Elternforum Schwanger - wer noch?

Salami und ger. Schinken??? (Toxoplasmose)

Salami und ger. Schinken??? (Toxoplasmose)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mitkugeln, ich habe schon wieder eine (bloede) Frage: Stimmt es, dass man auf keinen Fall Salami oder geräucherten Schinken essen darf? (Die sind doch eigentlich hinreichend konserviert oder?) danke fuer Eure Antwort! lg S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also gelesen habe ich das auch, ich habe aber in der SS alles weiter gegessen wie vorher halt nur gesünder und kein Alkohol oder Nikotin, denn wenn man die verschiedensten Bücher liest und alles zusammen nimmt , darf man ja garnichts mehr essen, mein FA hat auch gesagtd as essen was schmeckt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo sandera, es stimmt sicher....wenn man zuviel liest, dürfte man gar nichts mehr essen. es geht weiter mit bestimmten käsesorten....ach usw.... wenn du diese salami so gern ißt, dann laß testen, ob du bereits toxo hattest. wenn ja, könntest du alles bedenkenlos essen, da nur eine erstinfektion für dein kind schädlich wäre. meine FÄ hat es umsonst gemacht. wie groß die gefahr bei salami nun wirklich ist, vermag ich nicht zu sagen. ich bin da auch sicher die falsche person, da ich aus angst auf so einiges verzichte. ob das gut und vor allem sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln. alles liebe sahira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandera, ich fand das auch ziemlich doof, zumal meine Hauptnahrungsquelle im Fleischbereich Schinken war(ist). ich hatte mir Infomaterial vom Arzt noch mitgenommen und da stand bei Toxoplasmose "geräucherte Salami und Schinken gelten als sichere Produkte" und woanders hatte ich gefunden das diese ewig lang gelagerten Schinken die Luftgetrocknet sind auch nichts haben. in einer Reportage habe ich mir dann mal angesehen wie die so einen Schinken zubereiten, das war glaub ich schwarzwälder, außer überall mit Salz bestreichen und oft wenden und am ende über qualm halten machen die da ja nix mit den keulen. Sie achten eben auf die Herkundt prüfen im Labor und nehmen während der reifungsprozesse ständig proben, ich kann mit nicht vorstellen das eine große Gefahr besteht bei den heutigen Gesundheitsvorschriften. Auf meinen Schinken verzicht ich nicht,ich verzichte eher auf Leber und Teewurst die sollen viel eher Toxo aufweisen und natürlich richtig rohes Zeug wie Tartar/Hackepeter. Um ganz sicher zu gehen kanst du ja noch mal bei deinem Arzt nachfragen , dazu ist der ja da. Alles Gute und viel spaß noch. Ach ja meine Ärztin meinte ich soll alles Essen worauf ich Lust habe. Alles liebe Wenke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke fuer eure schnellen Antworten, meine FA meinte leider, sie sei da überfragt :-) aber sie würde das nicht so eng sehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wäre bei Salami und anderem rohen Fleisch wegen der Toxoplasmosegefahr sehr vorsichtig, falls du noch keine Infektion hattest. Ein Kind aus der Kigagruppe meines Sohnes ist auf einem Auge blind, weil seine Mutter in der SS sich mit Toxoplasmose infiziert hat. Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich für meinen Teil mag an Wurst nur Salami und Schinken und bisher lebe ich noch. Meinem Wurm geht es bisher auch noch gut und ich lasse mich deswegen nicht aufhalten. Der Toxo-test war trotzdem negativ. Zuviel Lesen ist wirklich schädlich (scheint mir). Laß Dich deswegen nicht beunruhigen und iß einfach, wenn es Dir schmeckt!