-Steffie-
Ohhhh Mädels, ich weiß nicht mehr weiter!! Ich brauche mal ein Paar Meinungen!! Ich weiß nicht zu welchem Fa ich jetzt gehen soll, der mich bis zum Ende meiner Schwangerschaft und danach betreuen soll!!! Ich habe einen hier in Ratingen, da kommte ich schnell hin, auch zu Fuß, wenn mal was sein sollte! Er ist lieb und nett, fühle mich da wirklich gut aufgehoben!! Das einzige, die Sprechstundengehilfen sind mega scheiße, arrogant und keine Ahnung wenn ich schon rein komme bekomme ich die Kriese!!! Auch die Praxis ist..hmmm... nicht soooooo freundlich eingerichtet!! Aber dafür ist der Arzt ein Traum!!!!! Dann habe ich einen in Mettmann! Da müsste ich nen Auto haben (was kein Problem sei!), denn hinlaufen gestaltet sich ein bisschen schwierig!! Mit dem Bus ist es zwar auch zu erreichen, dauert aber schon ein Stückchen!! Die Praxis ist echt schön, freundlich!! Der Arzt ist lieb und auch Klasse!! Die Arzthelferinnen sind soooooooooooooooo toll und nett!!! Richtig klasse, da freu ich mich auch wenn ich rein komme!!! Die erklären alles!!! Ja und nun steh ich vor dem Problem!! Was mach ich nu? Zu welchem soll ich gehen?? ich weiß letztenendlich muss ich es ja selber Entscheiden, aber ich mag gerne Eure Meinungen hören/lesen!!!
Ich fahre zu meiner FÄ auch über eine halbe Stunde mit dem Auto,aber es lohnt sich!Sie ist einfach nur super Klasse,die Sprechstundenhilfen auch.Bin da schon seit ich 17 bin.Vor ca.2 Jahren dachte ich mal dran zu wechseln,weil es einen FA in der Nähe gibt von dem auch alle schwärmen.Der Arzt ist auch super,nur die Sprechstundenhilfen...Die Frauen haben mir echt Angst gemacht,wie die mich angeschaut haben!Sie waren auch in ihrer Art richtig bösartig und arrogant.Nie wieder!!!Hab mich da sowas von unwohl gefühlt.Da nehm ich lieber eine etwas längere Fahrt in Kauf und fühle mich dafür aber super wohl.
Wir haben hier im Ort (Dorf) gar keinen. Ich hab knappe 20km bis zum FA. Er ist klasse, die Helferinnen sind toll und ich bin da seit 10Jahren und immer zufrieden. Ich denke man sollte sich wohl fühlen in der Praxis. Gerade in der Schwangerschaft machen ja auch einige Sachen die Helferinnen und dann sollte man sich schon ein wenig auch mit denen verstehen. Lg
Ist doch Wurst ob die Hilfe nicht nett ist und ob dir die Tapete da nicht gefällt. Der Dok sollte kompetent sein und ein kurzer Weg ist von Nutzen. Du sollst ja da nicht einziehen und dich mit ihr anfreunden... er untersucht dich in der SS und wenn er das gut macht ist es okay... zumindest würde mir das reichen.
Hallo... also ich habe auch noch meine Frauenärztin aus meinem alten Wohnort (ca. 25 km entfernt). Bin da einfach só zufrieden das ich den Weg auf mich nehme! Allersings gibt es auch verschiedene Leistungen die die Praxen anbieten (auch in der SS) und da solltest du dich mal informieren vill hilft es bei bei deiner Entscheidung! Liebe Grüße Isa
Also ich würde wohl eher den weiteren weg auf mich nehmen, bzw habe es selber getan. Bin die ganze schwangerschaft über 1 Stunde zu meinem FA gefahren (und ich wohne in Berlin, es gäbe mehr als genug in der Nähe) aber ich wollte unbedingt zu dem. Dort war auch alles super, von der Sprechstundenhilfe über die Praxis bis hin zum Arzt! Ist doch auch blöd wenn du da bei dem näheren ankommst und du automatisch schlechte laune kriegst.
Hallo, ich fahre zu meiner Ärztin sogar 35 Minuten, also das ist doch kein Problem. Ich würde auch zu dem Arzt in ME gehen. Falls Du nochmal zu dem Anderen gehst, würde ich außerdem ruhig mal fallenlassen, wie unangenehm seine Helferinnen rüberkommen. So etwas ist Chefs nicht egal, Ärzte sind schließlich selbständige Unternehmer und auf Kundenzufriedenheit angewiesen. Unsympathisches, wenig zuvorkommendes Personal ist da schädlich. LG
Liebe Steffie,
auch ich kann wie die anderen sagen, dass mein Frauenarzt nicht gerade um die Ecke ist und mit öffentlichen Verkehrsmitteln bin ich eine halbe Stunde unterwegs und muss dann nochmal (in meinem Tempo) 10 Minuten laufen.
Wichtig ist, dass du dich komplett gut aufgehoben fühlst!
Gerade in der Schwangerschaft solltest du dich rundum gut betreut fühlen und solange das für dich zu schaffen ist, solltest du das machen.
Frag ihn, vielleicht macht er im fortgeschrittenen Stadium der Schwangerschaft ja sogar Hausbesuche... =)
Oder nimm eine Freundin mit, wenn du dir den Weg nicht mehr allein zutraust
Wie gesagt: Das allerwichtigste ist das du dich rundum gut betreust und aufgehoben fühlst!!!
Danach solltest du deine Entscheidung treffen und es nicht vom Weg abhängig machen.
...die Vorsorge eh bei einer Hebamme machen lassen. Je nachdem, ob sie eine Praxis hat oder nicht, kommt sie möglicherweise zur Vorsorge sogar zu dir nach Hause. Normalerweise machen sie alles, was auch der FA macht, bis auf den US. Und für die 3 USs würde ich dann den weiteren Weg auf mich nehmen. Ich habe jedenfalls in beiden SchwSch'en die Vorsorge bei meinen jeweiligen Hebammen gemacht, und war für US bei meinem supertollen FA (der leider inzwischen in Rente ist). Und obwohl der FA so toll war, fand ich die Hebammenvorsorge nochmal um Klassen besser: Ein Termin dauerte etwa eine Dreiviertelstunde, so dass genug Zeit war, an alle Fragen zu denken, die mir in den Wochen so eingefallen waren. Keine Wartezeit vorher. Und vor allen Dingen (mir wichtig) war der Fokus nicht so sehr auf SchwSch als potenzieller Krankheit, sondern als ganz normaler Zustand, mit Tipps gegen kleine Zipperlein. Wenn etwas bedenklich gewesen wäre, hätte die Hebamme das trotzdem zuverlässig erkannt und mich zum FA geschickt. Alles Gute, Sabine P.S.: Tipps, die Sprechstundenhilfe zu ignorieren usw. finde ich zwar von der Sache her schon richtig. Ich selbst würde mir auch nie von einer miesen Sprechstundenhilfe einen tollen FA vermiesen lassen. Aber wenn das für die TE kein Problem wäre, hätte sie ja gar nicht erst gefragt. Manche können nicht so leicht über ihren Schatten springen. Und wenn es noch eine gute Alternative gibt, ist das mE auch nicht nötig. Und auch wenn ein FA toll ist - wenn er bei der Personalwahl ins Klo greift, hat er leider Pech, finde ich. Wobei ich es gut fände, ihm das auch mal zu sagen. Vielleicht weiß er gar nicht, warum seine Patientinnen so schlecht gelaunt sind, wenn sie in seinem Sprechzimmer landen.
hi!
ich hatte ein ähnliches problem. mein fa ist in rente gegangen und ich war zunächst 4 jahre bei gar keinem festen... als ich dann den positiven test in der hand hatte, hab ich einfach ein paar ärzte abtelefoniert und den genommen, bei dem ich am schnellsten nen termin bekommen hab. GsD hatte ich glück und der mann ist wirklich super nett! (hätte sonst nach der bestätigung der ss wieder gewechselt). am anfang fand ich seine sprechstundenhilfen auch sehr naja... sagen wir mal gewöhnungsbedürftig. 2 junge mädels, beie ziemlich unangebracht gekleidet (minirock, schwarze netzstrumpghose, und dann nen arztkittel drüber. sah aus, als hätten sie gar nix an außer dem kittel,....) die haben auch immer böse geguckt, ständig im handy rum getippt und waren irgendwie "kurz angebunden".
hab sie also bestmöglich ignoriert und mich mit der hebamme begnügt, die in der praxis arbeitet.
dazu kam noch, dass eine der helferinnen wohl türkin war und ständig auf türkisch telefoniert hat, was ich ziemlich unhöflich fand.
als dann die hebi mal 2 wochen krank war, haben die mädels die blutabnehme, wiegen, urinkontrolle etc gemacht und siehe da.... die konnten sprechen und waren sogar nachher richtig nett! (nachdem ich mal gefragt hab, ob das hier ihr traumjob sei )
ich würde bei der arztwahl auch auf leistungen gucken, die die praxis anbietet. kannst du dort 3D us machen lassen, guckt der arzt auch so mal eben mit us nach (wenn du dir sorgen machst z.b.) oder macht er wirklich nur die regelleistungen... musst du für alles extra bezahlen, nimmt er sich zeit etc...
wünsche dir alles gute
tuffie
Ich werde so wie es ausschaut nach ME fahren und den etwas längeren Weg auf mich nehmen ;)
Ich würde dahin gehen wo Du Dich wirklich wohl fühlst. Anfahrsweg hat man fast immer. Ich habe auch einige Ärzte in Laufnähe, habe für den US einen wo ich auch mit dem Auto fahren muss. Hier waren die Sprechstundenhilfen auch schrecklich, der Arzt war auch ganz gut soweit. Aber ich habe mich dann dafür entschieden mich nur von meiner Hebamme betreuen zu lassen und für den US gehe ich eben zu dem anderen Arzt. Jetzt fühle ich mich perfekt betreut. Ich würde aufs Gefühl hören. LG