Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß nicht, ob mir hier jemand helfen kann. Ich bin in der 5. Woche schwanger und muss nun meine im Sept. begonnene Umschulung abbrechen. Jetzt ist es so, daß ich ab Februar mit meinem Verlobten zusammenwohne und im April geheiratet wird. wenn ich richtig informiert bin, dann wird bei hartz 4 das Gehalt meines Mannes mitangerechnet. Er verdient ca 1500 € netto. mit der Hälfe zahlt er momentan noch die Miete seiner Eltern, die nciht mehr arbeiten können. Sie wohnen in seiner Wohnung. Im August wollen Sie umziehen und dann zum Sozialamt gehen. ich frage mich aber, von was wir in meiner Schwangerschaft leben sollen.... Ich bin schon richtig verzweifelt. Weil wahrscheinlich Arbeits- und Sozialamt sagen werden, Ihr Lebensgefährte verdient genug. Nur, er ja nur die Hälfte etwa, weil er seine Eltern ja nicht von heute auf morgen hängen lassen kann. Gibt es irgendwelche Anlaufstellen für Schwangere, die mir evtl etwas Unterstützung geben könnten? Oder bekomme ich evtl doch hartz 4? Kennt sich jemand aus? ich bin total am Ende, weil ich mich ja auch ausgewogen ernähren soll, uns aber kein Geld bleibt. Bitte helft mir! Gruss suuusi
Wieso willst Du denn die Umschulung abbrechen? Du hast genauso ein Recht als würdest Du normal arbeiten! Und bis zum Mutterschutz kannst Du auf jeden Fall weitermachen!
Sorry, aber das versteh ich auch nicht. War letztes jahr auch ss und hab ne Umschulung gemacht und auch zuende. Aber noch weniger verstehe ich, wieso seine Eltern nicht schon jetzt zum Sozialamt gehen, sondern erst im August, das ist noch ziemlich lange hin. Also an seiner Stelle würde ich das so nicht mitmachen. Warum können die denn nicht mehr arbeiten gehen ? Es gibt doch auch noch das Arbeitsamt. oder waren die nie arbeiten, das sie keinen anspruch haben oder was ? Sorry, an so einer Situation ist mal dann selbst schuld. Ich würde meine Eltern auch unterstützen, aber nur dann, wenn auch ich noch genug zum leben habe. Zumal es ja noch die Ämter gibt, da müssen sie dann auf jeden fall hin. Also bei Hartz4 haste dann eher schlechte karten. das interessiert die nämlich nicht, wofür ihr euer geld ausgebt, auch wenn es familiär ist. Die sagen dann, sollen sie doch selbst zum Amt gehen.
Hi!!! Also du solltest dir echt erst Überlegen ob das was du da jetzt auf dich lädtst nicht zu viel wird... Ein Tip wär z.b. mal bei der Kirche nachfragen die haben dort eine anlaufstelle für werdende Finanziell schwächere Mütter da bekommt man wenigsten 6-8 wo. vor entbindung ca 600-800€ einfach mal versuchen. Aber mach doch die Umschulung zuende... Dann hast du wenigstens was vorzuweisen...
Hallo, also, zum einen denke ich mal, daß das Arbeitsamt sagen wird, wenn ich die Umschulung nur bis zum Sommer weiter machen kann, dann zahlen sie sie nicht weiter. Weil ich da erst bei der Hälfte bin. Oder meint Ihr, ich kann nach dem Mutterschutz, Elternzeit oder so weiter machen? Und zu der Sache mit den Eltern von meinem Verlobten: Sie können beide gesundheitlich nicht mehr arbeiten, sein Vater war bis vor kurzem ein Pflegefall. Das Problem mit dem Umzug ist, daß sie so schnell keine Wohnung finden. Es muss ja auch noch gekündigt werden. Und im August sind bei uns - wo die Mieten billiger sind - mehrere Wohnungen frei, die sie sich gerade anschauen. Die Wohnungen, die sofort frei sind, können sie ja nicht zahlen. Ich denke schon, daß wir das irgendwie schaffen werden, aber ich frage mich, wie..... Gruss suuusi
Michi, ist das rechtlich wirklich so, daß ich ein Recht habe, solange weiter zu machen, bis der Mutterschutz beginnt? Ich befürchte nämlich, daß das Arbeitsamt sagt, wenn ich nach dem ersten Jahr Umschulung unterbreche, daß ich dann später mal nicht mehr den Anschluss habe. Und deshalb hab ich Bammel,daß sie mir die Massnahme streichen.
Geh mal hin zum AA, die haben Broschüren über Deine Rechte. Ich bin mir nicht sicher, wies bei Umschulung ist, aber als AN bist Du NICHT Kündbar bei ss!!!!! Auch nicht in der Elternzeit. Ich mache jetzt 3 Jahre wegen Luise (und hänge dann noch ran beim 2.) und danach muß mein alter AG mich wieder einstellen. Ich bin der Meinung, als Umschüler hast Du ähnliche Rechte. Als schwangere Studentin wird ja wohl auch das Semester nicht angerechnet auf die Studienzeit. Die beim AA müssen das aber wissen oder Du googelst mal. (Arbeitsrecht, Mutterschutz etc.)
Bist du alleinerziehend? Bei google suche ich schon die ganze Zeit, da steht nirgends etwas definitives. Ich möchte die Umschulung ja gern bis zum Mutterschutz weitermachen. Wie alt sind deine Kinder? Oder dein Kind? Wie ist das Leben mit Kind? Ich bin zum ersten Mal schwanger und ziemlich ängstlich, daß ich das nicht schaffe oder eine schlechte Mutter bin.
Also, soviel ich weiß, kannst du die dann weitermachen. Vom AA her kein Prpblem, nur muss ja die Schule, an der Du bist auch zustimmen. Denn die muss Dich ja dann in einer neuen Klasse unterbringen. Bei mir war es etwas schwieriger, denn ich hab Informatikkauffrau gemacht und das war der letzte Jahrgang an dieser Schule, laut AA kein Prob, aber die Schule hatte ja keine neue Klasse. Aber da ich eh schon so weit war, war es egal. Nun mal zu den Eltern. Egal ob krank oder nicht, sie haben beide ein Anrecht auf finanzielle Hilfe vom Staat. Egal in welcher Form. Sorry, aber wenn die sich da nicht informieren sind sie selber Schuld. keiner kann mir sagen, das alle Ämter abgelehnt haben. Ich denke eher sie haben es noch nicht probiert.
Hallo, Das ist ja wirklich eine verzwickte Situation. Aber geh doch mal zu Pro Familia. Die helfen dir auf jeden Fall auch Finanziell. Nur musst du dann die Hochzeit verschieben, so weit ich weis, Denn die zahlen nur ledige Mütter.
hi!!! Geh doch mal zu eine Profamilia oder zum Caritas und erkundige dich mal dort was man machen kann. LG Sonja
Luise ist 15 Monate und wenn sie große Schwester wird, ist sie fast zwei Jahre. Wenn Du das Kind möchtest, schaffst Du es auch! Dein Freund will es doch auch, oder? Ich bin verheiratet und sehr glücklich, aber auch allein würde es gehen. Die Ängste hat wohl jede Frau, auch ich hatte sie bevor Luise draußen war. Da wächst Du rein! Es gibt keinen Knopf "perfekte Mutter an", jede macht Fehler, aber wenn man das weiß und bereit ist, darüber nachzudenken und ein bißchen flexibel, dann klappt das! Kannst mir gern mailen, wenn Du noch Fragen hast. Wegen der Broschüren geh mal zum Arbeitsamt! Michi
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?