Elternforum Schwanger - wer noch?

Toxoplasmose-durch Katzenkot...

Toxoplasmose-durch Katzenkot...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... Im Gemüse/Salatgarten. Nachbarskatze... Machte heute groß in unseren Gemüse/Salatgarten... Soviel dazu! Kann man dadurch Toxoplasmose bekommen??? Weiß jemand wie ich das verhindern kann?! Die Katze war den ganzen Winter drin und sie haben das Tier (schon was älter) schon im Herbst bekommen. Ich kann ihnen nicht vorschreiben die Katze im Haus zu behalten und vergiften, erschlagen oder sonstiges will ich das Tier auch nicht... Kann ja nix dafür! Wer hat einen Rat für mich meinen geliebten Garten vor katzenkot zu schützen? Will keine toxoplasmose bekommen... Viele liebe Grüße


PN1981

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja auf jeden Fall gründlich Hände reinigen. und am besten erstmal den Garten meiden. bzw. nur raussetzen aber nicht im Garten Werkeln...


shade1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Nur weil eine Katze reinmacht, bekommst du noch keine Toxoplasmose. Vor allem muss das Tier aktuell infiziert sein.Verhindern wirst du es nicht können, dass sie dahin macht. Es gibt die üblichen Tipps, wenn du negativ bist, solltest du aber auch ein Infoblatt bekommen haben. Gemüse immer gut waschen, im Garten mit Handschuhen arbeiten, nur durchgegartes Fleisch essen, fleißig Hände waschen. Das wars im Prinzip. Dann ist die Gefahr so gut wie gebannt. LG


Helena123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit ich geboren bin, hatten wir schon immer eine Katze...und ich bin toxo negativ. Einfach den Kot nicht anfassen, das Gemüse gut waschen und nicht zu viele Gedanken machen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry


gnomali

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ob da nix reinkackt????Waschen mußt du´s eh..... Und dann kannst du dir im Handel so einen Schafzaun mit engen Maschen besorgen.Den drum rum stecken und spannen und falls sie immernoch durchginge....was ich nicht glaube...dann mach halt ein Stromgerät dran. So würde ich es machen,wenn ich panik hätte ;o)Oder ein Einfaches Vorgelschutznetz drüberspannen?!und am Boden verankern mit Haken?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gnomali

Esse sehr selten gekauftes Gemüse versorgen uns selber ;) (Obst schon eher) aber am liebsten vom Wochenmarkt. Katzenschiss ist einfach ekelhaft... Ob mit toxo oder ohne... Ob an Handschuhen oder an Gartengeräten! Immer bäh! Also wenn der Hasendraht nichts hilft dann werde ich die Katze anders vertreiben ;) Gartenschlauch ist angeschlossen und bereit zum feuern


marjane

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Langsam glaube ich, dass wir uns alle wegen Toxoplasmose verrückt machen oder verrückt gemacht werden. Wenn das so eine Gefahr ist, wiso übernnimmt dann die KK nicht die Leistung für diese Untersuchung? Ich habe auch schon immer Katzen, Freigänger, esse gerne Mettbrötchen, weiches Ei und Salami und ich wurde Toxoplasmose negativ getestet. Habs bis jetzt in 30 Jahren nicht bekommen, warum also zufällig jetzt. Mach dich nicht verrückt. Wasch das Gemüse gründlich ab und fertig :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marjane

Naja ... Wenn du ein toxofrühchen in der Familie hättest, halb blind.. Dann wärest du evtl auch vorsichtig! Aber danke :)


shade1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marjane

Hey! Zum ersten Absatz: es sind Krankenkassen, die wollen so wenig wie möglich übernehmen. Deswegen wurde der Zuckertest lange nicht übernommen, einige Impfungen der Babys werden nicht übernommen, ich bekomme auch keine Brille bezahlt, ohne die ich nicht leben könnte. Generell (gilt nicht unbedingt für dich): Ich mag hier mit als Toxo-Ängstliche dastehen, aber ich bin erstaunt wieviele hier ein Zusatzultraschallpaket für 100 € und mehr buchen, aber sich gemolken fühlen, wenn man eine - in meinen Augen - sinnvolle Untersuchung für rund 30 € bezahlen soll, die dann ggf. schwere Missbildungen verhindert, da man rechtzeitig behandeln kann. LG