Mitglied inaktiv
Hallo! Vieleicht kennt sich einer aus, oder kann mir einen Tipp geben. Wir wollen unser Baby Taufen lassen und zwar evangelisch. Nun meine Frage: muß einer der Paten unbedingt evangelisch sein (ich glaube ja) oder können das auch zwei katholische sein?? Danke für Eure Hilfe Nicole
hey nini soviel ich weiß spielt die konfession der paten keine rolle... lg lisa
unser sohn ist evangelisch und sein pate ist katholisch. der pfarrer sagte uns damals, dass ihm die konfession der paten egal ist. hauptsache sie sind getauft. es gibt aber auch pfarrer, die paten ohne konfession nehmen. das kommt in den meisten gemeinden auf den pfarrer an.
Na, dann müssen wir die Patenfrage nach der Geburt entscheiden :-((. Ich hätte den Parrer schon längst angerufen, aber wir kriegen erst wieder Mitte Februar einen Neuen! Danke u. Liebe Grüße Nicole
Hallo, wir kommen zwar aus Österreich, aber ich denke nicht, das es da so große Unterschiede gibt: lt. Kirchenamt (da kannst du auch nachfragen, wenn noch kein Pfarrer feststeht) MUSS der Taufpate ein Christ sein. Ob evang. oder katholisch ist egal. Man kann auch einen Taufzeugen eintragen lassen, bei dem ist es ganz egal, "was" erist. Hoffe dir damit geholfen zu haben lg Sabine
Hallo Nini, folgender Text steht auf der Web Seite der evang.-luth. Kirche Bayerns: Wer kann Taufpate oder Taufpatin werden? Alle getauften und konfirmierten evangelischen Christen. Patin oder Pate kann nicht werden, wer keiner christlichen Kirche oder einer Sekte angehört. Wer aus der Kirche ausgetreten ist, hat damit auch das Recht aufgegeben, Taufpate zu sein. Was ist eine Patenbescheinigung? Kommt der Pate oder die Patin nicht aus der Kirchengemeinde des Täuflings, werden sie um eine Patenbescheinigung gebeten. Die stellt das Heimatpfarramt des Paten oder der Patin aus. Die Patenbescheinigung bestätigt die Kirchenzugehörigkeit der Patinnen und Paten. Also ich verstehe das so, das die Paten Mitglied einer Kirche sein müssen (auch katholisch). Vielleicht kannst Du ja einen Pfarrer einer Nachbargemeinde fragen? LG, Susanne
Hi Du! Habe bei verschiedenen Pfarrämtern mich kundig gemacht, da wir dasselbe Problem haben. Ist der Hauptpate katholisch braucht das Kind einen sog. Vizepaten der evangelisch ist. Gruß, Larissa
Also ich hab gestern beim Pfarramt angerufen, weil unser Sohn katholisch getauft werden soll. Es heisst, das ein Pate,katholisch sein muss! Der 2. ist egal. Es muss auch kein 2. Pate sein Gruss Andrea