NellyPirelli
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an euch. Ich habe im Internet gelesen, dass man sich während der SS nicht die Haare färben soll (das wird hart...). Nun frage ich mich und euch: wie sieht es aus mit Parfüm, Cremes, Gesichtswasser etc? Sollte man da auf noch mehr Dinge verzichten, die in der Regel direkt auf die haut gelangen? Schöne Grüße und Danke für eure Antworten.
Man sollte in den ersten 3 Monaten nicht färben aber an sich ist das nur vorsicht. Ich habe in beiden Schwangerschaften gefärbt, mich geschminkt etc. Das ist nicht schädlich, da es ja im gesunden Maß ist.
Ich denke nicht, daß Schwangere dazu verdammt sind 10 Monate ungepflegt herumzulaufen... ich habe mich in der SS nicht anders gepflegt als sonst.
Wie würde ich aussehen wenn ich mir 10 Monate die Haare nicht färben würde??? Nur weil man schwanger ist sollte man sich nicht gehen lassen.. Ich finde gerade in der Schwangerschaft sollte man sich pflegen und zurecht machen( nicht auftakeln). Denn dadurch das man jegliche Figur verliert fühlt man sich ja sowieso nicht gerade schöner.
Öhm... nein eigentlich nicht, wnen man nicht grad rundherum 20 oder mehr Kilo zunimmt.
Ich hab mich "aufgetakelt" wie immer, sah aus wie immer... nur mit Bauch vorne dran eben
Hab nach dem ersten Trimester schon zwei mal Haare gefärbt. Das ist im Grunde kein Problem denn die Farbe gelangt ja nur ins Haar, und der Frisör schmierts dir ja nicht auf die Kopfhaut. Im Grunde geht es nur um die Dämpfe und deswegen sollte man wohl auf Blondierungen verzichten. Und die Restliche Pflege führe ich weiter wie bisher. Muss ja nicht rumlaufen wie ein Geist :) Außerdem würde ja sonst überall davor gewarnt...
Parfüm etc. kannst du ruhig nehmen. Das ist kein Problem. Allerdings beim Färben wäre ich wirklich vorsichtig. Beim Färben geht es nicht um die Dämpfe, sondern die Farbe gelangt wirklich durch die Kopfhaut ins den Körper. (oder färbt ihr keinen Ansatz`*g*) Untersuchungen haben ergeben, dass Stoffe der Haarfärbung bei Stillenden in der Muttermilch zu finden sind. Also ein Beweis, dass es durchaus in den Körper gelangt. Was jedoch noch nicht ausreichend untersucht ist, ist, ob diese Stoffe bedenklich für das Ungeborene oder Baby sind. Dahingehend muss also jeder selbst entscheiden.
In der Muttermilch zu finden??? Ui ok das wirft natürlich nochmal ein neues Licht auf die Sache... :(
Die letzten 10 Beiträge
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung