Elternforum Schwanger - wer noch?

Schalfsack oder Babykissen?

Schalfsack oder Babykissen?

honey1984

Beitrag melden

Hallöchen Mädels, ich wollte mal fragen wie ihr das so handhabt mit den kleinen beim Schalfen. Lasst ihr die kleinen von Anfang an im Schlafsack schlafen ohne was drüber oder nehmt ihr anstatt einen Schalfsack zum Zudecken diese dicken Babykissen die es extra dafür gibt(auch schon im Karankenhaus) Würde mich über ein paar Antworten freuen LG


honey1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honey1984

Ha ha meinte natürlich Schlafsack


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honey1984

Warum die in den KH immernoch diese Kissen haben weiß ich auch nicht. Also ich finde es zu gefährlich da das Baby zu schnell überhitzt und kaum Luft bekommt! Entweder das Kind Pucken oder gleich Schlafsack. Wir hatten so ein Kopfkissen(da reicht ein billiges wie von Ikea für 2,50 da die leicht und ohne Federn sind)nur für den Kinderwagen, sie ist aber auch im Februar geboren.


stephanie-m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honey1984

Schlafsack!! Kein Kissen, keine Decke, kein Himmel, kein Nest. Stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honey1984

Bei meinem Sohn (April 2007) hatte ich nur Schlafsack benutzt. Bei meiner Tochter (Sept. 2004) hatten wir noch über den Schlafsack eine Babykissen gelegt. Diesesmal werde ich nur Schlafsack bei unserem 3. Kind wieder benutzen. Sollte ihr doch etwas Kalt sein, kann ich ihr immer noch eine Kuscheldecke drüber legen. Aber im Sommer wird schon der Schlafsack ausreichen und darunter nur einen langärmigen Boddy mit Söckchen. Teste es am besten selber aus!!! LG Ani


Horny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honey1984

Meine schläft im Schlafsack. Wir haben das Alvi Mäxchen. Da meine allerdings absolut nicht auf dem Rücken liegen mag, sondern ein Seitenschläfer ist, haben wir ein Seitenschläferkissen (sieht aus wie 2 so Keile und in die Mitte legt man das Baby, es kann dann nicht auf den Bauch rollen) angeschafft.


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honey1984

Ganz am Anfang finde ich Schlafsäcke noch überflüssig, weil die Kleinen sich ja noch nicht frei strampeln können. Außerdem kommt es auf die Jahreszeit an. Bei meiner großen Tochter(im Dezember geboren) hatte ich ein shönes dickes Kissen, weil es a...kalt war.Erst im Frühsommer sind wir dann auf den Schlafsack umgestiegen. Unser 2. Kind wird im August geboren, da tut es anfangs auch eine dünne Decke und später dann ein Schlafsack.


stephanie-m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _yakari_

...statt der Decke


stephanie-m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _yakari_

Man empfiehlt heute Schlafsäcke zu benutzen statt der Decken, um sie vor dem plötzlichen Kindstod zu schützen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _yakari_

Der Schlafsack ist doch quasi de sichere Decke und Winter oder nicht ist auch egal, denn man schläft ja nicht draußen sondern drin wo es ca 16-18 Grad sind. Im Sommer siehts schon anders aus, da muss der Schlafsack dünn sein. Ein Kissen braucht man nur wenn man raus geht und es echt kalt ist, aber in der Wohnung wird man wohl kaum frieren.


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stephanie-m

Ja na das ist mir auch klar. Bei minus 15 Grad, wäre ein Schlafsack aber mehr als unangebracht gewesen bzw. war es im Schlafzimmer unter 18 Grad. Und was spricht anfangs gegen eine dünne Sommerdecke???


stephanie-m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _yakari_

Wärmer soll es auch nicht sein. Ich habe mal einen Artikel rausgesucht. http://www.topnews.de/ploetzlicher-kindstod-durch-bettdecke-311142


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stephanie-m

Ja ich kenne das alles ;) aber ich erklärs nochmal. Bei meiner Großen war es Winter und wir hatten das Fenster auf. Es waren damals wochenlang -15 bis -20 Grad, im Zimmer dementsprechend kalt. Wie du in dem Artikel nachlesen kannst, passiert das im späteren Babyalter, da die Decke über den Kopf gezogen wird. Am Anfang sind die Kleinen dazu aber noch nicht in der Lage. Da ist die Gefahr größer in den Schlafsack reinzurutschen. Deshalb nehm ich anfangs Decke, später Schlafsack.


krisssy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honey1984

Also, Nestchen außenrum würde ich schon nehmen und nehmen wir auch, aber eins wo richtig fest am Bett ist und sie nicht in den Mund nehmen kann. Lieber das, wie wenn sie mal mit dem Kopf gegen die Gitterstäbe fliegt. Wir nehmen außerdem eine Decke, aber nur weil meine Maus noch in den Schlafsack rutschen würde, und auf Anordnung der Hebamme soll man den nur nehmen wenn das Kind nicht reinrutschen kann.


Hasenmama09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honey1984

Wir haben für den Anfang eine Babydecke gekauft. Unser Sohn hat immer ganz arg gefroren. Der Nachteil am Schlafsack war, dass er immer beim Stillen eingeschlafen ist. Da wäre der Schlafsack zu warm gewesen und außerdem wusste man nie, wann er nun genau einschläft. Hätte man ihm den Schlafsack schlafend angezogen, wäre er aufgewacht, weil er nur einen leichten Schlaf hatte. Außerdem habe ich ihn nachts zum Stillen oft ins Bett unter meine Decke geholt, da wäre er im Schlafsack eingegangen. Unsere Hebamme hat uns die Decke "gestattet", da die Kinder in den ersten ca. 8 Wochen sich diese noch nicht über den Kopf ziehen können. Wir haben ihn dann immer mit den Füßen ganz unten hingelegt, damit er sich nicht unter die Decke wuseln kann. Das ging sehr gut. Später hat er dann im Schlafsack geschlafen. Als er so etwas wie einen Rhythmus hatte. Außerdem war ihm nach dem Temperaturumstellung immer zu warm unter der Decke. Mit 14 Monaten sind wir auf dünnen Schlafsack und Decke umgestiegen. Mein Sohn bewegt sich nicht im Schlaf und schläft unter einer Decke viel ruhiger und fester als im Schlafsack. LG, Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honey1984

leichte decke schlafsack hatten wir nie wird beim 2ten auch so sein


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honey1984

Hab im Januar entbunden und von Anfang an nur einen Schlafsack benutzt. SAm anfang war innan noch ein dünner wurde aber zu warm mittlerweile schläft er mit nackten Beinen im Schlafsack. In Ki klinik hatten mir 2 Ärzte und mehrere Schwestern von der Decke abgeraten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honey1984

Huhu, also hier im KH gibt es Schlafsack und nur dünne Badetücher zum zudecken wenn nötig.Nix Kissen.Und im letzten Jahr bekamen wir sogar Minischlafsack & Lätzchen vom KH als Geschenk hat der große Bruder damals nicht bekommen.Er bekam Lätzchen & Teddy.Fand das mit dem Schlafsack irgendwie viel besser . Lg Merlin112


skimaus2312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honey1984

Wir haben auch einen Schlafsack, Alvi Mäxchen. Auch bei uns in den umliegenden KH gibt es nur noch Schlafsäcke, nichts mehr mit Decken. Außerdem bekommt man bei uns einen zur Geburt geschenkt. LG