Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwanger und Arbeiten

hipp-brandhub
Schwanger und Arbeiten

Sabrina203

Beitrag melden

Hallo. Ich arbeite in einer Kinderkrippe und bin jetzt in der 5 +1Woche. Ich möchte gerne bis zur 12. Woche arbeiten. Was würdet ihr tun? Meine Gruppe weiß bereits Bescheid und ich muss nicht mehr wickeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina203

Warst du denn schon bei FA? Wenn dein Immunstatus passt, spricht ja nichts gegen arbeiten. Ich würde das aber so schnell wie möglich mit dem FA abklären...der sagt dir dann schon, was du tun musst. Wir hier haben ja keinen Einblick in deinen Immunstatus und können deshalb ja auch kaum ne Empfehlung für oder gegen das Arbeiten abgeben.


Lumpi8309

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gehe bitte zum Arzt um den Immunstatus abzuklären. Gerade im Krippenbereich spielt neben dem Tragen, Wickeln etc unter anderem auch Zythomegalie usw eine große Rolle. Natürlich könntest du arbeiten gehen. Allerdings lieber in einem anderen Altersbereich. Ich bin auch Erzieherin in der Krippe. Ich hätte bei absolutem Wunsch weiter arbeiten gehen können. Allerdings im Hortbereich bei Immunität, aber meinem Träger war ein komplettes Beschäftigungsverbot lieber. Liebe Grüße


PinguBrina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina203

Erstmal Glückwunsch:) Ich DURFTE ab der 7.Woche nicht mehr arbeiten. Hab meiner Chefin einen Tag nach der Feststellung (durch den Frauenarzt) Bescheid gegeben. Sie hat mich sofort zum Betriebsarzt geschickt. Da wurde ich auf Immunitäten getestet. Bis zum Ergebnis krank geschrieben und dann kam raus, dass ich keine Immunität gegen Zytomegalie habe. Sofortiges Beschäftigungsverbot. Also ohne Abscheid usw raus. War ein echter Schock. Aber die Gesundheit meines Kindes geht dann doch vor. Da wir auch nur eine kleine Elterninitiative sind, konnte ich auch nicht in anderen Bereichen (Verwaltung usw.) eingesetzt werden. Lass alles beim Arzt testen. Mich wundert es auch, dass du vom Arbeitgeber noch nicht geschickt wurdest, wenn die Bescheid wissen.


Sabrina203

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PinguBrina

Bei meinem betriebsarzt wartet man ca. Immer 3 bis 5 Wochen auf einen Termin. Mein frauenarzt hat noch Urlaub. Das heißt, ich weiß bis jetzt nur durch meinen Schwangerschaftstest dass ich schwanger bin.


Jasemine1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina203

Dann solltest du wohl am besten zur Vertretung deiner Gyn gehen um kein Risiko einzugehen, sofern sie noch länger Urlaub hat (?). Ich hatte vor meiner SS einen großen Hormonspiegel bestimmen lassen, bei dem rauskam, dass ich gegen Zytomegalie immun bin.


PinguBrina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina203

Ich wurde direkt ohne Termin hingeschickt, da ich ohne Befund nicht weiter arbeiten durfte. Das sind Vorschriften im Mutterschutzgesetz. Ich saß 4 Stunden(!!!) im Wartezimmer. Ich weiß nur nicht, wie das im dem Falle aussieht, wenn die Schwangerschaft (noch) nicht durch einen Arzt festgestellt wurde.


Sabrina203

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemine1983

Bei mir würde 2016 festgestellt, daß ich gegen zytomegalie nicht immun bin. Mein frauenarzt ist ab Montag wieder da. Ich arbeite jetzt die 2 Tage noch und dann geh ich am Montag gleich. Danke


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina203

Sobald der Arbeitgeber Bescheid weiß, musst Du laut Biostoffverordnung zum Betriebsarzt. Der untersucht mittels Blutbild Deinen Immunstatus und dann wird entschieden, ob Du weiterarbeiten darfst oder nicht. Schickt er Dich nicht, muss er - wenn dem Baby was passiert, was auf deinen fehlenden Immunschutz zurückzuführen ist, dafür zahlen. Bis der Befund vorhanden ist, musst Du freigestellt werden. Und wenn Du arbeiten darfst, dann nicht nur bis zur 12. Woche, sondern bis zum Beginn des Mutterschutzes! LG, Philo