Elternforum Schwanger - wer noch?

STILLEN ODER NICHT?

STILLEN ODER NICHT?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

halo ihr lieben , ich bin mir nicht sicher ob ich stillen soll oder nicht. meine mutter hatte gestillt und ihre brust war danach komplett versaut*häng* naja ich weiß zwar das es für das kind besser wäre aber was nutzt dem kind ne unzufriedene mama?? wie habt ihr das vor? naja lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn es geht will ich auf jedenfall stillen, ich kenne niemanden bei dem die Brust dann richtig versaut ist, zudem hat stillen ja auch ein großes Körperliches vorteil es erleichtert nämlich das abnehemen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiß nicht, wenn ich stillen kann, dann werde ich es machen, außer ich hätte keine Milch bzw. müßte mich dazu zu sehr quälen. Aber an die Form der Brust denke ich doch nicht. Dann soll sie halt ein wenig hängen. Ich lauf ja nicht nackt durch die Gegend, daß es jeder sieht. Dafür gibt's ja schöne BHs oder? Und vor allem ist das Stillen in der ersten Zeit auch mal kostengünstiger!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe bei unserem ersten Kind gestillt und fande es nur pracktisch(z.B. Keine Flaschen subermachen flasche kochen mitten in dernacht, wenn man untewegs ist brauch man nichts mitschleppen ist immer bereit und hatt die richtige temeratur) und auch schoen. Das mit dem abnehmen kann ich nicht bestaetigen ich habe in der Stillzeit 6 Monate 6 Kg zugenommen. Meine Brust hatt sich danach ueberhauptnicht veraendert. Bei unserem zweiten jetzt moechte ich es auch wieder machen wenns geht. Gruss Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ob Deine Brust zum Hängen neigt oder nicht, hängt vom Bindegewebe, der Elastizität der Haut, dem Alter, der Sportlichkeit, Deinem Gewicht, der Größe der Brust etc. etc. ab. Hast Du eher kleine Brüste, ist das Risiko, dass sie hängen, nicht so groß. Auch wächst Deine Brust ja auch schon während der Schwangerschaft und kann allein dadurch schon hängen. Vermutlich läßt sich das nicht allein durch das Verzichten auf das Stillen verhindern. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Brust verändert sich hauptsächlich während der SS und nicht während der Stillzeit. Da dürftest du also überhaupt nicht schwanger werden ;-) . Meine Mutter hat meinen Bruder 3 Jahre gestillt. Sie wird jetzt 50 und hat einen Busen, von dem ich nur träumen kann. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Zuerst einmal: die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen!!! Trotzdem möchte ich Dir ein paar Gründe fürs Stillen ans Herz legen (ich habe ein Flaschenkind und ein 16 Monate Stillkind und hoffe, Nr. 3 jetzt mindestens so lange Stillen zu können). - Das Choas, ständig Flaschen machen, säubern und sterilisieren zu müssen ist ein guter Grund zu stillen! - Nachts ist es einfacher, das Baby mit ins Bett zunehmen und im Liegen zu stillen, als aufzustehen, richtig wach werden zu müssen und Flasche zu machen. Das kind schreit sich dann auch ehr in Rage und schläft schlechter ein. - Stillen verbessert wohl die Rückbildung und, meiner Meinung nach viel wichtiger als alles andere: eine gesündere Nahrung für Dein Kind findest Du NIRGENDS! Die gesundheitlichen Vorteile, die Stillkinder schon in Babytagen, aber auch für ihr Erwachsenenleben haben, sind zu vielfältig, um sie hier aufzuzählen. Angst um Deine Brust brauchst Du wohl nicht zu haben, die Veränderung passiert schon in der SS und dagegen kannst Du nichts machen ;-) Obwohl ich wirklich ein Stillfan bin und immer noch traurig bin, dass unsere Große die Brust komplett verweigert hat, denke ich, dass ein Kind von einer unzufriedenen Stillmutter nichts hat. Wenn Du also aus welchen Gründen auch immer (persönliche Freiheit z.B.) lieber nicht stillen möchtest, solltest Du zu Deiner Entscheidung stehen! Ich wünsche Dir die richtige entscheidung ;-) LG, thia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bekannte!!! Also, ich denke, ich werde nciht stillen. Ersten habe ich dafür keine Ruhe das weiß ich schon jetzt. Zweitens kann ich mich nciht einfach so entspannen, dass es imer und überall klappen wird, davon bn ich überzeugt! Bei meiner Mutter hatte es auch nciht richtig geklappt und ihr Busen war danach auch so naja. Das möchte ich cniht unbedingt! Aber ich finde, jeder sollte es für sich selber entscheiden. Es ist Dein Körper. Und das man von Stillen immer abnimmt, stimmt auch net! Liebe Grüße, Dani und Jonas inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kenne sehr viele frauen bei dennen sich durch das stillen die brust veraendert hat,manche wurden kleiner und andere haengen jetzt sehr.stillen ist nach wie vor das beste fuers baby und dich,aber das musst du entscheiden fuer dich.ich habe mein erstes auch gestillt fuer 2 monate und fand es nicht so toll,die flasche ist fuer mich sehr viel praktischer gewesen und sie hat dann auch gleich nachts durchgeschlafen.bei meinem zweiten wurm nehme ich gleich eine flasche,weil es so fuer mich besser ist und wenn ich mich gut fuehle gehts meinem kleinen auch gut.warum versuchst du es nicht mit dem stillen fuer eine weile und wenn es dir nicht so gefaellt kannst du immer noch die flasche nehmen viele frauen finden es ganz toll.aber lasse dich nicht unter druck setzen,dem baby geht es mit oder ohne stillen gut.viel glueck bei deiner entscheidung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem ersten Kind war ich 19 Jahre. Meine Brust ging durch Schwangerschaft und Milch Einschuß total kaputt. Alles zerissen und hängt nur so :-( Aber bei meiner Mami ist das auch so.Ist das Bindegewebe. Jassi die es aber beim vierten trotzdem nochmal versuchen möchte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kann ich eigentlich nur bestätigen, denn ich hatte ein paar Hautrisse an der Brust schon vor dem Stillen. Ich habe dann zwar gestillt, aber schlimmer geworden ist es zum Glück nicht. Daher bin ich auch der Meinung, wenn du eh dazu neigst, dann ändert Stillverzicht auch nichts an einer Veränderung der Brust.. Ich werde jetzt wieder Stillen... Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich wollte erst auch absolut auf gar keinen Fall, nie und nimmer stillen. Und dann hielt ich mein Baby im Kreissaal auf dem Arm und hab´s mir von eine auf die andere Sekunde anders überlegt. Einfach so. Warte ab, was Dir Dein Gefühl sagt, wenn Du erstmal Dein Baby in den Armen halten kannst. Alles Liebe Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich stille, auch wenn es am Anfang etwas schmerzhaft war. Aber ich bin eigentlich etwas geizig mir die Fertigmilch zukaufen, die ja auch schweine teuer ist, wenn ich doch auch stillen kann. Und ich tue meinem Kind auch was gutes. Wegen dem hängen der Brust. Tja ich bin der Meinung es gibt schlimmeres, als sowas. Darüber habe ich mir eigentlich keine Gedanken gemacht. Und die Brust kann auch hängen, egal ob du stillst oder nicht. Aber am ende liegt es in deiner Entscheidung, da kann dir keiner reinreden oder dir Tips geben. Wie gesagt, stillen hat den Vorteil, das man nachts nicht aufstehen muß, um Fläschen zu machen. Lg, dani+ shane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denke ich auch, laß es auf Dich zukommen. Ich habe eine recht große Brust und hatte vor lange zu stillen, weil es ja gesund ist für das Kind. Kam dann aber alles gaaaaaanz anders, denn ich habe es gehasst zu stillen. Die Größe hat mich genervt, es tat weh (nicht nur wunde Brustwarzen, sondern der Milcheinschuß hat einfach jedesmal gezogen wie Schwein) und ich kam mir angebunden vor, konnte nicht mal für 3 Stunden weg, da das Kind ja unregelmäßig Hunger hat (Abpumpen klappte nicht) Ich habe es aber wenigstens 4-5 Monate durchgehalten (weil ich es auch für das beste halte). Ich bewundere Frauen, die über ein Jahr stillen und finde es eine tolle Sache, aber nicht für mich. Die Brust hing auch schon vor der SS und Baby, die Form hat sich kaum verändert. Das ist nicht so tragisch, bloß ist ein C/D Körbchen erträglicher, als E und F!!!! Ich möchte gerne noch ein Kind und würde es wieder genauso machen. (Mann, hab ich mich damals gefreut, als ich ihm den ersten Löffel Brei eingefüllt habe :-))) ) Wegen der Brust mache ich mir danach nochmal Gedanken. Eine Freundin von mir hat eine Straffung machen lassen (und die hat kein Kind und war noch nicht mal schwanger!!!! ) und ist super zufrieden damit. OP und Heilung war absolut Problemlos und sie hat ihren Traumbusen. Das überlegen ich mir auch....aber erst nach Nr. 2 ;-))) Ciao und entdecke Dich selbst, vielleicht gefällt Dir das Stillen. Ich kenne nicht wenige Frauen, die es toll, praktisch und angenehm empfinden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine beiden Kinder gestillt und werde unser drittes Zwergilein dann auch stillen. Vielleicht beruhigt es dich zu hören, dass mein Busen danach nicht "versaut" war/ist. Ich denke, dass man das im vorhinein nicht so sagen kann. Ähnlich wie "Schwangerschaftsstreifen" (die ich übrigens auch nicht habe) ist auch ein Hängebusen nach dem Stillen Veranlagungssache. Deine Bedenken und Sorgen kann ich voll und ganz verstehen. Mir ging es nicht anders, als ich mit unserer Ältesten schwanger war. Ich war mir dann aber recht sicher doch zu stillen (auch, weil meine Mama und meine Tante, die immerhin 5 Kinder hat und alle gestillt hat, keinen Hängebusen haben). Andererseits hat eine Klassenkameradin ihren Sohn gar nicht mal lange gestillt und hatte danach einen so schlimmen Hängebusen, dass sie sich vor 1 Jahr hat operieren lassen, um das überschüssige Gewebe zu entfernen. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du intuitiv für Dich die richtige Entscheidung findest :o) Liebe Grüssle Hilla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau doch mal bei www.rabeneltern.org . Da steht in der Rubrik Stillen u.a., ob stillen die Figut ruiniert. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...außer wir Menschen, sonst stellen! Ich will Dich sicher nicht angreifen, aber überleg Dir bitte mal, was Du machen würdest, wenn es Milupa und Co. nicht gäbe. Dein Baby verhungern lassen-wegen Deiner Figur?! Die Natur hat es so vorgesehen, daß Hundebabies Hundemilch, Kälbchen Kuhmilch und Menschenbabies Muttermilch bekommen! Du kannst damit sehr viel Gutes für Dich und Dein Baby tun! Lies doch mal das Buch "Geborgene Babys" von Julia Dibbern! LG Conny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da sich aber solche Fragen stellen, können wir davon ausgehen nicht mehr auf Bäumen zu leben. Würde sagen, wir unterscheiden uns mittlerweile deutlich von unseren säugenden Artgenossen. Was das "Beste" für eine Mutter ist, sollte sie doch selbst entscheiden dürfen und kein schlechtes Gewissen gemacht bekommen. Ich kenne auch kerngesunde Flaschenbabys. Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht das Stillen verändert den Busen sondern die Schwangerschaft. Wer sich nicht die Figur ruinieren will darf eben kein Baby bekommen! Nix für ungut... Lillith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...weil wir nicht mehr auf Bäumen leben!? Sorry, aber dieser Argumentation kann ich leider nicht so recht folgen! Auch unsere Kinder werden noch Säuglinge genannt und das hat seinen guten Grund! Und außerdem geht es dabei nicht nur darum, was für die Mutter gut ist, sondern für das Kind! Das kann sich nämlich noch nicht gegen eine Plastikflasche mit Plastiksauger und industriell hergestellter Milchkonserve wehren, obgleich es sicherlich lieber Mammas Brust mit ihrem Duft und Hautkontakt und einzigartiger Zusammensetzung der Milch trinken und genießen würde. Klar, es werden auch Flaschenkinder groß (bin selber eins gewesen), aber das heißt ja nicht, daß es nicht auch noch was Optimaleres gäbe! Nur weil wir inzwischen in unserer Gesellschaft zum Großteil so geschickt von der Babynahrungsindustrie manipuliert worden sind, daß wir es schon nicht mehr merken, und deren Werbeslogans nachbrabbeln, Pulvermilch sei vergleichbar mit Muttermilch, können wir schon oft nicht mal mehr richtig stillen! Ist das nicht traurig? Ich finde schon! Ich stille übrigens gerade mein 3. Kind und da es für mich von Anfang an keine Alternative gab, hatte ich auch nie unlösbare Stillprobleme. Es kommt halt auf die Einstellung an und die sollte sich jede Mutter zu Gunsten ihres Kindes mal überlegen,(nicht wegen ihrer Figur), ihr Kind würde wahrscheinlich das Original bevorzugen! Außerdem haben letztendlich beide was davon! Die Mutter das ausgleichende und beruhigende Hormon Prolaktin, ein gesenktes Brustkrebsrisiko und das Kind ein besseres Immunsystem und dazu geringeres Allergierisiko usw. Wenn das nicht Gründe genug sind... LG Conny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich moechte mich meinen Vorrednerinnen darin anschliessen, dass der Zug bzgl. Brust ruinieren oder nicht wohl schon abgefahren ist, denn das passiert durch Schwangerschaft und Geburt, oder auch nicht - je nach Veranlagung. Ob frau dann noch stillt, duerfte figurtechnisch egal sein. Ich habe meinen Sohn 15 Monate lang gestillt, und obwohl mein Bindegewebe unter aller Wuerde ist habe ich zu meinem Erstaunen keine Schwangerschaftsstreifen bekommen, und mein Busen sieht wieder genauso aus wie vorher (so mittel, nicht richtig toll aber auch nicht richtig labberig). Da er aber ziemlich gross ist (70E vor Schwangerschaft), war ich unendlich froh, dass diese Euter, die mir sonst immer nur im Weg sind, endlich mal ihren Zweck erfuellen koennen! Das fand ich richtig super, und das Stillen selbst natuerlich auch wahnsinnig praktisch. Aber falls Du Dich fuer das Stillen entscheidest (und die Entscheidung musst natuerlich Du treffen - Stillen muss beiden gut tun, spaetestens nach einer Weile): Oft geht es ganz problemlos (bei mir zum Beispiel), aber ansonsten, wende Dich bei den ersten Problemen sofort an eine Stillberaterin! Auch in einem Krankenhaus sind die Krankenschwestern da nicht immer sehr kompetent. Liebe Gruesse, Sabine