Elternforum Schwanger - wer noch?

Name... Bitte dringend lesen.... voll verzweifelt

Name... Bitte dringend lesen.... voll verzweifelt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben bis vor kurzem gedacht, daß unser Baby ein Mädchen wird. Und sie sollte Nina Joy heißen. Den Namen haben alle in der Umgebung akzeptiert und den meisten hat er auch gefallen. Doch nun stellte es sich heraus, daß es doch ein Junge ist. Ziemlich sicher sagt der Arzt. Nun haben wir uns für den Namen Joshua Finn entschieden. Meine Eltern können das gar nicht akzeptieren. Sie sagen, das ist ein typischer Juden-Name. Denke ihr auch so ? Wem gefällt der Name Joshua ? Soll der Rufname werden. Und denkt ihr dabei auch gleich an die Religion ? Ich bin eigentlich katholisch getauft, bin aber nicht so der Kirchengänger und gebetet wird bei uns auch nicht. Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Wir sind uns so sicher mit dem Namen, aber wenn die eigenen Eltern so heftig protest schlagen.... Was würdet ihr machen ? Bitte helft mir. Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich find Joshua nicht so kirchlich. Mir selber gefällt Josch auch sehr gut. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Namen hab ich meinem Mann auch mal vorgeschlagen! Doch er hat ihn mit einer anderen Begründung "abgeschmettert": Joshua wird ganz schnell (spät. in der Schule) zu Joschi verunglimpft und außerdem klingt das nach Joshka (Fischer) Aber dass das ein totaler "Judenname" ist, finde ich nicht! Mir gefällt er gut (aber Joschi gefiel mir auch nicht, deshalb sind wir davon abgekommen!) Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde Joshua Finn klasse, hätte ich mir für unser Kind auch gut vorstellen können. Wenn wir noch einen Jungen bekommen sollten, werden wir ihn Marvin nennen und als Zweitnamen Jason, Justin oder Pascal. Nina Joy wäre auch sehr schön gewesen. Wer weiß, vielleicht bekommt ihr ja doch ein Mädel ;-) LG Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde den namen schön, aber das ist total irrelevant, weil nur eins wirklich zählt: er gefällt dir und deinem mann. es ist euer sohn und ihr wählt den namen! und wenn deine eltern sich ihre freude über den enkel von der namenswahl trüben lassen, dann ist das ihr pech! sorry, meine meinung! es sollte euch egal sein, was andere sagen und denken, solange es ein name ist, mit dem ihr und euer kind gut leben könnt! ich wünsch dir alles gute und setzt euch durch! ;-) bussis wishes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Joshua ist wirklich jüdisch und der ursprüngliche bzw. jüdische Name von Jesus. Jehoschua - Joshua - Jesus, das hat alles die gleiche Sprachwurzel. Es bedeutet: Der Retter bzw.: Gott ist der Retter. Ich find den Namen schön, auch mit der Verbindung zu Finn. Nennt Ihr doch Euer Kind so, wie es Euch gefällt :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal abgesehen davon, dass wir zwar nicht das Geschlecht, aber den Namen immer erst nach der Geburt bekannt gegeben haben, um solchen Stress zu vermeiden, finde ich den Namen toll. Auch Daniel und Jonathan sind biblische Namen und somit auch jüdische, denn der größte Teil unserer Bibel besteht aus dem Alten Testament. Und auch Jesus war ein Jude... Was ist daran so schlimm? Die Zeit des Antisemitismus sollte eigentlich vorbei sein. Und außerdem haben sich wirklich alle Leute, die ihre Söhne in letzter Zeit Jonas oder Noah oder Lukas genannt haben, an die Bibel erinnert? Ich bezweifle das. Und finde die Namen eigentlich alle schön. Bloß Bartholomäus muss es in heutiger Zeit nicht mehr sein *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also wir haben unseren Sohn Benjamin genannt und sind auch auf sehr viel Kritik gestoßen. Das ist auch ein jüdischer Name, aber wenn mir jemand damit kommt, dann frag ich mich echt, was das für eine Einstellung ist. Wir leben doch alle zum Glück nicht mehr im 3. Reich und haben doch hoffentlich dazu eine andere Einstellung !!! Uns hat der Name gefallen, da er total gut zum Nachnamen paßt und unser Benny ihn dann auch mal abkürzen kann. Auch wegen dem Benjamin Blümchen war es uns wurscht. Wir haben unsere Eltern vorher auch gar nicht gefragt. Ich findes, das ist ganz alleine eure Sache und der Name muß doch nicht jedem gefallen. Schlimm wäre es doch, wenn jedes Kind gleich heißen würde, oder? Und ihr werdet es sowieso nie allen recht machen können. Die Geschmäcker sind doch zum Glück verschieden. Viele Grüße Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathi! Wir suchen zur Zeit auch einen Jungennamen, aber da wir eher christlich sind, sollte es bei uns schon ein biblischer Name sein. Da gefiel uns Joshua auch sehr gut, aber als wir gehört haben, dass der Name der gleiche ist wie Jesus sind wir davon abgekommen. Möchte meinem Kind nicht gerade den Namen des Erlösers Jesus (der Herr ist Heil/Rettung) geben. Aber ich denke das muß schlußendlich jeder für sich selbst entscheiden. LG Nani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Neffe heißt Joshua und die Eltern sind katholisch bzw. evangelisch und es ist ein sehr biblischer Name!!!! Laß dich nicht beirren mein Sohn heißt Paul und uns konnte damals auch keiner verstehen ... (Wer ist Paul????) LG Julia mit Paul*7.10.2001 und Emily Marie & Luis Mattheo ganz fest im herzen Still geboren am 1.12.2004 in der 37.ssw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum bei uns niemand das Geschlacht und den Namen vor Geburt erfährt - damit die dummen Kommentare nicht kommen, die einen irritieren. Joshua ist einfach ein Name aus dem Alten Testament - und da sowohl Juden als auch Christen das Alte Testament gemeinsam haben, gibts auch diese Namen für beide. LG, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den Namen einfach nur Klasse. Tolle Idee.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu Joshua gefällt mir, Finn finde ich garnicht schön und deshalb auch die kombi nicht... ABER lasst doch alle, einschließlich mir ;o) *lach* schwätzen und nehmt die namen, die euch gefallen, jedem kann man es eh´ nie recht machen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Finn ist ein schöner Name, aber leider heißt inzwischen jedes 3. Kind so. Der Sohn einer Freundin heißt auch Joshua. Mir persönlich gefällt der Name nicht so gut, aber es ist doch Eure Entscheidung. -Unsere Tochter heißt Jonna. Den Namen fanden auch nicht alle schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mir persönlich gefällt der Name Joshua Finn überhaupt nicht. Später in der Schule werden die Lehrer bestimmt Probleme mit dem Namen kriegen. Ich finde, er hört sich ausländisch an und ist schwer auszusprechen. Wir hatten einen Jason in der Klasse und er wurde immer Ja-son also wie man es schreibt gerufen. Finn hört sich an wie Huckelberry Finn. Warum gibts denn keine normalen Namen mehr wie Jens, Thorsten, Steffen oder Nils? Jeder muss mittlerweile was ausgefallenes haben. Luca find ich auch schrecklich oder bei den Mädels muss alles mit Marie oder Sophie sein. Als Baby hört sich ja alles süß an, aber wenn ein erwachsender Mann Luca, Leon, Felix oder Finn heißt, find ich das lächerlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..dann kann uns keiner drein reden. denn es ist ja schiesslich unsere entscheidung. du wirst schon den passenden namen finden. viel glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versteh ich nicht ganz Naddel! Sind klassische und alte Namen. Irgendwan werden auch wieder Namen wie Stefan, Silke, Marion und Michael modern werden. Das ist der Wandel der Zeit. Nur weil diese Namen zu deiner Schulzeit die gängigen waren, müssen sie es doch nicht bleiben. Die Generation deiner Eltern hatte auch ganz andere Namen und die deiner Kinder wieder und die deiner Enkel wieder und irgendwann kommen halt auch alte Namen wieder zurück. Genauso Joshua, ist auch ein klassische alter Name der immer mal wieder modern war. Gut Finn ist jetzt was ganz modernes und muss, wie im übrigen jeder Name, nicht jedem gefallen. Ausserdem werden die Lehrer, wenn diese Kinder in die Schule kommen sehrwohl wissen, wie man Jason, Joshua, Finnley, Jeremy und Justin spricht. Überleg mal, die Lehrer deiner Kinder werden ja grösstenteils in deinem Alter sein und nicht hinterm Mond aufgewachsen sein. Klar vor 20 Jahren war Jason extravagant und eine 55jährige Grundschullehrerin ohne englischkenntnisse, wusste vielleicht wirklich nicht wie mans spricht. Aber die Zeiten ändern sich. Also, denk mal drüber nach! Die Namen müssen dir ja nicht gefallen aber die Argumente die du aufführst zählen ja dazu wohl nicht. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Joshua klingt jüdisch, aber es ist doch nicht schlimm. Muß immer alles typisch sein? Heute wollen doch alle einen ausgefallenen Namen. Wie oft lese ich den Namen Zoe für Mädchen in letzter Zeit? Das ist ja auch thailändisch. Ich finde Joshua Finn besser als Nina Joy. Nina, so hieß man doch in den Siebzigern. Und Joy, naja Geschmackssache.