Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaftsdiabetes - lang-

Schwangerschaftsdiabetes - lang-

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, bitte nicht denken, oh nein schon wieder ein Thread über Fragen die schon 1000x beantwortet wurden. Ich habe die Suchfunktion schon komplett zu diesem Thema abgegrast Habe heute meine unschöne Diagnose: Schwangerschafstdiabetes nach dem 75g Zuckertest bekommen. Überweisung zum Diabetologen habe ich auch. Dieser hat allerdings erst in zwei Wochen einen Termin für mich (wegen Urlaub) Bin am Telefon kurz gecoached worden was ich essen darf und was nicht. Möchte auch ganz gerne bis zu diesem Termin anfangen mich in Disziplin zu üben und alles aufschreiben. Mein größtes Problem ist dass ich mich bisher eigentlich gesund ernährt habe, was mich deshalb vor das große Fragezeichen stellt, wie es jetzt weitergehen soll!!! Weder zuviel Süßes noch irgendwie was Einseitiges ungesundes...ich würde es eher als ausgewogen/normal bezeichnen. So, nun mal her mit den Rezepten und mit den "Tagesessensplänen" Gibt es gute Internetseiten? Essenstabellen? Rezepte? Was esst, trinkt ihr als Betroffene? Wie sehen eure Zwischenmahlzeiten aus? Gerne hätte ich auch nette Kontakte, die ich immer mal wieder befragen kann, bin nämlich mit diesem Diabetes jetzt mal komplett überfordert. Dankeschön und nen schönen Tag Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi kannst mich gern mit pns belagern... bin nicht mehr schwanger und lese hier deswegen nur selten... ich hatte verdacht auf ss-diabetes und hab ganz gute hilfe bekommen ich hab ein plakat bekommen, worauf steht welche lebensmittel in weölcher menge eine BE haben und dann noch ne coole tabelle wo fertige sachen drauf stehen (richtwerte) wieviel BE eben ganze gerichte etwa haben. am besten merkst du was geht und was nicht, indem du die werte im auge behälst. der diabetologe wird die einen essensplan machen mit verschiedenen mahlzeiten wobei die menge der BE angegeben wird. ich hab als zwischenmahlzeit (hatte nie so viel hunger) auch mal nen milchkaffee o.ä. getrunken. du solltest nicht so verkrampft an die sache ran gehen. und etwas experimentieren. deine zuckerwerte verraten dir schon was geht und was nicht. idr sei es auch ok an festen oder so mal zu essen was man mag. hab eh immer nur wasser getrunken. süße getränke sind ganz schlecht bei diabetes. höchstens mal n cola light oder so... aber das ist ja aus anderen gründen eh nicht gesund. solang du keinen essensplan vom arzt hast und auch kein messgerät würde ich einfach versuchen etwas weniger nudeln, kartoffeln, obst usw... alles wo stärke und zucker drin ist eben zu essen. dann essen, wenn du hunger hast nicht zu lange warten. mehrere kleine mahlzeiten als wenige große. fleisch, das meiste gemüse (roh sowieso), milchprodukte (außer milch selber) musst du nicht beachten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte in der 1. Schwangerschaft Diabetes und vermute das es jetzt auch noch kommt. Muss innerhalb der nächsten 2. Wochen zum 3. Zuckertest beim Diabetologen. Du kannst mir gerne auch PNs schreiben wenn du magst. Ich hab beim 1. ein Essenstagebuch geführt. Das hab ich glaub ich sogar noch irgendwo. Der Wert war am höchsten wenn ich Mahlzeiten hinter mir hatte, die viel Kohlenhydrate beinhalteten also Nudelgerichte, Kartoffelgerichte und sowas wie Pizza etc. Da würde ich versuchen etwas weniger zu dir zu nehmen. Am besten sind natürlich gemüsemahlzeiten für Zwischendurch. Einfach was klein schneiden dann hast du was zum Knabbern. Bei Brot eher auf Vollkornbrot umsteigen als auf Brötchen und Weissbrot. Du musst aber auch nicht komplett auf süsses verzichten. Ich habe zwischendurch auch mal nen schokoriegel oder ähnliches gegessen und hat meinen Wert weniger hochgetrieben als eine Portion Kartoffelbrei. Bei Obst ein bisschen vorsichtig sein, da das evtl. wieder viel Fruchtzucker hat. Da evtl. mal ein bisschen im Internet rumsuchen. Gut ist auch wenn du dir für den Kaffe oder tee entweder den zucker abgewöhnst oder vielleicht mal mit süsstoff versuchst. Das hab ich jetzt noch so im Kopf. Solltest du wirklich SS-Diabetes haben, geht das aber auch nicht einfach weg. Das wird sich dann einige Zeit nach der Entbindung wieder erledigen. Lass dich aber auch nicht zu sehr verunsichern. Unser 1. Kind war völlig normal groß auch wenn sie im Krankenhaus was anderes behauptet haben vor der Geburt und hatte auch keine Schwierigkeiten mit seinem eigenen Zuckerwert.