Mary_George
Hallo zusammen, ich schaue gerade nach einem Stillkissen, das mich bereits jetzt im Schlaf als Lagerungskissen unterstützt. Im Moment bin ich bei einem Stillkissen, das mit Wollkügelchen (Schafswolle) gefüllt ist und frage mich, welche Größe es haben soll - ich bin 166 cm und habe die Wahl zwischen 160 cm und 200 cm… was würdet ihr empfehlen? Reichen 160 cm oder sind 200 cm besser? Dass da Kissen mit 200 sperriger und schwerer ist, ist mir klar, mir geht’s eher darum, was zum schlafen und stillen später ausreichend ist… :)
Ich würde das größere nehmen.
Ich fand und finde meins extrem unnötig und das jetzt schon in der zweiten Schwangerschaft, würde mir echt gut überlegen dafür sehr viel Geld auszugeben. Evrl. Erstmal eins leihen von ner Freundin zum testen oder so?
Ich habe ein großes von theraline damals gebraucht gekauft für 25 Euro, aber im Prinzip nie benutzt. Weder zum Schlafen noch stillen.
Ich benutze aktuell schon ein großes Kuscheltier als Ersatz, wenn ich auf der Seite schlafe da find ich den Stoff aber auf der Haut nicht so angenehm, weil ich oft schwitze nachts. Hoffe einfach, dass mir das Kissen da helfen wird.. ich mag es kuschelig und irgendwie „geborgen“ zu liegen :D also hoffe ich einfach, dass es mir zusagt. Hab mir jetzt ein großes auf Rechnung bestellt und schau dann mal, wie mir die Handhabung gefällt..aber hast natürlich recht, kann durchaus sein, dass es am Ende doch nicht so nötig ist. Mal schauen
Hallo, ich liebe mein Stillkissen und es ist bei Symphysenschmerzen goldwert, schlafe schon seit der 20.SSW damit und auch am Tag, wenn ich auf der Couch sitze, gebe ich es in meinen Rücken, damit ich da auch gestützt werde. Habe mir ein Zirbenstillkissen geleistet :)
Ich würde an deiner Stelle das große nehmen, jedenfalls, wenn du es auch zum Schlafen nutzen willst. Ich bin 1,50 groß und hab ein 1,60 langes mit Poly..irgendwas Kügelchen. Seit zwei Wochen bekomme ich beim längeren Liegen (bin Seitenschläfer) Rückenschmerzen, meine Hebamme meinte, könnte gut am Bauch liegen, dass das Gewicht einfach schon zieht und die Hüfte stärker belastet. Mit dem Stillkissen zwischen den Knien und als Stütze am Bauch ist es prompt weg, ich schlafe sehr gut so, was ich mir vorher kaum vorstellen konnte. (Rückenlage geht kaum noch, jedenfalls wenn meine Kleine sich quer dreht, dann drückt alles). Vllt. magst du auch erst mal mit einem günstigen Kissen testen, ob das was für sich ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?