Ninou
Hallo in die Runde, gibt es hier jemanden, der auch den Verdacht auf eine Schwangerschaftshyperteriose hat? Mein TSH Wert ist nach erneuter Kontrolle nochmal gesunken (von 0,054 in SSW 11 auf 0,011 in SSW 15). T3 und T4 Werte sind ok. Ich darf weiterhin kein Jod supplementieren. In 4 Wochen wird wieder kontrolliert, aber ich mache mir jetzt zunehmend Sorgen um das Kleine :-( Im Netz liest man viel Horrorgeschichten, einiges ist sehr vage. Hatte jemand von euch schon ähnliche Werte? Habt ihr erlebt dass es sich dann wirklich im Verlauf wieder eingependelt hat oder musstet ihr dann doch Medis nehmen und wenn ja, ab wann? Im Expertenforum kann ich heute leider nicht mehr fragen, daher hier meine Suche nach Erfahrungswerten. Mir geht es um ÜBERfunktion, nicht die Unterfunktion, die ja wohl auch einige in der SS haben.
Hallo Ninou, Erfahrungen kann ich dir leider nicht bieten aber vielleicht hilft dir die Antwort einer Krankenschwester & Unterfunktionsgeplagten ja auch ein bisschen weiter... Zuerst einmal: TSH ist ein Steuerungshormon, ausgeschüttet von der Hypophyse. Je mehr TSH ausgeschüttet wird desto mehr soll die Schilddrüse arbeiten & andersrum. TSH ansich sagt also eigentlich NICHTS über die Funktion der Schilddrüse aus. In der Schwangerschaft ist es durch das Hormon HCG völlig physiologisch, dass der TSH Wert SINKT! Außerdem ist der TSH Wert sehr stark Tageszeitabhängig und unterliegt gerne großen Schwankungen. Wichtig zur Beurteilung der Schilddrüsenfunktion sind allein FT3 und FT4. Das sind nämlich die freien Schilddrüsenhormone, die in deinem Blut schwimmen (also nicht die, die aktuell in den Zellen sind & dort genutzt werden). Ist die Konzentration hier im Normbereich würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Dann weiß dein Körper, dass er genug hat, produziert keine/wenig neue Nach und nutzt, was vorhanden ist. Interessant zur Beurteilung wären jetzt natürlich genaue Werte & Normwerte von dir, da die Normwerte sich von Labor zu Labor unterscheiden und auch nur ein Mittelwert von viiiielen Menschen darstellen (wäre jetzt wohl zu kompliziert genau zu erklären). Hattest du denn schon ein Schilddrüsensono zur genaueren Abklärung? Knoten oder ähnliches könnten z.B. einen Hinweis auf eine Tatsächliche Überfunktion sein. Ansonsten wäre es Interessant ob du Symptome einer Überfunktion hast. Wenn nicht & auch keine Knoten vorliegen & FT3/4 passen, würde ich dir sagen, versuch dich zu Entspannen, alles wird gut! Regelmäßige Blutkontrollen sind natürlich trotzdem Sinnvoll aber dein Baby nimmt keinen Schaden, weil der TSH zu niedrig ist wenn FT3/4 passen.
Wow, ganz lieben Dank für deine Mühe mit der ausführlichen Antwort es beruhigt auf jedenfall etwas. Es wurde beim ersten Termin bei der Nuklearmedizinerin in der 11 ssw ein Ultraschall gemacht und leider hat sie einen Knoten und eine Zyste gefunden. Beide ein paar Millimeter groß. Von spezifisch Symptomen hatte ich anfangs so plötzlichen hohen Puls oder Herzklopfen, mitten aus der Ruhe raus. Sie meinte das kann von der Überfunktion kommen. Das hat sich die letzten Wochen gebessert. Sie sagte wenn es eine Schwangerschaftsbedingte Überfunktion ist, dann geht die Richtung 20.ssw im Normalfall zurück und Medikamente sind nicht nötig. Mich hat eben erschrocken das die Tendenz 4 Wochen später jetzt schlechter ist, zumindest beim TSH. Dank dir weiß ich jetzt dass die FT Werte erstmal wichtiger sind
ich hoffe soooooooo sehr dass ich keine "richtige " Überfunktion habe weil was ich über die Medikation gelesen hab in der SS klingt nicht so gut...
Danke dir nochmal
Bin normalerweise auch Unterfunktionsgeplagt, habe zu Überfunktion während der SS also keine Erfahrungen. Aber ich hatte eine Überfunktion nach der Entbindung, nicht nur, weil ich mit Thyroxin vorübergehend überdosiert war (aber auch), sondern auch weil ich eine Hashitoxikose hatte (erneut aufgeflammte Autoimmunthyreoiditis, wodurch meine SD durch den neuen Zerstörungsprozess eingelagerte Hormone freigesetzt und den Körper geflutet hat). Mein TSH war auch ähnlich niedrig (glaub sogar niedriger) und meine Symptome waren Schlaflosigkeit (hatte mich schon gewundert wieso ich so gut mit dem Schlafentzug zurecht komme), starkes Hungergefühl, Herzrasen. Lass dir wie empfohlen besser die fT3 und fT4 Werte checken. Und ggf Antikörper Richtung Basedow (oder auch Hashimoto, wenn ihr schon dabei seid), einfach um sowas auszuschließen. Vielleicht hast du nämlich Glück und es ist wirklich nur etwas vorübergehendes, was sich im Laufe der Schwangerschaft wieder bessert.
Hallo Ninou, Es freut mich sehr zu hören, dass meine Antwort dich ein wenig beruhigen konnte! Leider kennen sich ganz viele Ärzte nicht richtig mit der Schilddrüse aus und schüren Ängste, wo keine sein müssten bzw. behandeln völlig falsch... als Unterfunktionsgeplagte bin ich z.B. Jahrelang mit heftigsten Symptomen unterwegs gewesen, bis ich meine neue Ärztin um ein weiteres Medikament gebeten habe, mein Mann konnte förmlich zusehen, wie schnell es mir besser ging! Nur doof, wenn man selbst nicht viel davon weiß bzw. Ärzte hat, die einen nicht ernst nehmen. Dass du beim NUK warst ist schonmal sehr gut! Eine Zyste ist in den meisten Fällen unproblematisch, dennoch würde ich, je nach Größe an deiner Stelle nach der Schwangerschaft um eine Punkten bitten. Dann weiß man genau, mit was man es zu tun hat. Auch nach der Schwangerschaft würde ich dir empfehlen in Abhängigkeit von deinen Werten den Knoten via Szinitgraphie genauer untersuchen zu lassen - er kann Auslöser dafür sein, dass du zur Überfunktion neigst. Deine Symptome können von der Schilddrüse kommen, können aber auch einfach aufgrund der gesteigerten Blumenge wegen der Schwangerschaft & einem damit verbundenen schnelleren Herzschlag auftreten. Dass der NUK davon ausging, dass es ab der 20. SSW besser wird, liegt sicherlich am HCG, das dann nämlich wieder sinkt. Um die 12. - 15. SSW ist der HCG Wert am höchsten, d.h. der TSH am niedrigsten. Ich denke, solange du dich wohlfühlst & die beiden Hormonwerte Ft3 & Ft4 passen brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Sollte sich das ändern wäre es sinnvoll über Medikamente nachzudenken.
Liebe Ruto, lieben Dank für deine Nachricht. Wow trotz Unterfunktion dann noch in eine Überfunktion gedonnert, nach der SS? Ziemlich heftig was dieses kleine "Ding" namens Schilddrüse so anstellen kann.... Ich nehme bisher noch wenig zu, frage mich ob das auch ein Symptom ist... Ich weiß nicht genau ob das Antikörper sind, aber bei der ersten Untersuchung wurden auch die Werte von TG, aTPO, TRAK und Calcitonin ausgewertet - alles im Referenzbereich. U.a. deshalb tippte die Ärztin wohl erstmal auf die schwangerschaftsbedingte Überfunktion. Alles Gute für dich!
Ja man hört immer wieder wie lange manche Menschen leiden ohne dass die Schilddrüse gecheckt wird...meine liebste Kollegin war auch so ein Fall und hatte u.a. heftige depressive Episoden als ein Symptom. Bis dann endlich mal ein Arzt drauf kam....und wumms, Hashimoto. Das hat mein Lebenspartner auch, in Kombination mit Diabetes Typ 1 - hier müssen wir feststellen dass sich weder der Diabetologe noch sein NUK so richtig mit der Wechselwirklung auskennen. Dabei tritt das wohl gerne mal in Kombination auf.
Konoten und Zyste machen mir natürlich Sorgen und ich denke ich werde so bald es geht nach der SS eine Szinitgraphie machen lassen. In den letzten Jahren wurde immer nur mal der TSH gemessen, der war immer ok. T3 und T4 erst jetzt in der SS.
Alels gut für dich und deinen Bauchzwerg
Hallo, auf Grund der Zwillingsschwangerschaft hatte ich starke Übelkeit usw. nach der ersten blutentnahme (bin in der 10. SSW erste mal zum FA), bekam ich auch die Diagnose. TSH lag bei 0.01 und fT3 war bei 6,6. Die anderen werte waren in Normbereich. Der endokrinologe hat erstmal nichts gemacht. Ich sollte weiterhin mit Jodid 200 Mikrogramm supplementieren. Das war glaube 12. Woche... er sagte es sei das Schwangerschaftshormon was die SD stimuliert. Die war unauffällig (keine knoten, M. Basedow) und dass es sich wieder legen würde. Er behielt Recht ab der ca. 16. SSW ging die Übelkeit vorbei und das TSH stieg langsam, fT3 sank, ebenso T4 im oberen Normbereich. Laut ihm sei eine Einstellung in der SS nicht ohne. War am Montag wieder zur Kontrolle und warte auf das Ergebnis. Des Weiteren sagte er zur mir, dass es in den seltensten Fällen entgleist, eher pendelt sich es wieder ein. Vorher hatte ich nix mit der SD. Viele Grüße
Hi Mausezahn,
vielen Dank für deine Erfahrungen.
Ich habe zwar nicht nachgefragt aber ich vermute ich sollte die Jod-Supplementierung erstmal aussetzen, weil eben noch Knoten und Zyste gefunden wurden. Die Ärztin meinte wenn sich die Werte normalisieren kann ich später auch wieder was nehmen.
Übel war mir in der gesamten SS bisher nie, ich hatte aber gelesen dass das oft mit der Überfunktion einhergehen kann.
Ich hatte ja in SSW 15 die erste Nachkontrolle und war/ bin verunsichert weil sich der TSH so verschlechtert hat - mein Symptom des Herzklopfens aber fast weg ist.
Das nächste Mal wird in SSW 21 Blut abgenommen.
Ich drücke dir die Daumen dass deine Werte weiterhin schön in die richtige Richtung gehen
Vielen Dank , wünsche dir auch, dass sich alles wieder einpegelt
Wie jemand schon schrieb, wichtig sind wirklich fT3/4 (hatte trotz Überfunktion die Symptome einer Unterfunktion, liegt aber wieder an den anderen Werten) und wirklich jedes Labor hat andere Referenzbereiche (bei meiner Mutter waren die oberen Werte höher angesetzt)
Bei vielen werden nicht mal die SD Werte abgenommen, für mich ist/war diese Schwangerschaft total anders als die 3 vorher.
Viele Grüße
Juhu,
Nach der SSD wurde bei der diabetologin die SD gecheckt. Tsh is unter 0,01 tsf3/4 sind im Wert. Laut ultraschall is die SD größer aber im norm Bereich. Laut blutbild (trak, Mak und tak) habe ich Antikörper und aktuell eine überfunktion. Nehme aber keine Medikamente wegen dem hashimoto.
Hatte noch nie irgendwelche Symptome und ohne SS und SSD wäre es wohl auch nicht aufgefallen. (bin aber nur diätisch eingestellt)
Ich muss alle 4 Wochen Zur Blutentnahme.
Ich hoffe es pendelt sich nach der SS alles wieder ein wenn nicht, werde ich mal zu nem Endokrinologen gehen. Hab jetzt noch 5 Wochen zur geburt
Yeah, Endspurt
Hoffe nach der Geburt pendelt es sich wieder ein. Alles Gute für dich!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?