Elternforum Schwanger - wer noch?

Toxoplasmose

Toxoplasmose

marrylou

Beitrag melden

Halli Hallo, nur aus der Interesse raus kann man sich mit Toxo 2mal infizieren? Oder besteht da wirklich ein lebenslanger Schutz? Ich habe Antikörper auf Toxo das wurde anfangs der SS festgestellt. Mein Mann ist nicht da und musste das Katzenklo komplett sauber machen. Hab mir auch gleich die Hände gewaschen. Unsere beiden Katzen sind Hausmiezen und bekommen Trockenfutter und kein rohes Fleisch usw... normal besteht keine Gefahr wenn ich das richtig verstanden habe? Nur wenn sie draußen sind und Vögel Mäuse und so ein Quatsch fressen? Irgendwie steige ich da nicht dahinter wie das immer mit der Katze gemeint ist. Die Katze müsste doch eine aktive Infektion haben das sie es übertragen kann oder nicht? Die bleibt doch nicht ihr lebenslang Infektiös? Irgendwie wird man sooo verwirrt wenn man recherchiert. Die eine Seite schreibt man bekomment Hirnentzüdungen bei ner 2 Infektion und andere schreiben man kanns garned mehr bekommen... lieber frag ich mal hier der sich auskennt. Ich habs nie hinterfragt zwecks positiven Befund usw... Ich könnte natürlich nächste Woche mein FA fragen aber vtll bekomme ich hier schon Antworten!


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marrylou

Eine Hauskatze wird das nicht übertragen. Du hast schon Antikörper also kannst du dich nicht nochmal anstecken. Nach den Klo putzen wirst du dir die Hände waschen (hoffe ich zumindest ) Also Ansteckungsgefahr geht bei dir gegen 0


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marrylou

Ein Tipp: Hör auf zu recherchieren. Wenn ich bei Google eingebe: blauer Fleck! Dann kommt fast immer als erstes Krebs. Weil man im Internet nur schlimme Fälle liest. Ich hatte zwei Hauskatzen und immer das Katzenklo saubergemacht und meine Katzen wurden teilweise sogar gebarft, bekamen also manchmal rohes Fleisch usw. Sich während der 40 Wochen Schwangerschaft anzustecken geht gleich Null. Und sollte es doch vereinzelt Frauen geben, dann liest man das mit Sicherheit im Internet. Und schon macht man sich verrückt! Mein Arzt meinte mal, was er absolut nicht ausstehen kann und das kommuniziert er dann auch so ist, wenn eine Schwangere kommt und gleich mit der Türe ins Haus fällt: "Ich hab das im Internet gelesen, also muss das wahr sein!"


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marrylou

Hey, mach dir keine Sorgen!! Du hast die Immunität. Das ist schon mal gut. Du kannst das vielleicht noch mal bekommen, aber die Chance ist da glaube ich sehr gering, so lange du noch Antikörper hast. So, ich habe auch eine Katze. Sie ist 13 Jahre alt und ich habe sie seit 5 Jahren. Sie darf nicht raus, geht höchstens mal auf den Balkon. Mein Freund wohnt in der Woche woanders. Da es meine Katze ist, mache ich das Klo IMMER sauber. Ich trage keine FFP2Maske und wasche mir danach die Hände und desinfiziere sie mir danach. Das hab ich aber auch schon vor der Schwangerschaft so gemacht. Du hast Recht, die Katzen können es bekommen durch rohes Fleisch, was infiziert war. Mäuse zum Beispiel. Meist sind Babykatzen infiziert. Die sehen dann richtig krank aus und haben Durchfall. Ich würde mir an deiner Stelle darüber gar keine Gedanken machen. Deine Katzen können nicht raus und bekommen kein rohes Fleisch. Meine bekommt nur Dosenfutter. Der Erreger an sich ist auf Oberflächen noch ewig ansteckend, hab ich gelesen, aber Katzen sind nicht ihr Leben lang infektiös. Ich hab jetzt in meiner Schwangerschaft ca alle 2 Monate einen Toxoplasmosetest machen lassen. Ich war immer negativ.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marrylou

Wenn du es hattest hast du Antikörper ubd kannst es nicht nooh mal bekommen. Und zu den Katzen. Ich hatte und habe mein Leben lang Katzen, Hauskatze aber im Urlaub auf den Bauernhof viele Kontakt mit frei gänger und ich bin negativ. In beiden ss wurde ich öfters getestet und immer negativ obwohl ich immer das Katzenklo sauber mache. Viel wahrscheinlicher ist es sich beim essen anzustecken. Rohes Fleisch oder nicht gewaschenes obst und Gemüse.