Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwanger in der Altenpflege

Schwanger in der Altenpflege

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich arbeite in der Altenpflege, bin etwa in der 6 SSW. Schwanke zwischen Sorge und Zuversicht, wenn ich daran denke was ich dort alles tun "muss". Wer unter Euch kennt das? Wie habt Ihr euch im Job verhalten? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, also ich habe es direkt meinen arbeitsbeber gesagt und mein arzt hat in dann die bestätigung der ss zu geteilt. er darf dich nun nur noch einsetzen wo du nicht gefährdet bist und in der altenpflege gibt es ja da doch eine menge sachen. Da mein arbeitsgeber mich in keinerlei anderen sachen einstellen konnte, musste er mich in arbeitsverbot schicken, dass heist er musste weiter für mich voll bezahlen bis zum mutterschutz und hat das von einer versicherrung wieder bekommen die normal fast jeder große betrieb hat. bei meiner schwester in der ambulanten pflege war dies ganau so. Jedoch hatten wir beide trotz imfung vor der ss keinen schutz gegen bestimmte krankheiten und dann darf man schon mal garnicht dort arbeiten. LG Kann dir nun natürlich nur von meinen fall berichten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite zwar im krankenhaus aber auf der geriatri und hab von meiner FÄ auch sofort ein BV bekommen. ich hatte auch reißen angst arbeiten zu gehen weil bei mir auf der arbeit keiner zücksicht nimmt und wir alles machen müssen. wenn ich jetzt überlege han in der 5ssw eine pat 105 kilo alleine 2 mal aus den bett geholt und sie wieder rein gelegt und sie könnte mir nicht helfen weil sie nicht gehen könnte, gott sei dank ist nichts passiert. ich würde an deiner stelle zum arzt gehen und ihm deine sorgen und deine situation schildern weil in diesen beruf ist das leider so das einen keiner hilft sonst würd der andere mit seiner arbeit nicht fertig und dann ist das so das man alles allein macht waschen und und und alles was wir nicht dürfen und wenn man zu hause ist macht man sich rießig sorgen, und auch so man kann nicht mehr schlafen weil man angst vor der arbeit hat und sie auch nicht mehr spaß macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du solltest Deinen Arbeitgeber sofort informieren und auch Deinem FA sagen wo genau Du arbeitest. Mittlerweile bekomt man in diesem Beruf sehr schnell das BV weil man ja doch schwer heben muss, mit Krankheiten in Kontakt kommt etc. Auf alle Fälle regelt das Mutterschutzgesetz genau, was man Dir zumuten kann/darf und darauf solltest Du auch achten, wenn Du weiter arbeiten solltest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war als Ergotherapeutin auch zu 50% in der Pflege eingeteilt (in einem Altenheim)... Und nicht alle Kollegen haben während der Schwangerschaft Rücksicht genommen. Und die Dementen auf der Demenzstation schon gar nicht! ...Ich habe bis zum 6.SS-MONAT gearbeitet! Gefallene Senioren vom Boden aufheben, ins MRSA-Zimmer müssen,...Teilweise mit aggressiven Patienten gearbeitet... :-( ...Im Nachhinein würde ich es anders machen... Aber ich hatte wegen meiner SS ein "schlechtes Gewissen"! Weil es so nicht geplant war, ich wollte eigentlich erst ein paar Jahre arbeiten, bevor ich ein Kind bekomme. Und ich hätte dort gerne weiter gearbeitet, wollte meine Stärke beweisen, weil ich den Vertrag verlängert bekommen wollte, obwohl wir dort "ausgebeutet" wurden (14Tage am Stück Wechselschicht arbeiten, mal einen einzigen Tag frei dazwischen...und das sogar während SS!Dazu einen Hungerlohn, sogar als examinierte Fachkraft!(weil es ein privates Seniorenheim war...))... Wie gesagt: Ich würde es nun jederzeit anders machen: Mein Fleisch und Blut geht vor!!!!!!!! Ich würde entweder KLARTEXT mit dem Arbeitgeber reden und mein schlechtes Gewissen bei Seite schieben, und wenn einer fällt halt Hilfe rufen... oder direkt Beschäftigungsverbot nehmen! (jeder gute FA würde es dir direkt ausstellen!) .... Wahrscheinlich ist zweiteres sogar verantwortunsvoller für alle! Denn dann arbeiten VOLL ARBEITSFÄHIGE Personen zusammen. Und nicht eine Schwangere und eine voll arbeitsfähige Person... Bei uns kam es sogar vor, dass 2 Schwangere Pflegerinnen gleichzeitig auf einer Station eingeteilt waren! Und wenn dann mal was passiert????????????? ...Boah! Ne! :... :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir ist noch was eingefallen was ich dir schreiben wollte. da ich viel erfahrung damit machen musste. Der freuenarzt kann heute kein BV mehr ausstellen das muss der arbeitsgeber machen, dass war auch bei mir das problem das meiner dies nicht gemacht hat. Mein frauenarzt hat mir dann die nummer von arbeitsschutut gegeben, dort habe ich angerufen und ihnen dies geschildert. Sie meinten auch das mein AG mich sofort in das BV schicken muss, hat er aber nicht. dann sind diese bei ihn vorbei und haben ihn aufgeklärt und dann ging es ganz schnell. Lass dich also nicht beirren wenn dein AG was anderes sag und ruf auch da an. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich hatte ab der 8.SSW ein BV ausgestellt von meiner FÄ!War in der Probezeit noch und mein AG meinte ich solle doch kündigen! Ich hätte gerne weiter gearbeitet,weil es eigentlich genug zu tun gibt in der Pflege auch wo man nicht schwer heben muß,aber das wollte mein AG nicht.Leider! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich arbeite auch in der ambulanten altenpflege und habe es gleich meinen chef gleich gesagt da er mir eine leichtere tätigkeit geben muss oder mich eben von der arbeit frei stellt. meiner hat mich frei gestellt! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich habe als Hauswirtschaftshelferin gearbeitet. Am Tag als ich erfuhr, dass ich schwanger bin, habe ich von meinem AG ein sofortiges BV bekommen. Ich wollte das gar nicht, aber es wurde argumentiert, dass das viel zu riskant wäre für mein Ungeborenes, schon allein, wenn ich ein WC säubern muss oder auch schon mal einen Urinbeutel leeren.... Und ich hab gehört, dass das auch grad in der Altenpflege so gehalten wird! Erkundige dich mal lieber schnell....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gerade zum Ende hin ist es in der Übergangszeit risikoreicher in einem Pflegeheim. Wenn Du Dich hier mit der Magen Darm Grippe ansteckst, kann es zu einer Frühgeburt kommen. Meine Freundin hat ihre Oma im Pflegeheim besucht in der 34. SSW und sich einen Magen DarmVirus eingefangen (war im November). Durch die Magenkrämpfe wurden Wehen ausgelöst. Das Kind kam 6 Wochen zu früh zur Welt. Sei vorsichtig! Und mach Dich noch mal schlau! lG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Leiterin auf der Pflegestation hat gleich gesagt, als sie meine Freundin sah, dass sie Schwangere hier gar nicht sehen mag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! ich habe 6 jahre in einem altenheim vollzeit gearbeitet und nebenbei noch einen 400 euro job beim ambulanten dienst gemacht. mein frauenazt hat mir sofort ein BV gegeben! man kommt ums heben nicht rum! was willst du denn machen, wenn jemand fällt oder stolpert? du wirst ihn aus reflex auffangen oder halten... selbst beim waschen im bett bewegt man ehr als 5kg gewicht... das bv wird sehr wohl vom FA ausgestellt, dein arbeitgeber kann dich höchstens freistellen! (das ist auf freiwilliger basis und die meisten arbeitgeber machen es nicht) ein BV vom arzt hingegen ist bindend! ich bin seit der 7.ssw im BV. kam mir am anfang auch blöd vor, aber es dankt dir niemand, wenn du dein baby verlierst oder krank wirst. sprich deinen FA auf ein BV an, die eisten FA haben da verständnis. wenn du noch fragen hast, kannst mir gerne eine pn schreiben. lg Tuffie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch schon einmal für all Eure Infos, werde es auf Arbeit sagen und schauen inwiefern sich alles mit MuSchG regeln bzw. einhalten lässt oder auch nicht! Ja und dann heißt es handeln im Sinne des Würmchens ;-) Meine FA scheint bzgl BV aber sehr zurückhaltend zu sein. hmm. LG an Euch alle