Mitglied inaktiv
ähm soory wenn ich gleich jemanden härte angriff, aber 1. rotwein jeden tag abend ein halbes glas??? das geht sofort in den blutkrieslauf und kann schlimmes anrichten.. bis zum herzkasperl beim ungeborenen! 2. alkohol vor allem weine und sekt.. fördern keine wehen, im gegenteil sie verhindern wehen! das sind ammenmärchen! denkt mal nach, bzw lest mal im internet darüber nahc was rotwein dem baby auch im endstadium alles antut! die babys kommen dann wenn se fertig sind.. und so mittelchen egal was helfen quasi nur, wenn das baby geburtsbereit ist.. und dann sind es zufälle.. sorry wollte niemanden angreifen aber bei solchen tipps geht mir die galle hoch, noch dazu wenn dies eine hebi vorschlug! also meine hebammenpraxis war empört darüber! liebe grüße
Alkohol ja nein ja nein. Jeder vertritt da einen anderen Standpunkt fakt ist, dass meine Mutter Alkohol getrunken hat wenn auch in Masen, meine Oma hat Alkohol getrunken regelmässig da sie ein Hotel leitet war sie zusäzlich auch noch dm Rauch ausgesetzt und sie hat trozdem 2 gesunde Kinder zur Welt gebracht. Früher war mann einfach Schwanger Punkt, keiner hat gejammert und gemault und 10000 Tips befolgt wie heutzutage und gab es mehr oder weniger SS waren sie einfacher oder schwieriger? Ich finde das heuzutage viel zu viel Wind um eine SS gemacht wird was alles unnötig ist! Ich bin ganz ehrlich und seh dazu das ich mir jede woche min. ein glässchen Wein gönne und soweit geht eis meiner Kleinen sehr gut und die SS veläuft einwandfrei! Aber auch ich möchte dich nicht angreifen ich vertrete nur meinen Standunkt.
Na, da wären wir doch wieder bei einem dieser "netten" Themen. Ist doch das selbe wie mit dem Rauchen in der Schwangerschaft. Und müßig darüber zu diskutieren. Sorry, aber wer von Frauen verlangt, daß sie in der Schwangerschaft nicht rauchen bzw. darüber urteilen, die sollten aber auch ganz still sein, wenn es um das ein oder andere Gläschen Alkohol geht. Ich finde beides unverantwortlich, wobei dies aber meine Meinung ist, ich niemanden angreifen möchte oder sonst irgendwas. Und nur weil meine Mama, Großmutter, Freundin, Bekannte oder 100 Frauen hier rauchen oder trinken, benutze ich das nicht als Rechtfertigung, sondern trinke nicht einen Tropfen. Das hebe ich mir gerne für nach der Stillzeit auf... So, jetzt könnt Ihr über mich Moralapostel herfallen ... *ggg* Nix für ungut und liebe Grüße Cindy
*zustimm* Egal ob Alkohol oder Rauch- BEIDES ist unverantwortlich wie ich finde- und dieser Satz mit der und der hat aber auch geraucht und es hat nicht geschadet- oder ich bin gesund obwohl meine mutter graucht hat- blaa blaa- da skann ich echt nicht mehr hören- wer sagt das die folgen SOFORT auftreten??? Schonmal dran gedacht das es sich anders bemerkbar machen kann wenn das Kind schon da ist? n schwaches imunsystem- andauernd krank oder sowas in der Art? JAA auch so kann es sich m.M nach äussern! Ich kann nix dafür aber ich bin ABSOLUTER gegner beim rauchen und trinken in der ss. Mir tun die Kids oftmals so leid, das ich denke die frau sollte erstmal genügend verantwortung für sich haben bevor sie ss wird- denn das Kind kann sich einfach nicht dagegen sträuben- es MUSS es aushalten... und studien haben nunmal genug bewiesen das es schädlich ist... Mein Text ist nett geschrieben es soll kein Angriff sien, lediglich zum überlegen mal anregen! ;o) LG Niesl- die rauchen für die Kids aufgegeben hat- schon vor der ersten SS für die SS und nun absolute glückliche nichtraucherin ist.
ich weiß wie alkkinder aussehn.. und alkohol die folgen, zeigen sich meist erst immer nach jahren.. das macht sich bemerkbar durch lernschwäche geistiges zurückbleiben usw.. man kann sich doch die 9 monate zusammenreißen oder? das gleiche mit dem rauchen.. im tv zeigten sie eine rauchende mutter, da machten sie ultraschall als die mutter einen zug an der zigarette machte, da zuckte dask ind bei jedem zug zusammen wie verrückt.. also ich denke auch wenn früher imemr gesagt wurde, ein glas schadet nicht.. früher war die medizin noch nicht so weit!!! klar wird heut mit vielen übertrieben usw. .aber alkohol.. da brauch ich keinen arzt, das ich weiß das dies schädlich fürs ungeborene ist.. das weiß man normal so schon! also man kann sich echt zusammenreißen, denk ich mal.. ich freu mich dafür umso mehr, wenn das kleine da ist und ich abend auf der terrasse wieder ein glas genießen kann ohne meinen mitbewohner zu schaden(ich still net)
Mit dem Rauchen habe ich zum Glück schon vor 7 Jahren aufgehört, weil ich wollte, daß die Rückstände weitestgehend aus meinem Körper raus sind, wenn ich schwanger werde. Nikotin nimmt dem Ungeborenen den Sauerstoff, egal ob man selbst raucht oder sich in verqualmten Räumen aufhält. Ich habe es in meiner SS vermieden, mich in der Nähe von Rauchern aufzuhalten. Wenn ich aber mal einen Abends mit Rauchern verbracht habe, bin ich danach 1 Stunde spazieren gegangen, um wieder ordentlich Sauerstoff für uns zu kriegen. Übrigens: die Kinderkrankenschwester im KH hat mir erzählt, daß jedes Raucherkind einen Entzug durchmacht! Die meisten Eltern merken den nur nicht, weil er nach 1-2 Tagen vorbei ist, das Gebrüll müssen dann die Schwestern ertragen. Als ich da war waren dort 2 Raucherkinder... die waren nicht zu beruhigen und brüllten in einer Tour! Alkohol habe ich ganz, ganz selten getrunken. Weihnachten ein kleines Glas Sekt mit O-Saft, zweimal ein kleines Glas Rotwein zum Essen. Der Alkohol geht ja nicht 1:1 ins Fruchtwasser, sondern kommt verdünnt an. Am Tag vor der Entbindung war ich noch auf einem Geburtstag und habe dort auch ein halbes Glas Sekt getrunken, ein paar Stunden später ging's los, aber Wehen hatte ich vorher schon und war auch schon 8 Tage über ET, so daß da kein Zusammenhang bestehen muß. Argumente, daß Raucher und Trinker auch gesunde Kinder bekommen haben, finde ich allerdings auch nicht überzeugend, denn: klar, kann man damit auch gesunde Kinder bekommen, aber das Risiko KEIN gesundes Kind zu bekommen (was sich ja auch erst später und nicht immer in Behinderungen äußern muß) steigt doch merklich an... Ich kann auch bei Rot über die Straße gehen ohen überfahren zu werden, aber die Gefahr ist ganz klar da!
Hallo Also zu diesem Thema muß ich auch mal "meinen Senf dazu geben". Eine Bekannte von mir hat 3 Kinder, und das 4. ist unterwegs. In allen SS hat sie stark geraucht (ca. zwei Schachteln am Tag) und auch relativ viel Alkohol getrunken. Das Ergebnis: Zwei ihrer Kinder haben schwere Sprechstörungen und sind auch so geistig ziemlich zurück. Und der dritte ist im Wachtum, Sprechen und auch geistig total zurück. Der Kleine ist jetzt 3 1/2 Jahre alt, ist aber auf dem geistigen Stand eines 1jährigen. Auch von der Größe her kommt er einem 1jährigen Kind gleich. Mir kann niemand erzählen, daß sowas nicht vom Nikotin und Alkohol kommt. Es hat ja nicht nur ein Kind was, sondern alle. Und nun ist sie wieder schwanger und hat noch nicht draus gelernt. Die Kinder tun mir so leid. Ich habe auch zwei Kinder, aber Zigaretten und Alkohol sind bei mir absolut tabu. Auch mein Mann geht auf dem Balkon rauchen, den Kindern und mir zu liebe. Unsere Kinder sind kerngesund, obwohl ich schon seit 12 Jahren Diabetiker bin.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?