lael
Hallo zusammen, ich hatte bereits schon vor der SS immer mit einer Blasenentzündung zu kämpfen bedingt durch kalte Füße und Geschlechtsverkehr. Nun bin ich Anfang 15 SSW und plage mich zum zweiten Mal mit einer rum. Zz. nehme ich 3x tägl. Nitrofurantoin-ratiopharm 100 mg (Antibiotikum welches drekt nur für die Blase ist). Ich trinke 1-2 Liter täglich. Meine Frage, können häufige Blasenentzündungen die Schwangerschaft wie auch immer gefärden? LG
Da Blasenentzündungen auch durch Ureoplasmen und Chlamydien verursacht werden können, die mit Fehl- und Frühgeburten in Verbindung gebracht werden, würde ich (falls noch nicht geschehen) einen Urologen aufsuchen. HAB ICH IRGENDWO GEHÖRT. Abgesehen davon, ist es schmerzhaft und doof und echt unnötig wie ein Kropf! Das wiederholte Einnehmen von Antibiotika bringt nach meiner Erfahrung immer nur kurz was. Ich hatte das von 14-24 Jahre alle ca 2 Monate, und von 34-36 auch ständig. Woher es kam? Nunja, was man sich da zusammenreimt? Das waren die Zeiten, in denen ich die Pille nahm!! Da ich da auch Angst davor habe und echt keinen Bock auf ne Blasenentzündung hab, achte ich darauf: Viiiiiiieeeel zu trinken! 2-3 Liter mindestens! Nach GV nix kuscheln (ist unromantisch, mir aber sicherer) sofort aufs Klo!!! Bei einem leichten Anflug von Brennen beim Wasserlassen, oder unnatürlich häufigem Harndrang nehme ich CANTHARIS D6 Tropfen in Wasser, Bachblüten Notfalltropfen, und ggf. DULCAMARA D6 Globuli Und ich hab's damit so gut im Griff, dass ich etwa ein Jahr keine richtige Blasenentzundung mehr hatte.
Vorweg zur Beruhigung: Eine Blasenentzündung ist in der Schwangerschaft nicht gefährlich, sofern sie frühzeitig mit Antibiotika behandelt wird. Und das passiert ja bei Dir. Chlamydien sind tatsächlich manchmal Ursache für eine Fehlgeburt. Das könntest Du beim Frauenarzt untersuchen lassen. Bei mir wurde das schon am Anfang der Schwangerschaft untersucht (schien zur Routine zu gehören). Aber es gibt auch viele Keime, die Blasenentzündungen verursachen, die an sich nicht für das Kind gefährlich sind. Allerdings gibt es eine erhöhte Gefahr in der Schwangerschaft Nierenbeckenentzündungen zu bekommen, weil die Harnleiter erweitert sind und die Keime so schneller in die Niere aufsteigen. Das wäre dann mit richtig starken Schmerzen verbunden, die auch Wehen auslösen könnten. Gerade deswegen ist eine frühzeitige Behandlung wichtig. Ich habe das Problem mit der Neigung zu Blasenentzündungen auch. Beim Sex würde ich Dir bei häufigen Entzündungen empfehlen es zu versuchen, ob es mit Kondom nicht weniger zu einer Infektion kommt. Es macht ja auch keinen Spaß mit dem Hintergedanken zwei Tage später ein Antibiotikum zu benötigen. Deine tägliche Trinkmenge finde ich zu gering. 2-3 Liter wären sicher besser, während der Blasenentzündung eher 3-4 Liter.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?