Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Hatte am Freitag die Nackentransparenzmessung, die völlig in Ordnung war. Keine Verdickung und auch kein Wasser zu sehen. Doch der eine Blutwert (pp) war so miserabel, das es mir mein Risiko auf 1:98 runtergezogen hat. Nun hat der Arzt zu einem weiterem Bluttest mit vier Werten sowie anschliessend zu einer Fruchtwaserpunktion geraten. Bei wem war dies ähnlich und wie war dann am Schluss der Befund? Was ich so gehört habe ist wohl die Messung das Wichtigste, doch es kann wohl sein, dass wenn dieser eine Wert was anzeigt, trotz guter Messung das Kind Trisomie 21 hat. Wer hat Erfahrung damit? Grüsse Swissmaus
"Erfahrung" ist wohl der falsche Ausdruck... du wirst hier viele finden die von dem 1. Trimestertest ohnehin nix halten. Wir haben ihn machen lassen und bei einem Ergebnis wie du es hast, hätte ich auch alle weiteren Schritte zur Abklärung unternommen. Eine Freundin von mir hat ebenfalls einen recht "schlechten" Test und hat aber nix machen lassen. Es ist durchaus möglich, dass bei der FW Untersuchung raus kommt das alles in Ordnung ist, auf der anderen Seite haben aber knapp 85% aller Kinder die an T21 erkranken, bereits einen auffälligen 1. Trimestertest gehabt. Weiterhin sagt auch ein unauffälliger Test nicht aus, ob das Kind nicht vielleicht doch krank ist. Also, du musst selber entscheiden ob du mit einem kranken Kind leben könntest oder nicht. Bei einem auffälligen Test hätte ich weitere Untersuchungen machen lassen und hätte bei Bestätigung des Ergebnisses auch einen Abbruch vornehmen lassen. Unser Test war mit 1:2000 ok für mein Alter (38 Jahre) und damit kann ich leben. Heisst nicht, dass wir nicht doch ein krankes Kind bekommen könnten. 100% Gewissheit hat man erst dann wenn die Geburt auch sauber gelaufen ist. Drücke dir auf jeden Fall die Daumen das bei euch alles in Ordnung ist! Gruss aus Zürich! ;-)
... im ü35 Forum, da wird das gerade diskutiert. Vielleicht ists ne Stütze für Dich, allerdings gibts dort bis jetzt keine "Pro" Einträge: http://www.rund-ums-baby.de/schwanger-mit-35plus/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=13670&forum=190 LG Katty
Hallo Swissmaus, zu aller erst: was Bübchen_2006 schreibt stimmt so nicht! Nicht 85 % aller Kinder kommen mit T21 auf die Welt bei denen es ein auffälliges Erstrimesterscreening gab!!! Es gibt eine Statistik die besagt, dass im Falle einer "auffälligen" NACKENFALTE etwa 85 % der Kinder eine Trisomie aufweisen- es ist aber nur eine Statistik. Und ausserdem ist dem noch hinzuzufügen dass eine verdickte Nackenfalte auf einen Herzfehler hinweist. Und weil anscheinend die meisten Kinder mit T21 einen Herzfehler haben kommt so die Aussage der Nackenfaltenmessung zustande. Vielleicht etwas kompliziert geschrieben, aber eigentlich ganz einfach. Ich habe mich in meiner SS gegen die Messung entschieden, weil ich auf gar keinen Fall ein FWU gemacht hätte. So, und was war??? Meine FÄ hat einen TripleTest gemacht von dem ich nichts wusste! Stell Dir mal vor: einer der Blutwerte war auch nicht in der Norm und so hatte ich ein erhöhtes Risiko für T21. Und was ist das Ergebnis? Ein brabbelndes 9 Wochen altes Baby welches sich bester Gesundheit erfreut! Auch wenn ich jetzt nicht mit erhobenem Zeigefinger "sprechen" möchte: hast Du dir vor der NFM Gedanken darüber gemacht was Du als nächstes tust, wenn das Ergebnis nicht so ist wie Du es Dir gewünscht hast? Ganz ehrlich: Mach doch direkt eine FWU, dann hast Du Gewissheit! Ich konnte meine SS nicht wahrlich genießen, weil ich immer an dieses sch... Blutwert denken musste- und man hat noch einen Softmarker bei meinem Baby festgestellt. Solle ich noch Mal das große Glück haben und noch ein Kind bekommen dann werde ich eine FWU machen, denn jeden Tag mit dieser Angst rumzulaufen macht einen nur fertig. Ich wünsche Dir, dass mit Deinem Baby alles in Ordnung ist. Am besten Du machst Dich im Internet mal schlau was dieser einzelne Blutwert überhaupt aussagt. Alles Gute für Dich. Mit lieben Grüßen Patricia
Äh..... DAS "zu aller erst: was Bübchen_2006 schreibt stimmt so nicht! Nicht 85 % aller Kinder kommen mit T21 auf die Welt bei denen es ein auffälliges Erstrimesterscreening gab!!!" habe ich auch gar nicht gesagt!!!! :-))))
Hallo du bin in einer ganz ähnlichen Situation wie du, hab auch das Ersttrimesterscreening durchführen lassen, Nackenfalte und ß-HCG waren vollkommen ok aber der Papp-A wert SEHR niedrig... Meine FÄ hat mich zu einer Spezialistin überwiesen die einen weiteren US gemacht hat, Ergebnis laut der Spezialistin: zusätzlich noch ein white spot im Herz und Zysten im Kopf... sie schließt Trisomie 13 und 18 aus (das sind die Kinder die recht bald sterben), für Trisomie 21 hat mein Krümel jetzt ne Wahrscheinlichkeit von 1:39... nicht gerade berauschend, aber für uns ist klar dass wir den Wurm lieben, egal was er/sie hat und es sicher behalten... Die Spezialistin hat uns auch zu ner FWU geraten, zum sicher gehen... Ich persönlich lehne das aber ab, ich will mein Kind nicht mal dem geringsten Risiko aussetzen, und bei einer FWU besteht ein Risiko für ne Fehlgeburt... Auf der anderen Seite könnte ich auch verstehen dass du Sicherheit willst... was du dann mit der Sicherheit anfängst ist die andere Sache... bevor du aber eine voreilige Entscheidung triffst schau dir n paar ´Homepages von Kindern mit Down Syndrom an, mir scheint es dass das fast die liebenswerteren Menschen sind und ich persönlich kann nicht verstehen dass viele die eine solche Diagnose bekommen diese Kinder nicht haben wollen... Was du aber vielleicht auch wissen solltest: ein niedriger PAPP-A Wert deutet auch auf ein höheres Risiko für Frühgeburtlichkeit, niedriges Geburtsgewicht, Präeklamspie und Plazentainsuffizienz hin... Alles in allem solltest du wohl nochmal genau mit deinem FA reden und alle Möglichkeiten durchgehen... Ich hab jetzt öfter US, um evtl. Probleme schnell erkennen zu können... unter anderem morgen, da sieht man dann schon mehr, aber Sicherheit hab ich erst mit der Geburt... keine große Hilfe, gelle, aber du siehst du bist nicht allein :-) GlG Diana
ich hatte ähnliches in der schwangerschaft 2003. die nackenfalte war 0,6 cm (super guter wert) und wurde wenige tage später angerufen, dass die blutwerte ganz massiv schlecht wären und der dringende verdacht auf trisomie 18 bestünde! ich wusste zu der zeit noch nicht einmal, was genau trisomie 18 ist. es wurde dringendst eine FWU empfohlen. bekam erst 4 (!!!) wochen später einen termin dazu. da ich direkt im netz nach dieser trisomie gesucht habe, kannst du dir sicher denken, dass diese 4 wartewochen für mich der horror pur waren! ich habe tag und nacht geweint. letztendlich habe ich nun eine kerngesunde tochter zur welt gebracht! in dieser schwangerschaft habe ich mich genau aus diesem grund gegen eine nackenfaltenmessung entschieden! geh zur FWU. das würd ich tun. nur mach dich nicht verrückt!!! es wird ganz sicher alles in ordnung sein!! wünsch dir alles alles gute!!! lieben gruss tanja
Hallo Vielen Dank für die Infos. Vorallem wichtig fand ich zu wissen, dass ein niedriger Papp Wert auch auf eine Frühgeburt, Plazentainsuffizienz Hinweisen kann. Dies war in meiner ersten SS nämlich der Fall und wird wohl laut dem Spezialisten wohl wieder der Fall sein (Plazentainsuffizienz). Das er aber darauf nicht hingeswiesen hat, finde ich sehr schwach. Aber typisch für die Schulmedizin. Die sehen nur immer das Eine nicht das Ganze. Aber ich weiss jetzt auch was ich zu tun habe. Grüsse Swissmaus