Mitglied inaktiv
Hi, hab da mal eine Frage an Euch. War heute bei meinem Frauenarzt und habe meine Blutwerte bekommen. Dies ist meine 3. Schwangerschaft. Bei der ersten Schwangerschaft hatte ich einen Röteln Titer von 1:128, bei der 2. Schwangerschaft 1:56 und bei der jetztigen sagte mir mein Arzt wäre der titer nur noch 1:16 dies gilt als Grenzwert, aber Immunität ist noch anzunehmen. Kennt das einer von Euch das sich das so abbauen kann? Über Antworten wäre ich dankbar. Liebe Grüße Yasmin
Hallo Yasmin, kenn zwar TITER nicht, peinlich, aber ich glaube Du meinst Antikörper? Schutz gegen Röteln? Ich zumindest bin gegen Röteln geimpft worden, doch letztes Jahr stellten sie in meiner SS fest, dass ich absolut keinen Schutz gegen Röteln habe. Keine Ahnung wie das kommt. Eine Ansteckung wär ca. die ersten 3 bis 4 Mon gefährlich. LG Melanie
Hallo Bei den Röteln ist es so wie bei allen anderen Impfungen das sie aufgefrischt werden müssen,der Titer läßt nach und dann ist es Zeit für ne Auffrischung,wenn dein wert noch reicht ist doch gut,ansonsten wäre auchne passive Impfung möglich in der Schwangerschaft,du solltes auf jeden fall nach der geburt übers nachimpfen nachdenken,weil Du Dich ja auch bei Deinen Kindern anstecken kannst,und je älterman ist deso unangenehmer sind diese erkrankungen LG MArou
Hallo ! Ich habe bei meiner ersten Schwangerschaft einen Tita 1:8 gehabt.Auch der zusatstest ergab das ich keine Imunitat hatte.Und das nach 2 Imfungen.(warum auch immer).Durfte damals erst nicht arbeiten gehen da ich mit Kindern zusamen arbeite.Zu groses risiko.Habe damit ich wieder arbeiten konnte Rötel-Imungloboli alle 4 Wochen gespritzt bekommen.(die ganze SS)Habe mich nach der Geburt das 3 mal Impfen lassen .und in dieser Schwangerschaft wieder ein Titer von 1:8 .Aber der zusatstest ergab das ich gerade noch imunitet gegen röteln habe. Meine Hebi sagte mir das es das gibt das der Körper manchmal diese imunitet nich so bildet. Und mein Dock meinte das es normal sei das der Titer auch mal weniger wiert .Nach der Impfung war er damals nämlich höher. Claudia
Hi, also, ich bin Sonderpädagogoin und arbeite mit behinderten Kindern. Als bei mir die Schwangerschaft festgestellt wurde, stellte sich heraus, dass ich einen Rötel Titer von 1:16 habe und somit eine Imunität gegen die Krankheit nur "wahrscheinlich ´" ist (steht auch so im Mutterpass) Nachdem ich eine Kopie meines Mutterpasses bei meinem Arbeitgeber abgegeben hatte, hat dieser mir sofort ein Beschäftigungsverbot für die gesamte Schwangerschaft erteilt. Sie wollten nicht riskieren, dass ich mich anstecke (gerade in meinem jOB), da der Arbeitgeber sonst alle Kosten für Spätfolgen (falls das KInd behindert geworden wäre) hätte übernehmen müssen. Daher bin ich seit Oktobernicht mehr arbeiten gewesen. Zuerst war ich ein wenig sauer, dann habe ich mich aber damit abgefunden und heute bin ich froh, dass mein Arbeitgeber so reagiert hat. Ich denke aber, dass ist bei jedem anders, kommt auch auf deinen Job an. Ich würde aber nichts riskieren und lieber bei deinem FA mal nachfragen (auch der kann dir ein Beschäftigungsverbot ausstellen) Also dann - noch eine schöne Schwangerschaft LG Barbara P.S. Da du während eines Arbeitsverbotes nicht krank bist, ist dein ARbeitgeber dazu verpflichtet, dir dein Gehalt in vollen Umfang weiterzuzahlen - also nix mit Krankengeld oder so
Die letzten 10 Beiträge
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung