Mitglied inaktiv
Hallo, sagt mal, habt bzw. würdet ihr diese test jetzt noch machen lassen, wenn kein begründeter Verdacht besteht? Sprich auf Eigenkosten? Mein neuer FA (seit der 26.SSW), meinte ich könne es jetzt noch machen lassen, aber der Toxoplasmose-Test wäre eh am sinnvolsten in der 1 SS-Hälfte gewesen, davon hatte mir mein alter Arzt allerdings nichts gesagt. Ich frage mich jetzt, ob ich es überhaupt noch machen soll... Und auf SS-Diabetes bin ich in der 1.SS auch nicht untersucht worden... LG, PAtti
Dazu kann ich dir nur sagen daß in Österreich jede Schwangere zwei mal auf Toxoplasmose untersucht wird. Einmal bis zur 16.SSW und dann nochmal ab der 25.SSW. Also scheint es schon sinnvoll zu sein. Wegen der SS-Diabetes kann ich dir nichts sagen. Olivia
Hallo du den Diabetis test würde ich noch machen lassen damit du dir sicher sein kannst das du keine SS-Diabetis hast, ich habe diesen Test auch in der 26.SSW gemacht und ich habe zum Glück keine SS-Diabetis. Und mit dem Toxo-test da weiss ich nicht ob es jetzt noch was bringt den zu machen aber du könntest ihn vorsichtshalber machen um auszuschliessen das du eine frische Infektion hast bzw. hattest. LG Kirsten + Krümel
Also, wenn bei Dir kein Verdacht auf Toxoerreger und Diabetes vorliegt, warum soll man es machen lassen? Einen Diabetes-Test habe ich auch noch nicht bekommen (das gibt es bei uns in der Familie nicht), auf Toxo wurde ich geprüft da ich Kontakt zu Katzen habe. Beide Sachen hatte der Arzt allerdings bei der ersten Vorstellung abgefragt und danach die Untersuchungen die notwendig waren aktiviert. Also sooo ausergewöhnlich finde ich jetzt das Verhalten Deines 1.Arztes nicht. Ich würde auch jetzt nichts testen lassen, sei denn Du hast bei beiden Sachen begründeten Verdacht oder eben Kontakt zu Katzen.
hallo, also mein 1. arzt hat nix abgefragt... und auch sonst nicht viel gesagt und gemacht! deswegen hab ich ja u.a. auch gewechselt. der neue konnte darüber nur mit dem kopf schütteln... LG, patti
hallo du eine Diabetis muss nicht in der Familie vorliegen jede Frau kann in der SS diabetis bekommen was nach der SS aber wieder weg ist also ich würde den Test auf jeden Fall machen damit ich mir sicher gehen kann das nichts ist. LG Kírsten + Krümel
Ich habe beides nicht machen lassen,weil ich nix davon wusste.Früher gab es so etwas auch nicht und man hat ruhiger gelebt.Jetzt ist es eh zu spät bei mir,aber ich denke nicht das da was passiert,denn mein FA ist super und hat mir viel geholfen aber davon sagte er nix.Noch eine schöne Kugelzeit die es noch weiter haben als ich :-)
Huhu, also ich empfehle JEDEN vor allem den Diabetes Test machen zu lassen... in meiner ersten SS habe ich toxo nicht testen lassen- leider... Aber dafür Diabetes und ich dachte eigentlich das ich nicht gefärdet bin- aber ich hatte erhähten Zucke-r und habe nur "diät" gemacht- und konnte damit meine Zuckerwerte im Zaum halten... Diesmal habe ich Toxo testen lassen und bin tatsache negativ- Den Zuckertest werde ich dieses mal auch schon eher machen... ich kann es echt nur jedem empfehlen auch wenn man selber bezahlen muss! LG Niesl
Also bei mir kam es auch nciht in der familie vor mit Diabetes und Toxoplasmose wenn man sich in der SS angesteckt hat kann schon schlimm ausgehen fürs kind- ebenso wie unendeckte SS diabetes.... Übrigens- ich habe mich ganz normal gefühlt auch wegen dem Zucker- als ich dann das ergebnis bekam.traf mich dcoh irgendwo der schlag- klar gabs sowas früher nicht- gab es aber auch früher nciht mehr fehl und totgeburten als heutzutage wo man sowas vorbeugen kann? Ich würde es nicht so einfach damit gutheissen- US gabs früher auch nicht usw usw... Und WENN die möglichkeit da ist- sollte man sowas schon in Anspruch nehmen- Triple Test und son krams nach ich auch nicht- aber dieses ist schon sehr wichtig wie ich finde!! Ich empfehle es jedem wärmstens das zu machen! LG Niesl
Hallo, den Diabetes-Test würde ich unbedingt machen lassen. Diabetes muß sich leider nicht durch Zucker im Urin bemerkbar machen. Wenn du einen nicht entdeckten SS-Diabetes hast, kann dein Kind extrem groß und schwer werden. Außerdem haben diese Kleinen oft Unterzucker (was recht gefährlich werden kann) und auch sonst oft "Anpassungsprobleme" z.B. mit dem Atmen. Toxoplasmose hab ich in der letzten SS auch nicht testen lassen (und mich nachher schwarz geärgert, weil ja alles rohe Fleisch tabu war), diese SS hab ichs machen lassen und siehe da, ich hatte es schon und kann jetzt in aller Ruhe und ohne schlechtes Gewissen meine Salami genießen. Ob es nötig ist weiß ich nicht, rohes Fleisch kann man ja doch recht gut meiden, das Risiko kann der Arzt wohl besser einschätzen. LG Inge
Ich gehöre weder in eine Risikogruppe, noch hat in meiner Familie irgendjemand Diabetes und trotzdem hatte ich es in der ersten SS. Der Test sollte längst zur Vorsorge gehören, denn unglaublich viele Frauene haben diese Diabetesform ohne es zu wissen und gefährden damit nicht nur ihre Kinder, sondern auch sich selbst. So gesehen ist der Test grundsätzlich sehr sinnvoll. Henriette
für Eure vielen Beiträge... Mal ne Nacht drüber schlafen, was ich jetzt mache... LG; PAtti
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?