Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen! Hab mal ne Frage an alle Schwangeren und/oder Mamas, die auch mit einem schangeren Bauch im Wasserbett geschlafen haben. Bin zwar jetzt erst in der 13.SSW, habe aber schon jetzt kleinere Probleme beim Umdrehen bzw. Aufstehen. Kann mir deshalb gar nicht vorstellen, wie ich mit dickem Bauch noch im Wasserbett schlafen soll??? Gibts da Tricks, oder ist es schier unmöglich? Was habt ihr gemacht?? Habt ihr denn auch nach der Entbindung euer Baby mit ins Wasserbett genommen? Habe grad gelesen, daß man das nicht machen soll, da die Babies sich nicht selbst aus einer misslichen Lage befreien können, da kein Widerstand da ist? Bin ziemlich ratlos und hoffe hier auf Hilfe!!! Vielen Dank an Euch! Liebe Grüße von Sarah
??? Also ich habe auch ein wasserbett (beruhigt 1-2 sec nachschwingzeit) und ich muss sagen es ist doch super schön gerade jetzt wo man schwanger ist es passt sich dem körper an ... man kann immer noch halb liegend auf dem bauch schlafen (mach das mal auf ner normalen matratze o. auf n sofa) und baby nicht ins waserbett ??? - mein onkel hatte für alle seine 3 babys von anfang an n baby-wasserbett (wenn ich das geld dazu hätte,hätte ich das sicher auch :) In der ersten zeit dreht sich das Baby doch e nicht von selber und es gibt so stark beruigte wasserbetten da merkst de quasi garnicht mehr das es n wasserbett ist mit zu mir ins wasserbett nehmen würde ich es aber auch nicht weil ist ja logisch das da wo ein erwachsener liegt eine "vertiefung" ist in dem mom wo das baby hinrollen könnte... aber neben mir die seite z.b. ist leer da KV nicht mehr da...da könnte man "es" z.b. hin legen ;) also ich bin hochschwanger immer noch zufrieden mit meinem bett liebe grüße sweety
Hallo! Ich hab auch ein Wasserbett und eigentlich keine Probleme. Das einzige, was ich schwierig finde, ist das aufstehen, aber wenn man sich auf die Seite dreht, geht das auch. Das sollte man ja so oder so machen. Die kleine Tochter meiner Schwägerin liebt unser Wasserbett. Sie ist mittlerweile 15 Monate und immer wenn sie uns besucht will sie als erstes in das Bett. Zum Schlafen werd ich das Baby sicher nicht mit ins Bett nehmen. Aber Stillen, kuscheln usw. kann man sicher. Liebe Grüsse Carmen
Hallo, ich habe auch ein Wasserbett und bin total zufrieden. Probleme ? Nein, gut das "aufspringen" fällt etwas schwerer, aber sonst bin ich echt froh im Wasserbett zu liegen. Seitlage , Rückenlage alles bestens. Für meine Kleine werde ich eine Kinderwasserbettmatratze kaufen. Ist zwar nicht gerade billig, aber ich hab das Geld extra "gespart" weil ich davon überzeugt bin. Liebe Grüße Jule mit Zarah inside
Hallo Sweety, ich kann mich deiner Meinung nur anschließen, habe selbst ein Wasserbett und meine Kinder auch. Allerdings habe ich noch eine Babymatratze übrig. Sie ist von Tasso und mit dicken kochbaren Teddyfloor. schau mal bei www.tasso.de dann auf Babybetten klicken. Vieleicht hast du ja interesse daran. Neupreis bei Tasso ist 250,-Euro, ich würde gern noch 100,-Euro haban wollen. Wenn du magst kann ich dir ein Foto schicken. meld dich per e-mail, gruß Freundin
Hallo Igeline, habe gerade sweety eine Babymatratze angeboten, siehe über deinen Beitrag. Falls interesse einfach mailen. Gruß Freundin
Habe Dir gerade gemailt ;)) Liebe Grüße Sweety28
Sie haben Post ;-)
Also für mich ist das Wasserbett einfach unbezahlbar. Ich gehe mit Rückenschmerzen ins Bett und komme ohne wieder raus. Das Aufstehen wird eh immer schwieriger... egal auf was wir schlafen oder sitzen. Ich brauchte in der letzten Schwangerschaft keinerlei Stillkissen oder sonstwas, in der davor im "normalen" Bett konnte ich nicht einfach so liegen. Unser Baby hatten wir anfangs auch im Wasserbett, allerdings oben zwischen unseren Köpfen. Aber nach 2 Wochen ging es dann ins eigene. Später können die Kinder aber ganz normal bei den Eltern schlafen. Das ist gar kein Problem. Gruß Nicole