Elternforum Schwanger - wer noch?

Sind hier noch welche die keinen Harmonytest machen lassen haben?

Sind hier noch welche die keinen Harmonytest machen lassen haben?

Krümel202

Beitrag melden

Hey, Freitag hatte ich das erste große Screening und war da 11+4. Laut US 11+5. Die Nackenfalte lag bei 1,3mm und war somit wirklich schön unauffällig, hab sie am US auch gesehen und diese war wirklich sehr dünn. Ich hab immer gesagt sollte was auffällig sein, mache ich ohne zu zögern den Harmonytest, aber sowohl mein FA und die Arzthelferin meinten da ich erst 24 bin und dir schon einen gesunden Sohn haben, am Ultraschall alles unauffällig war ist dies nicht von großer Not. Bei meinem Sohn haben wir auch nur die Nackenfalte messen lassen. Aber irgendwie erzählt hier jeder vom Harmonytest und da kommt man sich bissl blöd vor wenn man keine gemacht hat. Habt ihr sie machen lassen?


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Wir lassen alles machen, inklusive Harmony-Test ( ist auch schon durch und alles tippitoppi ). Allerdings haben wir auch eine andere Ausgangslage als du: - ich 35, mein Mann 47 - kinderlos, 8,5 Jahre Kinderwunsch - knappes Jahr Kinderwunschbehandlung, künstliche Befruchtung, Erfolg nach 3. Versuch Wir möchten einfach sicher gehen, dass mit unserem Schätzchen alles in Ordnung ist und nehmen jede Möglichkeit der Untersuchung, die weder mir noch dem Wurm in irgendeiner Form schaden, auch an. In deiner Situation wäre ich da vermutlich auch viel entspannter und hätte mich mit dem großen Screening zufrieden gegeben.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Ich hab keinen machen lassen, NF war bei 1,5. Mein FA hat mir ne Wahrscheinlichkeit runter gebetet und das hatte mich dann überzeugt. Zu dem Zeitpunkt war ich 30 jährige erstgebährende. Kind kam auch entsprechend gesund zur Welt. :)


Wurzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Nein, da damit eh nur die Trisomien bestimmt werden können, die sind aber zu 80 bis 100% auch im US auffällig. Bei einer Auffälligkeit hätte ich vielleicht einen gemacht um zu wissen welche Trisomie.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Unterschätze nie den Effekt von Foren. da tauschen such zu einem guten Teil eher die unsicheren Personen oder die mit Vorgeschichte aus, da “hallo, bin gesund und schwanger, lasse nichts testen und auch sonst ist alles super” einen eher weniger spannenden Post ergibt. Zur eigentlichen Frage: Hab grade Kind Nummer 2 bekommen, zwischen beiden zwei Fehlgeburten, und weder je die Nackenfalte messen lassen, noch NIPT oder Ähnliches gemacht. Bei Nummer 1 war ich übrigens 25. :)


Wurzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Oder, wenn du sowas postest dir dann anhören darfst, ob du nun glücklich bist, das allen unter die Nase gerieben zu haben. So läuft das ja leider eher in so einem Forum.


Krümel202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelwurm

Wahnsinn… Naja ich könnt ja mal anfangen wie die Schwangerschaft mit meinem Sohn verlief und welche Ängste ich jetzt hab… Glücklich bin ich, aber genauso ängstlich.


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Hier genauso: Im März Kind Nr. 2 mit 38 Jahren bekommen. Habe nichts machen lassen (kein ETS, NIPT oder Feindiagnostik). 2 Fehlgeburten zwischen Kind 1 und 2. Bei Kind Nr. 1 mit 31 Jahren hat meine damalige FÄ das ETS selbst gemacht und hat grundsätzlich alle Frauen zur Feindiagnostik geschickt.


kamue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Ich habe ihn nicht machen lassen. Bis jetzt war immer alles unauffällig im Ultraschall. Da sehe ich keinen Grund so etwas machen zu lassen. Die meisten Krankheiten fallen an auch durch Veränderungen im Ultraschall auf.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Also nur weil viele es machen wäre für mich definitiv kein Kriterium es zu tun, das muss schon Hand und Fuß haben und auch Sinn machen. Ich habe ihn machen lassen weil die Nackentransparenz pathologisch war, sonst hätte ich ihn nicht gemacht, kostet ja hier auch ne saftige Stange Geld.


Jules90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Wir haben bei unserer Tochter außer den regulären Ultraschalluntersuchungen gar nichts untersuchen lassen. Und ich kenne junge Eltern, die das so gehandhabt haben... Sie kam vollkommen gesund zur Welt.


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Bei meinen ersten beiden Kindern hab ich auch nichts machen lassen. Da war ich aber auch noch jünger, 29 und 32. Beim 3. Kind war ich schon deutlich älter, 37, und hatte davor eine FG. Da hatte ich deutlich mehr Angst und habe deshalb den Harmony Test machen lassen. Aber das muss man jedes mal neu für sich entscheiden. Wenn man sich sicher ist, was man bei einem schlechten Ergebnis machen würde, macht es schon Sinn. Einfach so, weil es andere eben auch machen, eher nicht.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Hier Wir lassen auch nichts machen. Haben wir bei der kleinen nicht und diesmal auch nicht. Beim großen haben wir alle möglichen Tests machen lassen. Dabei kam raus das er nicht lebensfähig ist. Wir waren uns gegen einen Abbruch entschieden. Wir waren zu egoistisch und wollten ihn wenigstens kennenlernen dürfen. Auch wenn uns immer wieder zum Abbruch geraten wurde. Zum Glück haben wir uns so entschieden. Er kam kerngesund zur Welt und ist heute ein gesunder 11jähriger. Das soll nicht heißen das diese Tests generell Mist sind. Aber wir haben für uns einfach beschlossen das wir diesen Tests nicht mehr trauen. Ausserdem würde das Ergebnis eh nichts daran ändern.


Fri3da

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wie schrecklich... Also unglaublich dass ihr so ein Glück hattet dass er trotz der Diagnose gesund zur Welt kam und was für ein Glück dass die Diagnose falsch war. Aber wie fürchterlich dieses Wissen, dass möglicherweise anders entschieden werden könnte mit dem Ergebnis... Aber das bestätigt mich auch wieder in der Entscheidung keine Tests gemacht zu haben - noch mehr tut das allerdings das gesunde kleine schnarchende Etwas in meinem Arm


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wow, mir kamen eben blitzschell die Tränen, weil ich mich so gefreut habe, dass ihr euch für euren Sohn entschieden habt.


Vevi1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Hallo, habe das nicht machen lassen. Ultraschall war immer unauffällig. Finde das Organscreening in der 20. Woche sinnvoller.


Taetae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Huhu, Wir haben nichts machen lassen, auch keine Nackenfaltenmessung. LG T.


Vanessa-95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Habe ihn machen lassen… Vorallem auch deshalb weil im Organscreening ab 20.Woche ca … Trisomien nicht mehr so gut er kann werden können… Aber ja die Nackenfaltenmessung schließt die Trisomien auch schon weitestgehend aus , aber der Harmonietest ist halt noch genauer


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Nein bei beiden Kindern nicht und ich war 31 und 33. für uns hätte es meine Konsequenz gehabt es zu wissen. Und man kann nie alles ausschließen. Ich selbst habe eine Erkrankung von der ich erst 27 Jahre später erfahren habe


tortuga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Ganz ehrlich weiss ich nicht mal was das für ein Test ist. Nackenfalte war unauffällig und ich hab dann gesagt, dass ich keine weiteren Tests möchte. Die Ärztin war dann erstmal kurz erstaunt, hat es aber akzeptiert. Habe bis heute noch keine Rückmeldung erhalten, vielleicht beim nächsten Untersuch. Entscheide, was für dich stimmt. Alles andere ist egal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Ich kann verstehen, dass du dich wie daneben fühlst, wenn du diese ganzen Tests nicht machen lässt, andere hier im Forum aber schon. Ich kann dich ermutigen, ich habe das auch nicht machen lassen, allein aus dem Grund, dass ich 21 und gesund bin, mein Partner ist es auch. Ein weiterer Grund ist, dass selbst wenn der Test auffällig wäre und sagen wir mal, auf eine Behinderung hinweisen würde, ich das Kind sowieso nicht abtreiben würde, also würde der Test mir eigentlich nicht viel bringen, außer dass ich einfach von vornherein Bescheid weiß. Also mach dir keine Sorgen, es sind viele, die solche Tests nicht machen lassen, denn sie gehen auch schön ins Geld und nicht immer (oder gar nicht) von den Krankenkassen übernommen werden. Wenn die Ultraschalluntersuchungen unauffällig sind und sonst keine Risikoschwangerschaft besteht, besteht zumindest für mich auch kein Grund, diese zusätzlichen Tests durchführen zu lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Ich habe vier Kinder,das letze mit 45 bekommen und habe lediglich bei der dritten eine FWU machen lassen weils ue laut US schwerwiegende Deformationen haben sollte und der Arzt auf Trisomie 18 getippt hat,sie ist übrigens gesund,soviel zu beim Ultraschall sieht man das Wir haben das aber nur gemacht um ihr im Falle eines Fundes die beste Klinik zu suchen,da wo ich in dem Moment war die hatten auch wenn sie lebend geboren wird nichts gemacht Mir hilft immer die Statistik,rund 10% der Bevölkerung haben eine Behinderung,davon wiederum sind aber unter 10 % ab Geburt oder im ersten Lebensjahr erworben,oder durch einen Geburtszischenfall behindert(da wird nicht Mal differenziert),klar ist die Statistik durch die Pränataldiagnostik verfälscht weil es sehr viele Abbrüche gibt,aber die Wahrscheinlichkeit dass jemand eine Behinderung spät bekommt ist definitiv viel höher Und dann Stelle man sich bitte die Frage -stellst du dein Kind welches durch Krankheit oder Unfall im Rollstuhl landet dann vor die Bahn? Deshalb kam Diagnostik für mich nur in Frage um wenn die Startbedingungen zu optimieren Wenn man natürlich mit einer Behinderung überhaupt nicht Leben kann/möchte dann macht es ab einem gewissen Alter sicher Sinn,aber eine Garantie bekommt man ja trotzdem nicht Ich habe im Bekanntenkreis mehrere Eltern wo die Kinder Schwerbehindert sind,bei allen ist es nicht genetisch,sondern ein Geburtszwischenfall,bei einer war es eine Hirnblutung nach der Geburt,und bei einer Freundin hatte der Sohn einen Schlaganfall im Mutterleib,keines dieser Kinder wäre bei irgendeinem Test auffällig gewesen