Mitglied inaktiv
Hallo Ihr lieben! Hab überlegt mir das anzuschaffen. Wer kann mir tipps geben ob man das braucht oder ob es auch ohne geht? Danke schön schon mal. Kerstin
Hallo! Also ein Stillkissen, würd ich schon empfehlen, ich hatts schon in der SS zum schlafen, war super bequem und zum stillen ist es einfach praktischer, als sich verkrampft irgendwo abzustützen oder unmengen von Kissen unterzuschieben. Wipper muss nicht wirklich sein, ist eh nicht gut für den Rücken, wenn sie lang drin liegen. Ne Decke aufm Boden tuts auch und Baby kann sich nach herzenslust bewegen und entdecken. LG Susi
Stillkissen ist definitiv eine sinnvolle Anschaffung. Gegen Ende der SS ist es fein zum Schlafen, danach verwendest du es zum Stillen oder zum lagern des Babys. Julian ist jetzt 17 Monate und er kuschelt sich noch immer in das Kissen, das jetzt im Wohnzimmer auf der Krabbeldecke liegt. Seinen Kakao am Nachmittag trinkt er übrigens NUR dort *g* Die Wippe war bei uns eine unnötige Anschaffung, ist im Endeffekt nur herumgestanden. Und das für 60 Euro:-( lg Andrea
...praktisch finde ich beides. Das Stillkissen ist zum einen fürs Stillen sehr gut ( geht ja schnell in den Rücken bei manchen) und die Wippe ist zwar nicht lange im Gebrauch, aber in der Zeit auch praktisch. Wir wohnen im Erdgeschoss und haben unter uns gleich den Keller. Das merkt man an unsererm immer kalten Fussboden. Da ist es mir lieber wenn das Baby in einer Wippe liegt als nur auf einer Decke am Boden. Meine Große lag auch öfters in der Wippe und sah mir beim Abwaschen zu. Wir hatten eine mit einem Spielbügel der heiß beliebt war bei ihr. Also wie gesagt man braucht diese Dinge nicht unbedingt aber schön wenn man sie hat ist es trotzdem. LG, Olivia!
Hi, aus eigener Erfahrung kann ich Dir nichts berichten. Meine Freundin hat beim ersten Kind das Stillkissen zwei, drei Mal benützt, beim zweiten schon nicht mehr. Eltern mit Babywippe kenne ich keine. Die Kinder die ich kenne (und das sind einige) lagen und liegen immer auf dem Boden. Das ist wohl besser als in einer Wippe.
Hallo, ich habe mir ein Stillkissen gekauft und bin auch ziemlich froh. Hatte während der SS ziemliche Rückenprobleme und konnte durch das Kissen endlich wieder schlafen. ES stützte den Bauch gut. Zum stillen find ich es auch nicht schlecht. Nehmen es aber nur im Bett. Ist schon praktisch. Ich würde Dir eins empfehlen. Wie es mit einer Wippe aussieht kann ich Dir nicht sagen. Habe von einigen gehört, die ist toll, von anderen wieder, dass es nicht so toll ist. Soll auch nicht so gut sein, wenn die Babies lange da drinn sitzen. Da informier Dich lieber noch mal. Liebe Grüße und eine wunderschöne SS und Geburt, Susanne
Hallo, also ich hatte ein Stillkissen aber ich habs schnell wieder verkauft. Erstens wegen dem drauf schlafen zum Ende der Schwangerschaft..ich fand das garnicht so bequem wies hier manche schreiben. 2. Beim Stillen ist mir mein Sohn immer runtergerutscht und er lag mir zu hoch ...ging irgendwie nicht. Also wegen dem Stillkissen kann ich Dir nur raten Dir mal eins zu leihen..hast bestimmt ne Freundin oder ne Bekannte die es mal für ein paar Tage entbehren kann. Wenn Dus magst dann kauf Dir eins..wenn nicht hastes Geld nicht zum Fenster rausgeschmissen. Und wegen Wippe...ich halte mich da an die Empfehlung meiner KIÄ und lege mein Kind lieber auf eine Decke. Und wenn Du auch nen Keller drunter hast dann lege unter die Decke einfach eine Styroporplatte..die isoliert und es kommt null Kälte durch :c) lg Käferchen
hallo! ich finde stillkissen auch sehr praktisch! zur wippe: ich liebe sie! hab eine bei meinem 1. sohn gehabt und sie war auch sehr lange im gebrauch! nun haben wir wieder eine. ich würde sie nicht vermissen wollen und das aus mehreren gründen. zum einem wegen dem kalten fußboden. zum anderen schläft der kleine da schnell ein, mal kurz schunkeln und weg ist er. wenn er bei mir auf dem arm einschläft und ich versuche ihn wegzulegen ist er immer gleich wieder munter! außerdem liegt er sehr gerade drin. er hat "keinen" krummen rücken. da finde ich die autositze um einiges schlimmer! vlg von claudia
Hallo Kerstin Ich hatte beides in regen gebrauch (allerdings war meine Wippe ein Erbstück von meinem 13 Jährigen Neffen)das Kissen hatte ich auch schon in der Schwangerschaft zum schlafen und hinterher für meine tochter zum Schmusen,als wegrollsperre...allerdings fand ich die großen Dinger zum Stillen unpraktisch,hatte dafür ein Halbmondkissen,als Wippe kann man natürlich auch den Maxi Cosi benutzen(wir haben einen mit Basisstation im Autro gehabt,da ist das ein-und ausbauen auch kein Problem),die Wippe wird jetzt von meiner Freundin benutzt,ist auch super zum Füttern später wenn der Krümel noch nicht aufrecht sitzen kann Gruß MArou
denn das hatte meiner auch gern gemocht...nur ist das das schädlichste für die zähne was es überhaupt gibt. ich les hier oft, das kaba und säfte in der flasche gegeben werden! ich habe aus dem fehler gelernt!tut des bitte nicht! liebe grüße
xxx
Also mein Stillkissen möchte ich nicht mehr missen. Ich hab's vor Monaten bei Tchibo gekauft und bin seither froh, daß ich es habe, weil ich an heftigem Sodbrennen leide, sobald ich zu flach liege und mein Stillkissen hilft mir abends auf dem Sofa, beim Schlafen usw. Und zum Stillen stelle ich es mir auch sehr praktisch vor, oder um den Zwerg "sicher" zwischen uns ins Bett zu legen. Eine Wippe haben wir nicht gekauft, weil ich nicht glaube, sie zu brauchen. Wir haben eine Krabbeldecke, einen Stubenwagen, die Babyschale für's Auto und die KiWa-Schale hat auch eine Wipp-Funktion, ich denke das reicht.
hallo, stillkissen: JAAAA!!!! eine total gute investition. unter www.stillkissen.de gibt es schöne auch ohne teddy-muster... babywippe: nein: da leidet nur der rücken, zum ersten füttern ab 6 mon oder später das baby lieber auf den schoß nehmen. ansonsten kann man das stillkissen auch zusammenschieben und dann das baby reinlegen: die kügelchen oder dnkelspelz passen sich optimal dem rücken an und wärmen noch (für die mit kalten fußboden: auch wir haben eine wohnung über kaltem keller, v.a. dinkel ist da gut). ansonsten: unter www.rabeneltern.org in der rubrik schwangerscaft findest du subjektive listen über sinnvolle und sinnlose anschaffungen ... lg astrid
was für ein ding?? :-)) kenn ich nich .. eine trinktasse? schnabeltasse?ja ich gab auch einmal am tag kaba... nur hilft das zähneputzen leider null ..denn der zucker geht übers blut in die zähne... weil ich vor einem halben jahr zum zahnarzt ging, und der mich aufklärte... es ist nicht mal die bonbons oder lutscher., was zähne schädigt, sondern die flaschentrinkerei, auch wenn man sagt, das macht man nur ab und zu... sei vorsichtig.. rat geb.. man merkt die zahnprobleme bzw sichtbar wird es erst ab ungefähr 2einhalb drei jahren.. liebe grüße
Ich finde beides sehr sinnvoll, das Stillkissen ist sowieso bequem, auch schon in einer 14. SSW, denn mein Bauch wächst sehr sehr schnell diesmal... naja, 3. Kind... Auch die Babywippe finde ich äußerst angenehm, darauf könnte ich zur Not aber verzichten. Auf das Stillkissen nicht, das war mir in der langen Klinikzeit mit meinem frühchen eine Riesenhilfe. So konnte ich den kleinen Knirps nämlich supi stillen. Liebe Grüße Jana http://www.fruehchentim.de http://www.bastikind.de
Huhu! Eine Wippe ist was feines, man soll die Kiddis bloß nicht dauernd drin haben... :-o) Die ist auch mal irre praktisch bei en ersten Breiversuchen. Ein Stillkissen habe ich zwar auch, aber nur 2/3 mal benutzt, obwohl ich 14 Monate gestillt habe. Ich Ein normales fand ich einfach echt schönes. Du mußt ja sowas nicht jetzt schon sofort kaufen. Stillkissen gibt es auch im KH, je nachdem wie es dir gefällt kannst du das ja immer noch investieren. Meine Tochter hattte auch erst mit 4 Monaten ein Wippe.... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?