Elternforum Schwanger - wer noch?

uahhh! frage röteln-ringelröteln

uahhh! frage röteln-ringelröteln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ganz blöde geschichte... meine tochter ist 7 und hat entweder ringelröteln oder röteln. am sonntag war ein bisschen ausschlag da, aber wir dachten alle das käme von der sonne, am abend war der auch fast wieder weg. inzwischen ist der ausschlag voll da. am sonntag war sie bei den nahbarn, wo auch die im 3. monat schwangere schwiegertochter war. sie hat röteltiterangabe: nicht ausreichend. nun sind alle durch den wind... ich brauch ein paar meinungen: 1. die ärzte (ich war bei 2 und hab mit dem dritten telefoniert) sagen, man könne nicht sofort nachweisen, welche röteln das sind, erst in 2-3wochen, auch bei der schwangeren. stimmt das? 2. gibt es einen wirklich erkennbaren unterschied z.b. am ausschlag zwischen den krankheiten? ich hab beides diagnostiert bekommen, meine aber eher, dass es ringelröteln sind. mögliche indizien: -der ausschlag ist nach wärme röter und die flecken haben diese hellen stellen in der mitte, man sagt wohl girlandenartig. -kein fieber -bei röteln soll der ausschlag nach 2-3 tagen wieder weg sein, er ist am 4. tag noch da. ringelröteln wären in diesem fall besser, weil die ja mit dem ausschlag nicht mehr ansteckend sind. 3. meine tochter war nur kurz drüben, wurde nicht gebusselt und hat auch niemanden angehustet oder sonstiges. handkontakt kann es schon gegeben haben, aber die frau hat sich gleich die hände gewaschen. wie hoch ist die gefahr einer ansteckung in einer solchen situation. ich hab soooo ein schlechtes gewissen, ich bin total unruhig. ihr arzt sei erst wieder im september erreichbar. ich kenn die frau gar nicht gut, ich kann ihr jetzt auch nicht in ihre entscheidungen reinreden. (z.b. sie soll in ein krankenhaus gehen ö.ä). es ist ihr 2.kind ohne ausreichenden titer, ich versteh auh nicht, dass sie sich vor dem 2. nicht hat impfen lassen. das internet hab ich schon auf den kopf gestellt...keiner verweist auf einen eklatanten unterschied bei den symptomen. wer kann mir gut zureden, da nimmt mich wirklich mit! danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist deine tochter nicht mmr-geimpft? sowas ist für mich immer ein plädoyer für impfungen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Leider bin ich weder Medizinerin noch Expertin auf dem Gebiet. Ich kann mich nur daran erinnern, dass mein FA vor kurzem gesagt hat, ich solle aufpassen, falls es im Kindergarten meiner Tochter Ringelröteln gibt. Die seien auf dem Vormarsch und leider würden nicht alle Ärzte die Krankheit richtig erkennen. Er sagte noch, das seien wirkliche RINGE. Nicht wie Röteln, die ja ausgefüllte Flecken sind. Falls die in unserem Umfeld vorkommen (Ringelröteln), solle ich ihn anrufen. Deshalb denke ich, wäre es gut, wenn die Schwangere zur Vertretung ihres Arztes geht bzw. dort mal anruft. Das würde ich tun. Grüße, Mandala


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Weiß zwar nicht, wie die Impfstoffe heutzutage sind, aber ich war geimpft gegen Röteln und hatte sie trotzdem so im Alter von ungefähr 8 nach einer anderen Krankheit, als mein Immunsystem am Boden war. Grüße, Mandala PS: Abgesehen davon finde ich persönlich es unmöglich, wenn Eltern MMR nicht impfen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gegen Ringelröteln kann man nicht impfen. Nur gegen Röteln!!!! Lieben gruß Ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei meinem sohn gab es auch den verdacht der ringelröteln,als ich in der 22 woche war.die schwiriegkeit bei der diagnose ist,das ringelröteln so ein unterschiedliches erscheinungsbild haben.mein sohn hatte für einen aben nur einen roten fleck auf der wange,und ein wenig erhöhte temp.wärent sein freund einen roten ausschlag hatte,der an den händen carakteristisch girlandenform annahm,und mehrere tage dauerte. bei erwachsenen sollen gelenkschmerzen auftreten,die noch nach einigen wochen wiederkeren können.bei einer infektion des ungeborenen sollen im ersten und zweiten drittel unter umständen wassereinlagerungen und eine blutarmut auftreten können.es gibt aber keine fehlbildungen. na ja röteln sind da dann schon heftiger,und nicht jeder geimpfter oder erkrankter erreicht den vollen impfschutz..... die schwangere frau wird sicher ihren arzt aufgesucht haben,der sicher alles mögliche in die wege leiten wird.kinder werden krank,man kann nicht immer was dafür,wenn man nicht vorsätzlich oder nachlässig handelt braucht man sich keine vorwürfe zu machen. gute besserung für die tochter. lg gaby