Elternforum Schwanger - wer noch?

So ich hab mal ne Frage zum Elterngeld

So ich hab mal ne Frage zum Elterngeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir wollen das eigentlich so machen. Da ich mehr Geld verdiene, werde ich schnell wieder arbeiten gehn. Wollte aber nicht gleich nach dem Mutterschutz sondern nach den 8 Wochen nochmal 2 Monate ranhängen. Und dann wollte meine bessere Hälfte 12 Monate nehmen. Geht das? Denn ich meine was im Kopf zu haben, das wenn die Mama Elterngeld beantragt, die 8 Wochen Mutterschutz quasi mit reingenommen werden. Also von 12 Monaten dann nur noch 10 Monate Geld übrig waren. Es aber ja heißt das es 14 Monate werden wenn der Partner auch mitmacht.... Hilfe, hab ich mich irgendwie klar ausgedrückt??? Is das alles kompliziert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja das geht. Du kannst erst Elterngeld beantragen und dann dein Mann. Das mit den 14 Monaten stimmt auch. Du bekommst ein Brief von der Elterngeldstelle in der Ihr das genau ankreuzen könnt wer wann im Erziehungsurlaub ist und das Geld bekommt. Lg Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke schön. ich glaube ich werde den antrag schon mal vorher zur Probe ausfüllen und dann nach der geburt nur noch die daten vom kind eintragen. wenn ich mich erst nach der geburt da ransetze wird das doch nix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Mutterschutz wird mitgerechnet. Dein Mann kann zwar 12 M. zu Hause bleiben. Würde aber nur 10 M. bezahlt bekommen. Da das Elterngeld nur in den ersten 12-14 Lm. gezalht wird. Und nach eurer Rechnung würdet ihr insgesamt ca.16 M. (du ca. 4 M. und er 12 M.) zu Hause sein. alsame


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, leider geht das so nicht. Du musst dir immer überlegen, dass du mit deinem Partner 14 Monate INKLUSIVE MuSchu hast, die ihr frei verteilen könnt. Die Elternzeit geht NICHT NACH dem MuSchu los, sondern quasi parallel dazu. Gleiches gilt für das Elterngeld. Nach eurer Rechnung hättet ihr somit insgesamt 16 Monate Elternzeit. Das geht natürlich, aber die letzten beiden Monate würde dein Mann KEIN Elterngeld mehr beziehen, weil eure 14 Monate verbraucht sind. VlG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja hab gerade auch nochmal im internet mich schlau gemacht. und das stimmt es dürfen nur 12 bzw. 14 monate lang ausgezahlt werden. Naja dann bleibt er halt nur 10 Monate Zuhause. *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder dein Mann bleibt schon nach den 8 W. mit dir zusammen zu Hause. Dann würde er 12 M. bezahlt bekommen und kann schon mal üben für die Zeit wenn er dann allein ist. alsame


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also das wir Lebensmonat 3+4 zusammen nehmen? das wäre natürlich auch ne möglichkeit