Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, jetzt wirds langsam ernst *freu*. Wollen die Woche noch in den Babyladen. Jetzt meine Frage: Muss man Schnuller vor der Benutzung abkochen?? Oder kann man die direkt aus der Packung verwenden?!?! Stell mir das ein bisschen unhygienisch vor. Also wie macht ihr das?? Schönen Feiertag noch. LG
Schnuller und auch Flaschensauger soll man vor der ersten Benutzung auskochen. Das müsste sogar auf der Packungsrückseite stehen, musst du mal nachschauen. Stand zumindest früher immer drauf. Gruß Sylvia
immer 5 Minuten auskochen, auch wenn er auf den Boden gefallen ist. Also kauf gleich ne Schnullerkette mit. Aber bald fangen die kleinen an, sich selbst alles in den Mund zu stopfen, ab da brauchst du es nicht mehr machen. Meiner ist jetzt 8 Monate alt und ich habe eigentlich nur vorm ersten Mal ausgekocht, Stillkinder bekommen da genügend Abwehrstoffe von der Mama ab, da muss man es nicht so steril halten (Ist auch die Meinung von meinem Kinderarzt)
Hallo! Ja klar....die sollten vor dem ersten Benutzen auf jeden Fall abgekochte/sterilisiert werden. Müsste auch auf der Packung stehen.
bei neugeborene unbedingt.aber versuch es erstmal ohne vielleicht klappt es ja.
Also wo und wie aufbewaren, damit es steril bleibt? Tupperdose? Hab ja noch 3-5 Wochen, aber Schnulli wollt ich mit in die Kliniktasche stecken. Wie? LG und hoffe Frage war hier im Thema ok
hallo also erstmal ist ein schnuller / flaschensauger/flasche nach dem steriliesieren nur 24 steril z.b in einer verchlossenen tupperdose... ansonsten ist er nur keimarm... und das reicht... du sollst die schnullies/Sauger/flaschen dann nur wenn sie benutzt sind gründlich mit spüli reinigen und dann sterikiesieren wegen dem michfett...ansonsten wenn sie nach 24 nur noch keimarm sind reicht das... wichtig ist nur NACH JEDEM GEBAUCH GUT MIT SPÜLI REINIGEN UND DANN STERILIESIEREN ob sie dann 2 oder 3 tage verschlossen rumligen ist wurscht! lg. meli ps. ab dem 6 monat brauchst du nsie nur noch reinigen!
...
Ehrlich gesagt, habe ich die Schnuller immer nur vor dem allerersten Gebrauch ausgekocht, und sonst nie. Ich habe sie auch immer nur mit warmem Wasser gereinigt und nie mit Spülmittel. Da wird mir ja schon beim Gedanken schlecht. Meine 3 Kinder sind da nicht dran gestorben. Schließlich sterilisiere ich ja auch nicht meine Brust, wenn ich stille, und alles andere, was in den Mund der Babys wandert, wie eigene Hände oder wenn sie greifen können auch Spielzeug, ist auch nie steril. Auch die Luft, die die Babys atmen ist nicht steril. Man muss sie ja nicht im Dreck aufwachsen lassen, aber auch nicht in einem OP-Saal. Natürlich gibt es Situationen, die besondere Hygienemaßnahmen erfordern. Aber bei gesunden Kindern sollte man es nicht übertreiben. Im Übrigen denke ich, dass der Schnuller nicht gleich am Tag der Geburt bereit liegen muss oder gar in den Kreißsaal mitgenommen werden muss. LG
Hallo, Auch ich habe die Schnuller nur vor dem Ersten Gebrauch abgekocht. Ansonsten wasche ich die Teile nach Gebrauch nur mit warmen Wasser ab. Das habe ich bei meiner Tochter vor 5 Jahren nicht anders gemacht und jetzt bei meinem Sohn wieder genauso. Meine Tochter ist kerngesund und so einpaar normale Umweltkeime kann fast jedes Baby abhaben. Liebe Grüße Anita
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?