Elternforum Schwanger - wer noch?

nochmals zur position der babyschale- kein augenkontakt zum baby

nochmals zur position der babyschale- kein augenkontakt zum baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also übereinstimmend konnte ich nun entnnehmen, dass ihr den kindersitz hinten fest macht... aber da man babyschalen doch grundsätzlich mit dem gesicht zum sitz anbringt findet ihr es nicht unangenehm, wenn ihr eure kleinen nicht mal sehen könnt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, beim fahren muß man ja auf den Straßenverkehr schauen und nicht auf das Baby. Ich hab immer angehalten wenn meine Kleine hinten geweint hat und sich durch zureden nicht hat beruhigen lassen. War kein Problem. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin derselben Meinung wie kleinsilke. Ich weiß aus Erfahrung das ein Baby am Beifahrersitz einen eher vom Verkehr ablenkt als wenn es hinten sitzt. Und sei es nur wenn es den Schnuller verloren hat und man nur kurz mal hinschaut wo er ist. Da kann viel passieren. Also besser hinten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für solche fälle, gibt es einen speziellen Rückspiegel. Er ist wehsentlich breiter und Du kannst Ihn so einstellen, das Du das Baby siehst. Natürlich ist es besser, wenn der Säugling mit vorne sitzt, da Du sofort siehst, wenn es spukt oder sich hebt. Da wir bei Unseren Auto keine Airbags haben, wird Unser kleiner (genauso wie die anderen beiden zuvor) vorne sitzen. finde es schon schöner, wenn Ich alleine mit den Kindern Unterwegs bin, das Ichauch mal rüberlangen kann, wenn Er schreit oder seinen Schnuller verloren hat. Viele grüße Angela PS: Den Spiegel den Ich oben beshrieben habe, gibt es bei jeden Autozubehör Laden wie zb: ATU oder beim ADAC ect. Ist aber nur nützlich, wenn das Kind in Fahrtrichtung sitzt, da Du sonst ja net das Gesicht siehst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Baby anzuschauen während der Autofahrt oder das Autofahren und WICHTIG!!! die Verkehrssicherheit und die geringere Verletzuungsgefahr für dein Kind? *kopfschüttel* Sorry dass ich so reagiere, aber es verunglücken jedes Jahr so viele Kinder, auch weil sie nicht angeschnallt sind! Die hüpfen im Auto rum, da krieg ich die kalte Wut wenn ich sowas seh. Würdest du dein Kind nicht mehr anschnallen weil es das nicht mag??? LG Annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

manche leute gehen da einfach vielleicht nicht so rational ran... meine frage zielte ja nicht darauf, dass ich vorhabe ständig zum baby zu schauen (und den verkehr zu vernachlässigen), aber für den fall der fälle sieht man da ja wohl mehr als wenn es hinten mit dem rücken zu einem sitzt oder? und man kann nicht immer anhalten und gleich schauen (bsp. autobahn).... also ich denke meine gedanken sind nicht völlig daneben... ist mein erstes baby... und ich red ja nicht davon, dass das baby nicht angeschnallt ist o.ä. ... okay, sondern dass man es nach vorne setzt (in die babyschale!!!) & den airbag ausmachen lässt... keine ahnung was an der überlegung für so viel aufregung sorgt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur den Tipp geben dein Baby wirklich hinten anzuschnallen. Dort fährt es am sichersten. Nicht umsonst rät der ADAC dazu! Und wie gesagt den Airbag würde ich niemals ausstellen lassen. Und auch mit eingeschalteten würde ich sowieso das Baby nicht vorn anschnallen. Denn es ist keineswegs so, dass dem Baby nichts passiert, das Baby könnte schwer verletzt werden. Da ich schon 2-fache Mama bin und weiss das ein Baby auch mal schreit, versteh ich was du meinst, aber auch auf der AB kann man anhalten, denn es gibt immer irgendwo Parkplätze etc. Aber die Babys schlafen eh meistens im Auto wenn sie so mini sind, das kommt von dem monotonen Geräusch! Die wenigsten mögen Autofahren nicht! LG Annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe annett, ganz ehrlich zwischen deinem ersten und deinem zweiten beitrag liegen welten:-)... ich habe ja gerade deshalb hier angefragt, um die position anderer (und erfahrenerer) einzuholen & nicht um irgendne position zu vertreten. und deine erste mail klang so als wäre ich der verteidiger irgendwelcher dinge die meinem baby schaden könnten... deshalb danke dass die zweite mail ganz anders war & eben auch eine hilfestellung... lg pet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ein Baby auf dem Beifahrersitz mitfahren zu lassen finde ich unverantwortlich. Ich bekomme jedesmal eine Gänsehaut, wenn ich das sehe. Ein Freund von uns arbeitet seit Jahren bei der Dekra als Sachverständiger für Unfälle! Ihn habe ich auch gefragt als unser erster geboren wurde. Das einzige was er dazu gesagt hat war: "Kinder gehören nach hinten" und hat den Kopf geschüttel, wie ich überhaupt so etwas fragen kann. Er hat schon so einige Unfallautos gesehen..... Wenn unser erster sich mal während einer längeren Fahrt gemeldet hat, war es sowieso Zeit für eine Pause. Sonst war autofahren das beste Schlafmittel! Setzt Eure Kinder nach hinten! LG Steffi