Elternforum Schwanger - wer noch?

Schimmel an der Wand?

Schimmel an der Wand?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Habe im Kinderzimmer einen runden Schimmelfleck an der Wand. Mein Freund hat ihn mmit warmen Wasser weggewischt und der meint das würde reichen. Ich meine das das nicht reicht und das man ihn mit schimmelex oder so bekampfen mus ich denke das er immer noch in der wand drin ist und wir ihn nur nicht mehr sehn. Jetzt dikutieren wir ständig darüber. Würd mich masl intersieren was iihr dazu so denkt?Vieleicht kennt sich ja jemand aus? Liebe Grüsse Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also der Schimmelfleck kommt ja nicht aus einer Laune heraus...solange Ihr die Ursache nicht findet könnt Ihr wischen was Ihr wollt...da wird auch immerzu der Fleck wiederkommen! Auch wenns Geld kostet solltet Ihr einen Experten anheuern (Gutachter/Sachverständiger). Wenn Ihr zu Miete wohnt könnt Ihr die Miete mindern. Auf jeden Fall sollte in diesem Raum niemand, vor allem kein Kind!, schlafen bis der Schimmel weg ist und die Wand wieder trocken. lg KÄferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

^das meine ich ja auch!!!! und in dem zimmer schläft auch kein Kind das ist ja noch in meinen Bauch:) Danke für deinen Tip


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, am wichtigsten ist, dass Ihr die Ursache für den Schimmel beseitigt. Meist liegt es an den hermetisch schließenden, modernen Fenstern, die kein bissel Luftzirkulation ermöglichen. Hier ist es wichtig, mehrmals am Tag kräftig zu lüften, egal wie kalt es ist. Dauerlüften bei gekipptem Fenster ist hier ungeeignet, weil dann die Wände auskühlen und sich Kondenswasser aus der warmen Raumluft dort niederschlägt. Beim Lüften gilt also die Devise: Oft, kurz und heftig :-) Ihr müsst das wirklich konsequent durchhalten, wo sichtbare Schimmelflecken sind, ist auch schon unsichtbare Feuchtigkeit und Schimmel in der Wand vorhanden. Und das führt auf Dauer oft zu Asthma bei Kindern, was ja eine schwere, nicht ungefährliche Erkrankung ist und nun wirklich nicht sein muss. Falls Ihr aber in einem Altbau wohnt, wo tatsächlich die Wände selbst feucht sind, reicht das Lüften allein nicht aus. Dann muss man ggf. mit dem Vermieter über eine Sanierung der Außenwände und Abdichtung gegen aufsteigende Nässe sprechen. Liebe Grüße, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wir hatten in unserer alten Wohnung auch Schimmel aber in jedem Zimmer und sehr stark. Ihr könnt vorerst den Schimmelfleck mit Essigessenz oder Spiritus abreiben! Und kontrolliere ob die Fenster schwitzen! Auf leden fall klären wo der Fleck her kommt also wo die Nässe her kommt! Gruß Isabel