MO2016
Hallo ihr lieben :)
Ich bin jetzt in der 10 SSW und würde mich so gerne sportlich betätigen habe aber Angst das dann was passiert..:/
Könnt ihr mir vllt ein paar Tipps geben was ich machen darf (evtl. auch Übungen für zu Hause)
Oder was ich gegen die ständige Angst machen kann ?!? Ich komm mir selber ja schon Blöd vor aber bis zum nächsten FA Termin ist es noch eine Weile und ich hab irgendwie Angst davor dass das Herz plötzlich nicht mehr schlägt - ich werde wahnsinnig
Liebe Grüße
Sofern du keine Probleme hast, darfst du Sport so weiter machen wie du es gewohnt bist. Aber prinzipiell würde ich persönlich auf Übungen und Sportarten verzichten die auf die bauchmuskulatur gehen. Was für Sport machst du denn?
Ich habe Badminton gespielt, bevor ich schwanger wurde. Das soll ich jetzt laut FA nicht mehr machen - allgemein keine "Stop and Go"-Sportarten. Es kommt sicherlich darauf an, was du aus der Zeit vor der Schwangerschaft gewöhnt bist, ein Joggingjunkie kann sicher auch in der Schwangerschaft mehr Sport machen als eine Couch Potato wie ich ^^ Gegen die Angst hilft nur in dich reinhorchen, vielleicht noch eine Tasse Tee trinken und am Besten ganz ruhig deinem Kind erzählen, wie es dir geht, dass du dich auf es freust etc. :) (ob es das nun hört oder nicht^^)
Ich war damals bei fitdankbaby PRE.Kann man ab der 14.SSW machen. www.fitdankbaby.de Ansonsten gibt auch SS Schwimmen
Hallo Mumel, Okay :) Ich mache Kegeln als Leistungssport, gehe oft wandern, fahre Rad und walke zwischendurch:) Naja habich gemacht bevor ich den positiven SST in der Hand gehalten habe :D
Rad fahren kannst du auf jeden Fall. Nicht unbedingt Wettrennen fahren und laut meinem Frauenarzt, sollte man Kopfsteinpflaster auch meiden. Ich bin nach einer Ausschabung und 2 Kaiserschnitten in der letzen Schwangerschaft noch mit 2 Kleinkindern im Fahrradanhänger bis 38+1 Rad gefahren. Zur Kita 3,5 km eine einfache Strecke. Bei 38+2 wurde meine Jüngste dann per geplantem KS geboren. Gegen die Angst hilft positiv denken. Schöne Sachen machen und ausruhen, wenn man das Gefühl hat, man müsste sich ausruhen. Nicht so viel im Internet surfen und sich nicht in komische Ängste (weil man mal ne Cola oder nen Salatblatt auf nem Burger gegessen hat) hineinsteigern.
Das mit der Angst in der Schwangerschaft kenne ich nur zu gut. Ich habe deswegen mit meiner Hebamme ausgemacht, dass ich in den Abständen zum nächsten Frauenarzttermin zu ihr kommen kann um die Herztöne abzuhören. Das war sehr beruhigend für mich. Und jetzt wo ich den Kleinen spüre ist es natürlich noch mal anders. Das beruhigt auch sehr. Vielleicht wäre das eine Alternative für dich, wenn du eine Hebamme hast. Nun zu deiner eigentlichen Frage. Ich bin auch sehr vorsichtig was Sport angeht. Ich versuche nun regelmäßig zu schwimmen und gehe oft spazieren (nicht gerade Sport, aber immerhin Bewegung und frische Luft) ab und an war ich mit den Stöcken walken.
Ich kann Dir nur raten: Mach (weiterhin) Sport, die Kondition wird dir während der Geburt gut tun ;)
Wandern, Radfahren und Walken kannst du auf jede Fall machen, solange du dich dabei gut fühlst (vielleicht mit kürzeren Strecken und mehr Pausen). Ich denke auch, dass Sport gut ist zur Ablenkung und um Stress und Ängste abzubauen. Ich habe bei beiden Schwangerschaften soweit wie möglich Sport gemacht (Tanzen, Radfahren, Schwimmen, Yoga, Pilates). Für Übungen zu Hause hatte ich aus der Stadtbibliothek ein Buch mit Pilates-Programmen, die auf die verschiedenen Schwangerschaftsphasen abgestimmt sind, das fand ich ganz gut.
Theoretisch darfst du alles machen. Man sagt, dass kein Hochleistungssport und keine Extremsportarten mehr sein sollten. Es liegt in deinem Ermessen, ob du deinen Körper Erschütterungen aussetzen willst. Beispiele sind Tennis, Rope Skipping oder Reiten. Auch extremes Krafttraining sollte man zurückschrauben. Ich war in der 5. SSW noch Snowboarden, habe im nächsten Urlaub (17.Woche) dann aber darauf verzichtet. Am Anfang galt für mich das Alles-oder-nichts-Prinzip. Später war mir das Risiko zu hoch. Radfahren, Schwimmen, Walken - alles gut =)
Hallo, vielleicht wäre (Schangerschafts-)Yoga auch was für dich. Da schlägst du zwei Fliegen mir einer Klappe: Bewegung, Entspannung und damit auch Abbau von Ängsten. Ausdauersportarten gehen eigentlich immer, so lange es nicht zu Erschütterungen kommt. Ansonsten hatte mir mein Arzt in der ersten Schwangerschaft “Googleverbot“ erteilt. War zwar ironisch gemeint, ist aber was Wahres dran.
Hallo du, was ich nur allerwärmstens empfehlen kann, ist schwimmen! Ich bin schon vor der Schwangerschaft viel geschwommen und kraule jetzt noch mindestens 2 x die Woche je einen Kilometer, aber auch ganz normales Brustschwimmen für eine halbe, dreiviertel Stunde ist so hilfreich! Es hält dich fit, man schwitzt nicht so wie beim Laufen o. Ä., Rückenprobleme lassen sich damit bestens bekämpfen oder entstehen gar nicht erst, je weiter du in der Schwangerschaft kommst, desto entspannender ist es, weil der schwere Bauch im Wasser auf einmal leicht ist UND es wirkt prima gegen Wasser in den Beinen! Ansonsten ist auch flottes Spazierengehen oder Walken super und sicherlich auch schon die genannten Dinge wie Yoga etc. (wenn man damit etwas anfangen kann). Alles Liebe und viel Spaß!