Mitglied inaktiv
Hallo,
gleichzeitig mit dem positiven SS-Test habe ich vor knapp 4 Wochen einen gripallen Infekt bekommen, vor 3 Wochen kam dann der Husten, der sich bis heute hartnäckig hält. Leider ist der Schnupfen auch wieder gekommen, und dieser ist insbesondere morgens auch grün (sorry-ecklig).
Sinupret, Isla Moos Cassis und Meerwassernasenspray habne nicht geholfen. Seit 3 Tagen inhalier ich nun mit Soledum dreimal täglich.
Die Ärztin meinte, wenn es nicht besser wird und wenn es grün wird (Hinweis auf Bakterien), dann sollte ich ein Penicillin nehmen.
Ich trau mich aber nicht so richtig, es gibt zwar wohl welche, die man in der SS nehmen kann, aber die hauen einen ja auch ziemlich um, die Darmflora ist erst einmal wieder hinüber, und ich habe auch manchmal schon welche genommen, die dann nicht gewirkt haben.
Meint ihr, man hat auch eine Chance eine bakterielle Infektion ohne Penicillin weg zu bekommen? Ich meine, es dauert bei mir ja schon ganz schön lange. Wieviel Wochen soll ich denn noch warten?
Danke für eure Antworten!
Eure Julia
Ich würde Antibiotikum nehmen. Es ist auch schädlich, wenn so lange Bakterien in dir drin sind, also lieber eine Woche Antibiotikum nehmen, als mehrere Wochen leiden und noch womöglich verschleppen... Grippaler Infekt ist ja auch nicht ohne... Gute Besserung. Lg lena
...wird der Schnupfen bei *jeder* Erkältung irgendwann grün. Selbst wenn das ein Hinweis auf Bakterien ist, ist das für mich noch nie ein Grund gewesen, ein AB in Erwägung zu ziehen. Für mich hieß das dann immer, dass es bald rum ist. Meine Kinder sind jetzt auch schon seit ca. 3 Wochen verschupft, jetzt klingt es so langsam ab. Aber solange keine weiteren Beschwerden (starke Schmerzen, Fieber) dazukommen, wäre das für mich persönlich noch nichtmal ein Grund, zum Arzt zu gehen. Mein letzter Schnupfen hat (mit Meditonsin und Nasendusche) zum Glück nur 4 Tage gedauert. Ob es bei dir einen weiteren Grund gibt, ein AB in Erwägung zu ziehen, kann ich nicht beurteilen. Aus der Ferne klingst du mehr genervt als leidend. Wie hat deine Ärztin denn das AB begründet? Bloß weil Bakterien da sind, und es deshalb wirken könnte? Oder weil etwas Schlimmes passieren könnte, wenn Bakterien da sind, und man nicht XY macht? Ich teile deine Erfahrung bzgl. Darmflora etc. Nach meiner letzten AB-Behandlung vor 1 Jahr hat es mehr als 6 Wochen gedauert (und den ersten Harnwegsinfekt meines Lebens eingebracht), bis meine Keimbesiedelung in Darm, Scheide und Mund wieder normal war. Dir wünsche ich gute Besserung und eine gute Entscheidungsfindung, Liebe Grüße, Sabine
Ich war jede Woche beim Arzt. AB bekam ich nur, weil ich auch einen Harnwegsinfekt bekam. Die Erkältung wurde immer wieder mal besser und dann ging es wieder schlechter. LG Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?