Mitglied inaktiv
Hallo! Habt ihr eine Nackenfaltenmessung machen lassen oder habt es noch vor? Wenn ja, welche Kosten entstehen Euch? In welcher ssw wird diese Untersuchung gemacht? Wird dann einfach per Ultraschall gemessen, oder wie kann ich mir das vorstellen? Meine FÄ hat mich heut darauf angesprochen- näheres weiß ich allerdings noch nicht. Wollte mich vor meinem nächsten Termin schon mal etwas schlau machen darüber. Danke schon mal im vorraus für Eure Antworten! lg
Hallo, ja ich habe es in meiner ersten Schwangerschaft machen lassen vor 3 Jahre. Aber jetzt nicht. Hat damals irgendwas zwischen 200 und 300 € gekostet. Weiß gar nicht mehr so genau. War wie ein Vaginal-Ultraschall, halt so 3-D.
ich habs machen lassen kosten: 40 euro inkl Doppler bis zur 14 ssw es wird per ultraschall die nackenfalte vermessen .. (auf dem ultraschall 2 weiße striche ;))
Ich habe, in Verbindung mit einer Blutuntersuchung eine machen lassen und habe ca. 120€ bezahlt!! Ich glaub das geht bis zur 12 oder 14SSW, bin mir nicht ganz sicher!! Ich würde an deiner Stelle nochmal im Netz nach einer Nackenfaltenmessung recherieren, dort findest du sicherlich präzisere Angaben!! Alles Gute Krissi
Hallo, habe 98 EUR bezahlt ohne Doppler mit Blutuntersuchung. Lg
Hi, weil ich zur risikogruppe (35+) gehoere musste ich damals nichts zahlen, bekam eine ueberweisung. Es wird ind der zeit zwischen 11. und 14. SSW durchgefuehrt. Es wird ueber den bauch geschallt (bei mir nicht vaginal). es wird der abstand zwischen nackenfalte und nasenbein gemessen. VG elke
Huhu,also ich habe garnichts bezahlt.Die Nackenfaltmessung ist der mit in ersten großen Ultraschall.So kenne ich das. Lg
ja es kommt natürlich drauf an obs der FA macht oder ein Spezialist in der Klinik oder in einem zetrum. Bei uns machts Fa und Klinik obwohl die klinik mehr möglichkeiten hat genauer zu schauen usw
Stolze 160 Euro haben wir pro Kind bezahlt, dafür gab's nen Ultraschall über die Baudecke (allerdings sehr präzise) zzgl. Blutuntersuchung. Der Test sollte zwischen der 11. und 14. SSW gemacht werden, hatte ihn erst im Oktober.
Wir haben es auch machen lassen aber falls ich wieder ss werde, lass ich es nicht durchführen. Mich hat es nur verunsichert. Es wurde per Ultraschall gemessen und die Nackenfalte war nicht auffällig. Dann kamen die Blutuntersuchungen die ' schlechter` ausgefallen sind. Eigentlich sollte das Risiko bei mir (23Jahre) niedriger sein aber es war 1:998. Mich hat es also etwas verunsichert.... Zum Glück haben wir einen gesunden Jungen bekommen. Melek
und meiner Meinung nach hat es auch nur einen sehr begrenzten sinnvollen Anwendungsbereich. Wir haben die Messung für uns ausgeschlossen, weil wir unser Baby in jedem Fall behalten hätten. Da sind dann all solche Untersuchungen, die nur Wahrscheinlichkeitswerte für Gendefekte, oder aber auch gesicherte Genanomalien aufdecken, sinnlos. Was wir beide Male gemacht haben war der US in der 20. SSW, um da nach Fehlbildungen zu schauen, die eine Geburt im KH nahegelegt hätten. Also Herzfehler, Nierenprobleme etc. Für Leute, die sagen, ein Kind mit Chromosomendefekt soundso können sie keinesfalls austragen, ist die Nackenfaltenmessung auch nicht sinnvoll, denn sie gibt ja nur einen Wahrscheinlichkeitswert an. Dann lieber gleich eine Fruchtwasseruntersuchung (oder ähnliches), selbst wenn das mit einem Risiko für das Kind einhergeht. Für Leute, die sagen: Na, diese Trisomie vielleicht schon, die andere eher nicht, aber ich würde mich dann auf jeden Fall vor der Geburt vorbereiten wollen - da mag so eine Wahrscheinlichkeitsaussage sinnvoll sein. Einfach nur so, um sich bestätigen zu lassen, dass alles in Ordnung ist, das ist etwas, das ich gar nicht empfehlen kann. Denn ich kenne mehrere Frauen, bei denen dann der Wert nicht beruhigend ausfiel (und beunruhigend kann dann z.B. schon eine Wahrscheinlichkeit von 1:500 auf Behinderung sein - bloß weil sie deutlich über dem Altersmittel liegt). Diese Frauen konnten dann den Rest der SchwSch nicht mehr unbeschwert geniessen, oder ließen sich sogar auf eine FU ein - bei allen war alles in Ordnung. Was für dich zutrifft, und was du mit dem Ergebnis anfangen möchtest, kannst natürlich nur du entscheiden. Aber ich würde empfehlen, drüber nachzudenken, und es nicht einfach nur deshalb zu machen, weil es alle machen, weil es gerade dran und womöglich umsonst ist, oder weil der Arzt es empfiehlt. Liebe Grüße, Sabine
Ja genau dieser Meinung bin ich auch!!! Wir haben uns entschieden, selbst wenn eine Risikowahrscheinlichkeit gegeben wäre, das Kind auf jeden Fall zu behalten. Von dem her will ich mich jetzt vorher auch nicht verrückt machen und werde keine Nackenfaltenmessung vornehmen lassen. Wie schon Sabine geschrieben habt, ihr müsst euch wirklich darüber Gedanken machen und euch darüber unterhalten, was ihr im Fall der Fälle machen würdet und dann entscheiden was für EUCH das beste ist! Lg