Elternforum Schwanger - wer noch?

Sind Kinderwagen mit schwenkbaren Rädern geländetauglich?

Sind Kinderwagen mit schwenkbaren Rädern geländetauglich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo bald muss nun ein Kinderwagen her. Mein Mann möchte einen mit schwenkbaren Rädern. Die sind ja meist kleiner (die Räder). Ist so ein Modell denn auch für Waldwege geeignet? Liebe Grüße, Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein also ich finde nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erzähl mal. Wackelt und schlackert der dann überall und ist nur für Stadtwege geeignet ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ein guter kinderwagen ja! die billigen gehen dabei schnell kaputt! ... also ich rede trotzdem von "normalen" breiteren waldwegen und nicht von 50 cm schmalen berg-und-tal-wegen.... wir wohnen hier auf dem land und haben viele waldwege.... und ich habe mir jetzt einen hartan vip mit zwei kleinen rädern vorne gekauft... solche wägen haben hier mehrere und kommen gut klar damit! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte an einen von ABC Design gedacht (ist ja nicht soo teuer)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also wir haben den abc design turbo 6s und waren gestern mit dem kindergarten im wald...im grünen meer so heißt das war ein wald kinderspielplatz riesengelände alle wege waren mit rindenmulch oder schotter... (hat uns keiner gessgt dachten es sind normale waldwege) und wir kamen gut zurecht.. haben die räder festgestellt vorne und dann ab durch die mitte... mein mann ist sogar querfeld ein mit dem ding! also härtetest bestanden!!! lg. meli übrigens ist der recht günstig 299,- und ich kann den nur empfehlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab einen von Globus, der war ganz billig und hat Vollgummireifen(ganz normal 4 große) und der fährt sich super. Ich persönlich komme mit Schwenkräder nicht klar und grad bei viel Kopfsteinpflaster hab ich so meine Mühe. Ich würde im Laden testen! Nicht immer ist der Schönste auch der Praktischste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, Luftreifen passen sich besser an, federn besser. Aber meine Nachbarin hatte nur Probleme, ständig kaputt etc. Hab ich schon von sehr vielen mit sehr hochpreisigen Wagen gehört. Man muss einfach mal testen. Also wenns ein Junge wird, werde ich meinen wieder nehmen(der kam 129 Euro und ist umbaubar mit Schwenkschieber), das spart auch ne Menge Geld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Quinny Speddi und der ist super Geländetauglich und hat vorne ein großes Schwenkrad. Hab den wagen jetzt schon für 2 Kinder genuzt und werd ihn auch beim 3 wieder nehmen. Bin von dem Wagen total begeistert und würde mir genau den selben wieder kaufen wenn er heute kaputt gehen würde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da stimm ich dir zu! Wir haben auch den Quinny Speedy und er ist gerade dank der schwenkbaren Vorderräder so geländetauglich. Würd ihn nicht eintauschen wollen. Vor allem auch sehr praktisch mit der passenden Babywanne für längere Spaziergänge bzw. dem aufsteckbaren Maxi-Cosi für die schnellen Besorgungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine freundin hat einen von hartan.(hinten 2 größere,vorne 4 kleine räder )Also schon ein ganz guter. Als ich letztens damit zum spielplatz wollte, hatte ich schon alleine beim bordstein ein problem. Auf dem bordstein war kein fester boden, also überwiegend sandig. die räder vorne haben sich quer gestellt und ich kam nicht weiter. aus das sogenannte "schukkeln" war mit dem wagen eine katastrophe. also ich selbst hatte schon 2 wagen bei 2 kindern. einen hartan topline (4 große räder) und momentan einen i´coo photon 3 rädrig mit schwenkbaren vorderrad. Mein Urteil: lieber wieder 4 große räder. war sehr viel einfacher. Viel spaß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ich hatte damit nie ein problem und man kann die räder auch feststellen, hab ihn jetzt wieder gekauft,ein top wagen. gruß carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...im Gelände musst Du die Schwenkräder eben feststellen. Wir hatten auch einen Hartan Racer und das war super. Meist bin ich mit schwenkenden Rädern gefahren, aber auf unwegsamem Gelände wie Waldweg oder Kopfsteinpflaster habe ich die Schwenkräder eben festgestellt. Klappt super. Das einzige, was ich bemängeln würde ist fahren im Schnee, da hat sich der Schnee immer zwischen die vorderen Räder gepappt (sind ja Doppelräder) und dann blockiert. Solltet ihr in einer Region mit übermäßig viel Schneefall wohnen, würde ich über Schwenkräder noch einmal nachdenken - ansonsten gibt es nichts besseres!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch einen Racer von hartan. Wir haben mit dem wagen schon alles gemacht. Auf unebenen Wgen einfach die Räder feststellen. Ich hatte auch bei Schnee nicht mehr probleme als meine Freundin mit 4 Großen Rädern. Schnee und Kiwa ist immer scheiße!!! Leider ist unsere Bayzeit vorbei und mein schöner Wagen wird nun verkauft. Das war der erste Wagen, mit dem ich wirklich 100% zufrieden war!! Lg Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bereits mehrere Sportwagen mit Schwenkrädern gehabt. Wir müssen häufiger mal über unebenes Gelände und Schotter. KEIN Wagen hat länger als 1 Jahr gehalten, dann hat es enweder widerwärtig gequietscht, was auch mit Öl nicht wegging, die Räder haben geschlackert oder blockiert, oder ließen sich nicht mehr feststellen. Übrigens: Je kleiner die Räder, desto schneller sind sie kaputt! Luftreifen sind zwar was feines, weil sie so schön Stöße abfedern, aber bei Kieselsteinen gehen sie leider auch schnell mal kaputt... Am besten haben bisher Hartgummireifen gehalten. Die haben wirklich ALLES mitgemacht. Allerdings sollte dann der Kinderwagen an sich eine gute Federung haben.... LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NEIN. Wie lange sie halten und so habe ich keine Ahnung ABER im Gelände machen die schwenklbaren räder was sie wollen und daher ist der Kinderwagen schwerer zu händeln und daher sehr anstrengend auf dauer. Selbst wenn man sie feststellt haben sie noch ein gewissen spielraum. Außerdem sind die meist kleiner und haben dadurch probleme mit kleinen steinchen und co,