Elternforum Schwanger - wer noch?

sagrotan im kühlschrank?

sagrotan im kühlschrank?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

weiß, gehört nicht her, aber ich mach grad den frühjahrsputz. und da wisch ich den kühlschrank immer heiß aus und sprüh den mit sagrotan aus. meint ihr ich kann das dieses jahr weiter so machen oder sollte ich das lieber mit essig machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe richtig fieße Allergie gehabt, als ich Sagrotan benutzt habe (hab mehrere Allergien in der ss bekommen, die einfach so entstanden). Würde lieber Essig nehmen. Weil bei Sagrotan ist ja Ameisensäure drin, und da kann man schon allergisch reagieren. Hatte richtig große Flecken wie Blutergüße, noch Wochen nach dem Benutzen im Gesicht und an den Händen (obwohl ich mir ja nicht ins Gesicht gesprüht habe :-)). LG Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, dann weiß ich jetzt beschied!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ist doch auch Chlor drin oder? Habe gelesen, damit soll man in der SS nicht putzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine das nicht böse oder so. Aber wofür benutzt du überhaupt sagrotan im Haushalt? Ich habe eine kleine Flasche Sprühdesinfektion im Bad stehen, falls mal viel Besuch war oder einer von uns Magen-Darm-Grippe hat. Zuviel Keimfreiheit kann zu Allergien führen. Es gibt sogar Berichte darüber das Kinder vom Land weniger Allergien haben, als Stadtkinder. Ich arbeite in einer Zahnarztpraxis und da darf man nicht mal mehr mit Sagrotan sprühen. Der Sprühnebel kann sich in den Bronchien setzen und Atembeschwerden verursachen. Wir dürfen laut RKI nur noch getränkte Tücher nehmen. Also am besten mit Essigwasser den Kühlschrank auswischen, da bist du auf der sicheren Seite. LG Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mal ehrlich, auf die Idee bin ich auch noch nie gekommen Sagrotan in den Kühlschank zu sprühen... Ich wasche den Kühlschrank nur mit heißem Wasser + Spüli aus, das reicht vollkommen meiner Meinung nach. Man lässt ja nicht offen irgendwelche schimmligen Sachen drin liegen... bei uns ist alles verschlossen und wird verbraucht od. weggeworfen bevor es richtig kaputt ist. WENN dann kannst Essigwasser nehmen, aber Sagrotan nehm ich auch höchstens mal fürs WC, wenn Besuch da war z. B. mit Kindern die auch mal noch daneben pullern... od. falls jemand hier Magen-Darm hätte. LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich nehme da immer Chlorix dafür. Da ist zwar - wie der Name schon sagt - Chlor drin, aber du trinkst es ja schließlich nicht! Im Schwimmbad badet man sogar in Chlorwasser, soviel dazu.... Nachdem man mit Chlorix auch z. B. Plastik-Schneidbretter desinfizieren kann (wenn man z. B. öfters Geflügel darauf schneidet etc.) ist es also auch im lebensmittlenahen Bereich geeignet und das wäre wohl kaum wenn der sachgerechte Einsatz schädlich wäre!