Elternforum Schwanger - wer noch?

Sport???

Sport???

sandra4278

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal fragen wie es in der Schwangerschaft, besonders in der Frühschwangerschaft mit Sport aussieht. Ich bin in der 5 SSW und fange nach langer Pause wieder mit Auafitness an. Kann ich diese Sportart bedenkenlos machen oder muss ich aufpassen?? Vielen Dank


abckatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra4278

gute frage! ich habe in den ersten wochen auf sport verzichtet. mir war auch immer so übel. und seit woche 12 geh ich zum schwangeren-yoga und schwangeren-aquafit. lieber noch ein paar wochen warten, also falschen sport machen!


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra4278

...kann man alles machen, was keine hohe Verletzungsgefahr birgt (auf Vollkontaktkarate und Fallschirmspringen würde ich wohl verzichten, auch wenn ich es noch nie gemacht habe), oder was sich nicht unbemerkt als potenziell schädlich erwiesen hat (Gerätetauchen, das habe ich in der SchwSch in der Tat schweren Herzens gestrichen). Ich denke, bei den "normalen" Sportarten merkt man, wenn es einem zuviel wird, und dann hört man eben auf oder schaltet einen Gang zurück. Auf sowas wie "lieber walken als joggen" etc. gebe ich persönlich nichts. Ich habe mich beim Joggen wohlgefühlt, also habe ich es gemacht. Aquafitness kenne ich nicht, würde ich aber wohl auch machen und schauen wie es geht. Beste Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra4278

Aqua fitness kannst du machen! Aber wenn dein Körper dir sagt es reicht jetzt solltest du aufhören. Das wirst du schon merken! LG Julia


babyfelix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra4278

Aqua Fitness ist sogar ideal! Das kannst du die ganze Schwangerschaft über machen, sofern dir nicht aus individuellen Gründen dein Arzt was anderes erzählt. Ich finde es sehr gut, weiter Sport zu machen. So eine Geburt ist anstrengend und kostet Kraft. Gut, wenn man halbwegs fit ist. Wenn es aber zu anstrengend wird oder du Schmerzen bekommst, höre damit auf In der schwangerschaft gehr es beim Sport immer ums Wohlbefinden, nicht um sportlichen Ehrgeiz. Hör einfach auf deinen Körper, dann wird es gut funktionieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra4278

Hallo! Die Frage habe ich mir auch gestellt:-) Ich habe das Verbot bekommen, Geräteturnen zu gehen, weil da einfach die Gefahr besteht, auf den Bauch zu fallen oder z.B beim Reck gegen den Bauch zu knallen (was bei mir leider immer wieder vorkommt...) Schwere Sachen heben sollte ich auch nicht (obwohl erst SSW10), und so habe ich mir ein paar andere Sachen rausgesucht, die problemlos sind. Das erste ist Rückengymnastik, das andere auch Aquafit, bzw Schwimmen. Wie das ist, weiß ich noch nicht, fängt erst in 2 Wochen an:-) Ins Wasser darfst du bei einer problemlosen Schwangerschaft auf jeden Fall und es ist auch eine der besten Sportarten in der Zeit! Mach einfach, was deinem Körper gut tut, du wirst es eh selbst merken und bist du dir wirklich vollkommen unsicher, kannst du auch deinen Arzt fragen!! lg


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra4278

Mach das, womit du dich wohlfühlst. Ich hab vor der Schwangerschaft eine Vollkontaktsportart gemacht, da war natürlich klar, kein Springen und kein Blocken mehr, aber ich bin dennoch in der Halle Rollschuh gelaufen. Wenn halt auch nur am Rand für mich alleine, soweit wie ich mich sicher fühlte. Achte nur darauf, dass du nicht soweit aus der Puste kommst, immer soweit, dass du während des Sports noch normal reden kannst. Der erhöhte Puls ist sogar sehr gut für dein Baby, denn die hohe Durchblutung verbessert die Versorgung! Schwimmen ist natürlich am besten geeignet. Und: Wer vor der Ss Sport gemacht hat, sollte währenddessen auch nicht drauf verzichten! Zusätzlich kann es Wassereinlagerungen vorbeugen, außerdem den Krämpfen in der Nacht, mit denen ich grad zu kämpfen habe (hab wegen vorzeitiger Wehen grad generelles Sportverbot). Schwer heben darf man auch in der Frühschwangerschaft schon nicht mehr. Aber es muss ja auch nicht unbedingt Gewichtstemmen sein, oder? Fahrradfahren... je nach Unfallrisiko. Hier in Hamburg würde ichs nicht machen, da mir der öffentliche Straßenverkehr dafür zu gefährlich ist. Aufm Land, warum nicht? Wenn du das Kind später mit nem Jahr zB auf nem Sitz am Lenker oder Gepäckträger hast, kannst du genauso damit stürzen. Du kannst auch stürzen während du deine Treppe zur Haustür hochgehst.