Elternforum Schwanger - wer noch?

säuglings-kleidung woher?

säuglings-kleidung woher?

miina

Beitrag melden

hallo, wo habt ihr eure baby-erstaustattung her, im säuglingspflegekurs wurde uns zu größe 56 geraten, allerdings nur zu wenigen teilen, da sie so schnell rauswachsen. wo habt ihr die ganz kleinen sachen her? neu gekauft oder gebraucht? alles, was wir bisher geschenkt bekommen haben ist um einiges größer, so dass wir uns noch mit ein paar kleinen bodies eindecken wollten. danke für tipps! miina


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miina

56... halte ich für passend, wenn man ein Kind erwartet was auch 55cm groß ist. Mein größter war 55cm/4400g und somit echt kräftig und nur ihm paßte die 56. Die kleinste wart 49cm/3100g, was nicht sehr außergewöhnlich ist und sie paßte nicht einmal in Gr.50. Bodys in 56 wären ihr bis zu den Füßen gehangen.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miina

ich würd mal aufm Kinderkleiderflohmarkt gucken. Da hab ich die ganz kleinen teile gekauft. Sind schon oft gewaschen, was nicht verkehrt ist und günstig sind die Sachen da auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miina

Also ich habe meine Sachen von C&A da bekommst du auch alles.


Mausi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miina

56 ist schon gut würde sie aber gebraucht kaufen,da ist fast nie was dran.Oder eben zur Geburt schenken lassen,da es wirklich nicht viele Teile sind die du brauchst,wollte es auch erst nicht glauben. LG Patricia


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miina

Ja das wird immer gesagt, wenig in Gr- 56 sie wachsen zu schnell raus. Meine Kleine war 3160g schwer zur Geburt und ein Stillkind. Wir brauchten anfangs Größe 50 und Größe 56 trug sie bis sie etwa 5 Monate alt war, da sie ein zartes Stillkind war, mit zwar kräftigem Appetit aber nicht zunahm,


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miina

Also meine war 48cm und 3150g schwer, sie hat die ersten 2 Wochen ca die 46 gehabt und jetzt mit fast 6 Wochen immernoch die 50(sie ist 51,5cm und 4350g). Also ich würde schon noch mehr Kleines holen, denn die Sachen müssen schon passen sonst frieren die Kleinen. Ich hab nur Wickelbodys von Globus, Flohmarkt oder H&M/C&A. Kleine Baumwollhosen mit Fuß gibts bei C&A und Zeemann, kleine Pullover bei Kik und Zeemann(C&A hat nur so Strampler, das mag ich nicht da zu warm und bei Spuckkind muss man alles umziehen), H&M hat mehr so Kombiteile. Strümpfchen auch C&A oder H&M(wobei nur C&A die ganz kleinen hat). Jacken hab ich von H&M ersteigert, denn da hat sie auch noch die 50 und Mützen im Babyfachgeschäft von Dolli oder Sterntaler.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miina

Man braucht zwar nicht Massen, aber einige Teile würde ich schon holen. Es kommt halt mal vor, dass die Kleinen 2 oder mehr Garnituren pro Tag brauchen (Windel läuft über, Spucken etc.) und es ist nervig, wenn man jeden Tag waschen muss, weil sonst die Sachen ausgehen. Grösse 56 passte bei unserem Sohn schon recht lange, obwohl er sehr schnell wächst. Er wurde mit 52cm und 3500g geboren und anfangs waren die 56er riesig. Ich habe dann einen Strampler in 50 gekauft, der passte wirklich nicht sehr lange. Aber die 56er Sachen trug er bis vor kurzem - vor allem Shirts, Pullis und Hosen, die Strampler sind kleiner - obwohl er schon 62cm lang ist. Es gibt aber ganz grosse Unterschiede in den Grössen. Dimo oder Jackybaby z.B sind sehr klein, H&M oder Aldi dafür eher gross.