Elternforum Schwanger - wer noch?

toxoplasmosetest war nicht eindeutig

toxoplasmosetest war nicht eindeutig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, gestern bekam ich einen anruf aus der frauenarztpraxis, ich soll erneut zur blutabnahme kommen, da der test auf toxoplasmose nicht eindeutig war. hat jemand von euch schon einmal erfahrung damit gemacht? am donnerstag gehe ich wieder zur blutabnahme. wollte nur wissen, ob "nicht eindeutig" eher gut oder schlecht zu sehen ist und somit erfragen, wie es bei euch war. musstet ihr lange auf das 2. ergebnis warten? ich mache mir natürlich riesige sorgen. danke schon im voraus für eure antworten. grüße, jen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei mir war der Test in der 1. SS zwar nicht nicht eindeutig, aber negativ. Aber auch das hatte keine Auswirkungen, außer dass ich eben aufpassen musste, dass ich mich nicht während der SS mit Toxoplasmose anstecke, zum Beispiel durch rohes Gehacktes oder Kontakt zu Katzen. Also würde ich mir jetzt erstmal nicht so große Sorgen machen. Viele Grüße, und dir alles Gute, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok. das ist ja schon mal eine aussage. mit katzen hatte ich leider kontakt, aber auf rohes habe ich verzichtet. trotzdem verstehe ich nicht, wie es gehen kann, dass es bei dir nicht eindeutig, aber negativ war?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir keine Sorgen, Katzen per se sind keine Toxoplasmosherde, die nur darauf warten uns Menschen anzustecken. Hatte selbst jahrelang 2 Katzen und hab noch nie eine Taxoplasmose gehabt. Die kannst du höchstens bekommen, wenn du ins Katzenklo packst. Das die Ärtze immer so eine Panik verbreiten, echt ätzend. Da ist die Wahrscheinlichkeit höher sich durch rohes Hackfleisch (bäh) oder bei der Gartenarbeit anzustecken. Leb einfach so wie vorher, ich glaub nciht das was passiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie hatte keine panik gemacht. ich mache mir wahrscheinlich selbst die angst. aber es stimmt schon, warum sollte man sich ausgerechnet in der schwangerschaft anstecken!?! ich hatte auch vorher schon des öfteren katzenkontakt und salami und schinken habe ich auch vor der schwangerschaft gegessen, was ich seit der schwangerschaft gestrichen habe. trotzdem, irgendwie ist man ja doch etwas iritiert, wenn man sowas hört und zweifelt an sich selbst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, kann schon sein. Ich esse auch weiterhin Salami und Schinken, ich denke nicht das ich es jetzt plötzlich bekomme, nachdem ich 2 Katzen mit täglicher Katzenklo Reinigung überstanden habe. In den Garten gehe ich nach wie vor und mache die Beete sauber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe in der letzten Schwangerschaft auch den Toxopl.test machen lassen. Bei mir war es auch nicht eindeutig. Musste dann nochmals genauer getestet werden. Mein FA hat es mir so erklärt - ich hatte zwar Antikörper gegen Toxopl. aber das Labor kann bei diesem Test nicht sehen, ob es eine aktue oder eine länger zurückliegende Infektion ist. Deshalb müssen weitere Tests gemacht werden. Hat mich nochmals 20 euro gekostet und dann hatte ich die Gewissheit, dass es eine "alte" Infektion war. Wird bei dir bestimmt ähnlich sein. Liebe Grüße Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war bestimmt ´ne riesige erleichterung. mir bleibt erstmal nichts anderes übrig, als abzuwarten. ich hoffe, dass sich alles zum guten wendet. danke für die info, hat mich schon ungemein aufgebaut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zunächst einmal möchte ich sagen, dass Toxoplasmose nicht nur z. B. von Mett, Parmaschinken, Bündner Fleisch und luftgetrockneter Schinken oder eben von Katzenkot kommen kann, sondern z. B. auch durch Salate, die nicht gründlich genug gewaschen wurden, übertragen werden kann. Wenn eine Frau durch eine frühere Infektion Antikörper gegen Toxoplasmen gebildet hat, besteht keine Gefahr für das Ungeborene. Ich selbst wurde zu Beginn meiner SSW Toxoplasmose-positiv getestet. Bei der darauffolgenden 2. Blutabnahme wurde festgestellt, dass sowohl mein IgG-, als auch mein IgM-Wert positiv sind. Die Werte waren in meinem Fall so, dass die Ansteckung mind. 3-4 Monate vor der SSW erfolgte (wunderbar!). Insofern warte jetzt erst einmal in Ruhe den zweiten Test ab. Ein Großteil der Bevölkerung hat sich nämlich irgendwann im Leben einmal mit Toxoplasmose infiziert und ist somit Toxoplasmose-positiv. Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich persönlich denke, dass medizinische Ratschläge nur von Ärzten erteilt werden sollten! Die Foren sind Plattformen für Laien (wie ich selbst eine bin) - Leute, die also nicht wirklich fundierte Ahnung haben!