Elternforum Schwanger - wer noch?

Tee & Kirsch-Vanille Strudel

Tee & Kirsch-Vanille Strudel

Sunshine2412

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben ☺️ich habe neue leckere Teesorten im Laden entdeckt und zu Hause war ich mir unsicher ob ich diese bedenkenlos trinken darf 🙈 habe die Zutaten natürlich gegoogelt aber ich bin zu keinem endgültigen Ergebnis gekommen. es geht in folgende Zutaten  Tee Apfelstrudel Geschmack :  Äpfel* (32%), Hagebutten*, Aroma, Orangenschalen*, Hibiskus*, Süßkraut, weißer Hibiskus*. *70% Rainforest Alliance Certified.   Tee Zimtschnecken Geschmack Äpfel*, Hagebutten*, Zimt* (15%), Orangenschalen*, Süßkraut, Johannisbrot geröstet, Zichorienwurzeln geröstet, Aroma, Säuerungsmittel: Citronensäure. *70% Rainforest Alliance Certified       Apfel Vanille Tee :    Äpfel* (31%), Hagebutten*, Hibiskus*, Aroma, Zimt*, Orangenschalen*, Pfefferminze*, Zitronengras*, Säuerungsmittel: Citronensäure, Süßkraut, süße Brombeerblätter, schwarze Johannisbeeren, Vanilleschoten.  *50% Rainforest Alliance Certified Ich habe gelesen das Süsskraut nicht gut sein soll 🙈   und ich habe eine Frage zu dem eingefrorenen Kirsch Vanille Strudel der vegan ist  Kirsch-Strudel mit Vanillepudding auf Haferbasis, tiefgefroren. Wasser, WEIZENMEHL, Sauerkirschen (16%), Pflanzenmargarine (pflanzliches Fett (Palm), Wasser, pflanzliche Öle (Raps, Palm), Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Zucker, modifizierte Stärke, HAFERVOLLKORNMEHL (2%), Invertzuckersirup, HAFEREXTRAKT (1%), WEIZENSTÄRKE, Kichererbsenprotein, Speisesalz, Sonnenblumenöl, natürliches Vanille-Aroma, natürliches Aroma, Glukose-Sirup, Verdickungsmittel (Natriumalginat), Stabilisator (Calciumsulfat, Diphosphate), färbendes Lebensmittel Karottenkonzentrat, extrahiertes Vanilleschotenpulver, Farbstoff (Carotin). Kann SCHALENFRÜCHTE (NÜSSE), MILCH und EI enthalten.         ich habe nämlich mal gelesen dass zb beim Milchreis mit heißen Kirschen in den Kirschen immer etwas Alkohol ist und das hat mich sehr verunsichert ...      danke im vorraus ! 🥰  


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine2412

Also der Alkohol in Kuchen oder Gebäck ist von der Menge her weniger als in einer reifen Banane odr in Apfelsaft , und das sind dinge die du sicherlich zu dir nehmen würdest in der Schwangerschaft,oder?   Früchtetees gelten als ungefährlich und auch von Kräutertees müsstest bei regelmäßigen Genuß große Mengen nehmen und auch dann noch zur richtigen Zeit So ist Salbei Tee oder Pfefferminztee am Ende der Schwangerschaft zu meiden, einfach weil es die Milchbildung hemmt, aber in der zb 20 SSW spricht nichts gegen diese , in Maßen , zu trinken


Sunshine2412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Danke für deine Antwort ☺️   ja du hast recht mit den großen Mengen aber soo viele Frauen schreiben in Foren immer sonst was rein da habe ich einfach "Angst" bekommen 😄😄     Also danke 🥰


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine2412

Der Strudel müsste eine Angabe vom Alkoholgehalt haben, wenn welcher drin ist. Wenn nichts drauf steht ist nichts drin.  Und wie Misses Cat schon sagt, beim Tee ist das auch kein Thema, du solltest keinen Liter von Tee in dich rein schütten. Am besten ist, in der Schwangerschaft und sonst, Wasser. Ich weiß, dass man dann meist nicht genug trinkt, deswegen ist auch hier und da ne Tasse Tee ok. Ich hab meist ne große Tasse am Tag getrunken. Und dann halt noch anderes. Wasser trinke ich bspw besser, wenn Zitrone drin ist. Als Zusatz zum Tee.    Lass es dir schmecken und tu was dir gut tut. 


Sunshine2412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMond

Danke für deine Nachricht ☺️ genau auf dem Strudel steht nichts von Alkohol drauf ☺️☺️     Schönen  Tag dir noch ☺️


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine2412

Wenn ich mit solchen übertriebenen Ängsten bei meiner Frauenärztin aufgeschlagen bin, guckte sie mich nur komisch an und sagte dann trocken: "Jetzt machen Sie aber mal halblang." Und den Rat gebe ich dir auch. Hör auf, dich in solche Zutaten und Recherche-Dinge hineinzusteigern, das ist wirklich völlig unnötig. Es gibt nur sehr wenige Dinge, die man in der Schwangerschaft wirklich meiden sollte. Alles andere (manche Kräuter etc.) ist nur in kiloweisen Riesenmengen bedenklich, die man natürlich niemals isst.  Genieß das Leben - das ist auch in der Schwangerschaft erlaubt. Und achte darauf, übertriebene Ängste schon im Keim loszulassen. Ganz wichtig, wenn man Mutter wird, man kommt sonst aus der Angstspirale irgendwann nicht mehr raus. LG


Sunshine2412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Das stimmt ! ☺️   Aber  ich habe das Gefühl dass eh jeder Arzt etwas anderes sagt .. meine FA ist nach dem Motto "stell dich nicht an" und von einer Freundin die FA ist eher über vorsichtig 🤭🤭


Gjöffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine2412

Hast du auffällig hohen Blutdruck? Denn dann ist Süßholz (und deshalb auch zb Lakritz) erst ein Problem - wenn man es denn sehr viel konsumiert. Solange dein Blutdruck aber gar kein Problem ist, muss man nicht mal daran denken. Bei immer hohem Blutdruck könntest du mal deine Ärztin oder Arzt fragen wegen den Tees mit Süßholz, davon gibt es ja viele mit. Aber dann wärt ihr deshalb ja sowieso schon im Gespräch.      


Sunshine2412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gjöffy

Danke für deine Antwort ☺️   nein habe ich zum Glück nicht ☺️ aber siehst du zb Lakritz habe ich früher sooo gerne gegessen aber habe auch mal gehört dass man das in der Schwangerschaft gar nicht essen sollte deswegen immer weggelassen ... Aber dann ist es wohl doch nicht schlimm ☺️


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine2412

Es gibt genau zwei Dinge, die man in der Schwangerschaft nicht konsumieren darf: alkoholische Getränke und Drogen. Selbst "alkoholfreies" Bier (beziehungsweise Wein, Sekt,…) mit Rest Alkohol ist kein Problem.  Alles andere wird international total verschieden gehandhabt. In Deutschland wird zum Beispiel vor rohem Fleisch und Rohmilchkäse gewarnt. In anderen Kulturen wird das durchgängig gegessen… Mir fällt es leicht, darauf zu verzichten und damit ein Risiko weniger einzugehen. Und trotzdem finde ich es beruhigend zu wissen, dass in anderen Ländern auch nicht alle Kinder und Mütter deshalb tot umfallen… am Ende macht die Menge das Gift! 


Sunshine2412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Da gebe ich dir Recht  ☺️   ich sehe es genauso wie du .. achte immer sehr auf das Essen aber wie du schon sagst auch früher zb wurde auf nichts geachtet und da ist auch meistens alles gut gegangen ☺️