Mitglied inaktiv
Sparkonto mit monatlichem Dauerauftrag? Bausparvertrag für die erste eigenen Wohnung in 2030? Handy-Vertrag mit SMS-Flat? Welche Investitionen habt ihr für eure Kleinen geplant?
Meiner bekommt wahrscheinlich ein Konto mit Sperrung bis zum 18. Lebensjahr und soll sich seinTaschengeld gefälligst selbst verdienen, damit aus ihm ein richtiger Typ wird.
eure kompenatorischen Egotrips à la: plüschiges Stubenwägelchen in Schweinchen-Rosa, auf den es - Dank verkaufsoffenem Sonntag satte 5% Rabatt gab-, den Belly-Button-Wickel-Unterlage, nach der kein Baby kräht oder diverse Nasensauger, Thermometer, die man in sämtliche Körperöffnungen stecken möchte, in dem Irrglauben, dass es dem Balg sicher besser geht als das gute alte Quecksilberthermometer im Allerwertesten ... hahaha!
Hallo, wir haben für unseren Sohn, der 2 Jahre alt wird, sowohl einen Bausparvertrag, der auf 18 jahre festgelegt ist, und wir haben ein Tagesgeldkonto eröffnet, auf das monatlich eingespart wird (gab mehr Prozente als ein "normales" Sparbuch). So hat er ein wenig Kleingeld für einen Führerschein oder so, wenn er 18 ist, und das Geld aus dem Bausparvertrag kann er dann für ein Auto nutzen, oder, falls er studieren möchte oder so, evtl für die Studiengebühren etc. Für unsere Tochter werden wir es wohl genauso halten.
Ich konnte meinen (großen) Kinder weder ein Konto mit tausenden Euros vermachen noch einen Führerschein zahlen... was Kinder wirklich brauchen hatten sie immer und aus ihnen ist was geworden... und sie wissen zu schätzen, was sie haben, weil sie es sich erarbeiten. Beide Schule abgeschlossen, Ausbildung auch, fester Job, eigene Wohnung, solide Partnerschaft.
meine Kinder und Patenkinder bekommen einen klassischen risikolose Sparvertrag, der mit 5 € im Monat von mir bespart wird. Die Laufzeit ist selbst bestimmbar zwischen 16 und 20 Jahre...
Wir werden für die Kleine auch ein Tagesgeldkonto eröffnen und monatlich einen festen Betrag einzahlen, damit sie mit 18 dann Geld z.B. für den Führerschein und ein kleines gebrauchtes Auto hat.
Ich habe für unsere Tochter einen Bausparvertrag abgeschlossen, der ihr entweder während eines Studiums ein bisschen unter die Arme greifen wird (sofern sie studieren möchte) oder aber eine nette Anzahlung für eine Eigentumswohnung darstellen könnte. Das muss sie selbst entscheiden. Dann hat sie noch ein Sparbuch, auf das ich das Geld für sie einzahle, dass sie so geschenkt bekommt. So werde ich das für unser nächstes Kind auch machen.
Hallo! Also unsere haben auch eine Sparcard, da kann man allerdings notfalls jederzeit ran. Das wird von uns und zu den Sparwochen dann von den Omas, Opas, etc bespart und die Kiddis sparen in ihre Spardosen, das kommt dann auch da drauf! V.G. Steffi
Gar keine- wir investieren in den Alltag, sprich in unser Haus+ Renovierung, damit die kleinen eine schöne, sichere Umgebung zum Aufwachsen haben. Lg Winterkind
wir haben für beide Kinder einen Fond, den sie entweder mit 18 ausbezahlt bekommen können oder weiter als Rentenfond weiterlaufen lassen und für Geldgeschenke von Oma & Opa haben beide ein Tagesgeldkonto
Hallo, für Geldgeschenke werden wir ein Sparkonto einrichten und ein Bausparkonto gibt´s von Oma. Wir werden (wenn überhaupt) nicht viel sparen können. Das was wir an Geld haben, werden wir wohl für den Alltag benötigen. Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?