Mitglied inaktiv
Ich habe 3 Schlafsäcke und einen Pucksack geschenkt bekommen. Auf den Etiketten steht 110cm und bei dem anderen Größe 86-98. Die Schlafsäcke erscheinen mir für ein Neugeborenes ziemlich groß. Oder kann ich das Fußteil des Schlafsacks umfalten und sozusagen als Decke nochmal oben drüberlegen? Zudem finde ich es nicht so gut, daß die Schlafsäcke nur Träger haben und keine Ärmel. Ist das denn nicht zu kalt an den Armen? Was ziehe ich dem Baby im Winter denn im Schlafsack noch an? Reicht ein Schlafanzug mit langen Ärmeln? LG, erdnuß
ich ziehe unserem dann nur ein schlafanzug mit langen ärmeln an und dann schlafsack ohne ärmel, wenn die arme kalt sind, ist nicht soooo schlimm, hauptsache im nacken kühlen die kleinen nicht aus
Ich denke es ist nicht so schlimm, wenn dein Schlafsack keine Ärmel hat, denn wenn du eine Decke nehmen würdest, wären die Ärmchen ja auch nicht immer unter der Decke...ein Baby bewegt sich ja auch :)
Die Schlafsäcke finde ich zu groß, da hilft alles umklappen nix..... auf die welt kommen die kleinen ja so ca. 50cm groß. In einen 86er oder 110er rutschen sie im schlimmsten falle rein. Bei einem 68/74cm kann man ja oben die Träger abnähen und wirklich unten umschlagen. Aber größer würd ich nicht nehmen. Ich hatte zuletzt den Schlafsack von Alvi. Der hatte einen Innen-schlafsack aus Stoff mit langen Ärmeln (auch als sommerschlafsack dann verwendbar) und außenrum dann den mit den Trägern drüber, wattiert. drunter einen schlafanzug mit langen ärmeln. zur not kann man ja noch einen body drunter ziehen. das war dann wirklich warm genug und man konnte prima kombinieren: nur der wattierte, nur der aus stoff oder beides ganz warm zusammen. Im winter sollte es nämlich schon etwas wärmer sein im schlafsack. ob man die mit daune mag ist geschmackssache. lg nina
die schlafsäcke sind zu groß für ein neugeborenes. Es könnte hineinrutschen. Man sagt größe des sackes maximal 20 cm größer als das baby oder man kann sich an der kleidergröße des babys orientieren. Die kleinsten säcke gibt es in größe 50-56 bzw länge 70 cm. Und ob mit oder ohne arm ist geschmacksache.
Hmm, ich frage mich gerade, ob der Schlafsack, den ich habe, für den Winter ausreichend ist. Habe einen Fleece Schlafsack gekauft, von Baby Boum (in etwa so einer http://www.baby-markt.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&artnum=bb141splho84&source=froogle&campaign=froogle&ls=d) Meint ihr, dass der ausreicht? Er ist halt nicht so dick, wie einer mit Daunen, hat dafür aber Ärmchen...und Babys sollen es ja auch nicht zu heiß haben beim Schlafen. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht???
Huhu, nimm lieber für ein neugeborenes einen Schlafsack mit der Länge von 70 cm!
Ich finde eher das der Sack aussieht wie für den Maxicosi....wofür im Bett ein Schlafsack der Schulpflöcher für Hände hat /sprich wie Handschuhe?!
Ich würde da mal auf das Material achten - ist ja ein Unterschied ob die Babys den eine halbe Stunde im Auto anhaben oder die ganze Nacht.
Hallo, ich habe mir bei C&A letztens noch einen geholt mit 70 cm. Einen hab ich noch von meinem Sohn. Der hat darin bestens geschlafen. Kann ich also nur empfehlen. Und hatte nen normalen Schlafanzug an mit Body drunter. Jetzt kannste ja noch langärmelige anziehen. LG
Laut Hebamme Body, Schlafanzug, ev. Söckchen und auf jeden Fall Schlafsack höchstens 70cm mit langen Ärmeln. Ich werde sehen. Bei denen von C&A sind die Ärmel abnehmbar.
also eindeutig zu groß die kannst erstmal vergessen wir haben für unser winterbaby zwei gefüttere pucksäcke die super gepasst haben verwendet (hab aber keine größenangabe dazu) würd ich wieder so machen
Dankeschön, da werde ich dann wohl noch mal shoppen gehen! LG, erdnuß