Mitglied inaktiv
Hallo Ihr lieben, in meiner ersten Schwangerschaft wurde der noch von der Krankenkasse bezahlt. Da wurd er also einfach gemacht. Wie ist es denn jetzt? Wann wird der eigentlich nochmal gemacht? Ich selber neige zu Übergewicht. (Nehme jetzt aber nicht so viel u schnell zu wie in meiner ersten Schwangerschaft). Ist es da ratsam, den Test zu machen? Weiss jemand von Euch, wieviel der nun ca. kostet? Ich habe gestern den Toxoplasmose-Test machen lassen. Der kostet mich nun 26€. Viel teuerer kann der Zuckertest doch auch nicht sein, oder? Liebe Grüße, Feli :-) Ps: Ich weiss, dass ich keine Diabetes habe. Also ausserhalb der SS.
Hallo feli83, also der Test wird so um die 25 SSW gemacht,ich habe 23 Euro für den Test bezahlt u für die Zuckerlösung ca 5Euro. Ich weiß nicht ob man ihn machen muß,ich denke mal nicht, aber besser finde ich es schon,woher willst Du sonst wissen das Du ein Schwangerschaftsdiabetes hast. LG Buffie
Hallo, für den Toxoplasmo-Test muss ich 25 Euro zahlen. Und wie gesagt....bei meinem Frauenarzt kostet der Zuckertest ca. 15 Euro. Gruss Tanja
Ist das denn unterschiedlich? Also das mit den Preisen? Weil wie ich eben schon schrieb, kostet der Toxo-Test bei mir 26€
Hallo Feli, die Ärzte haben einen gewissen Spielraum in der Höhe des Betrages. Wie gross die Spanne ist, weiss ich auch nicht. Genauso wie für die Ultraschallbilder, die man zusätzlich machen kann. Ich zahle für alle Ultraschallbilder, die in der Schwangerschaft gemacht werden 50 Euro. Meine Cousine geht zu einem anderen Frauenarzt und die zahlte fast 100 Euro für die zusätzlichen Ultraschallbilder. Wie Du siehst...können die Ärzte die Preise festlegen wie sie wollen. Gruss Tanja
Hallo Feli, also ich habe den Blutzuckertest vor einer Woche machen lassen und 18 Euro dafür bezahlt, wobei mir meine Kasse, die DAK, 15 Euro wieder erstattet. Also, kann nicht schaden, sich bei der Kasse zu erkundigen. Ich würde den Test auf jeden Fall machen, da Du sonst nicht erfährst, ob Du Schwangerschaftsdiabetes hast oder nicht! Falls ja, besteht die Gefahr ein zu großes Baby zu bekommen. Erfährt man rechtzeitig davon (so 27. Woche), kann man seine Ernährung anpassen. Die Größe des Babies wird dann auch genauer beobachtet. Alles Gute, Janne
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?