Elternforum Schwanger - wer noch?

Nach KS normal entbinden -> Zwillinge

Nach KS normal entbinden -> Zwillinge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo :) Ich hatte vor knapp 2 Jahren einen Kaiserschnitt. Nun bin ich wieder schwanger. Schon beim letzte mal hatte ich mir sehr eine normale geburt gewünscht leider ließ mich das kh nicht (lange geschichte) Nun wollte ich es beim 2. soooooo gern probieren ... Tja jetzt sinds zwillinge und meine FÄ meinte das ich wahrscheinlich kein KH finden werde das mich normal entbinden lässt ... Hab ich durch die beiden wirklich keine Chance auf eine normale Geburt?? Britta mit Julina und Krüme&Keks im Bauch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meine beiden Großen kamen jeweils per gepl. KS wg BEL. Es gibt viele KH´s die nach 2 KS keine spontane Geburt mehr machen. Da ich aber, in der Nähe einer Großstadt lebe, gibt es bei uns eine vielzahl an Kliniken .... vor knapp 3 Wochen habe ich unsere Tochter spontan entbinden dürfen. Ruf doch einfach in den Kliniken (im Kreissaal) bei euch im Umkreis an und frag nach. LG die M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mhhh also würdest du nur eins bekommen würde ich sagen mach es alle fälle aber bei 2 finde ich es nicht so gut aber das ist meine meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu von meinem cousin die Frau hat auch zwillinge nach KS spontan entbunden,also ALLES ist möglich. Aber lass dich nicht von der erst besten klinik ablehnen,informiere dich in ALLEN nah gelegenen Krankenhäuser. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britta, das Problem ist eher, dass es kaum noch Krankenhäuser gibt, in denen Zwillinge überhaupt spontan zur Welt kommen dürfen. Wenn dann noch ein "Risikofaktor" wie Zn Sectio dazukommt, wirds natürlich noch schwieriger. Nüchtern betrachtet spricht allerdings nichts dagegen, es spontan zu versuchen. Da Zwillinge oft kleiner sind als Einlinge gehen die Geburten meist unkompliziert und schnell. Natürlich muss man am Ende der Schwangerschaft ein Auge auf die Narbe haben, da die Dehnung durch die Zwillingsschwangerschaft stärker ist als bei einer Einlingsschwangerschaft. Aber wiederum: Da die Kinder meist zarter sind und auch früher geboren werden gibt es auch hier idR keine Probleme. Schau dich um, führe Gespräche mit den Kliniken, unter Umständen auch Kliniken, die vielleicht etwas weiter weg sind. Ich drücke dir die Daumen, dass du eine findest, die deinem Wunsch entsprechen kann. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Britta, also die Frau vom Cousin meines Mannes (ich weiss, etwas verwirrend ;-)) hat auch ihr Zwillis spontan entbunden in HH. Allerdings weiss ich nicht in welchem KH. Sie kamen 7 Wochen zu früh und waren zuerst auf der Intensiv und dann auf der ''normalen'' Frühchenstation. Also gehen wird es bestimmt, weiss nun aber nicht, wie das ist, wenn man vorher nen KS hatte und dann Zwillis bekommt. Ich würde jedenfalls zum Wohle der Mäuse entscheiden, auch wenn du eine spontane Geburt erleben willst (was ich auch sehr gut verstehen kann) ist doch die Hauptsache, dass die zwei gesund und munter zur Welt kommen. Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und deinen Bauchzwergen auch! Lg Jazzy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe im Februar 2009 meine Zwillinge in der 35+0 SSW entbunden. Auch per KS wie das erste Baby 2 Jahre zuvor. Ich hab auch keine Klinik gefunden die es spontan versucht. Vielleicht is ne Hausgeburt ne Option???? Alles gute für die SS und die geburt! LG Nadja mit Joelle (*12/2006) und Linnea+Leroy (*2/2009)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ne Hausgeburt bei Zustand nach Kaiserschnitt und dann noch ne Zwillingsgeburt, das wäre mehr als unverantwortlich. Ich glaube auch kaum, das das ne Hebamme mitmacht. Ne Zwillingsgeburt ansich ist ja schon ein Risiko und nicht selten kommt der 1. Zwilling normal und der 2. muss doch noch per KS entbunden werden, weil er falsch nachrutscht und plötzlich quer liegt. Ne also ne Hausgeburt unter diesen Voraussetzungen einfach undenkbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt Hebammen, die Zwillinge zu Hause kommen lassen und auch Frauen nach einem KS zu Hause betreuen. Das "Verrutschen" des zweiten Zwillings ist zwar eine mögliche Komplikation, jedoch eine seltene und es gibt auch Möglichkeiten, dies zu verhindern. Ich halte es nicht für ratsam und ebenfalls für riskant, aber unmöglich ist es nicht. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke (oder wer sonst Bescheid weiß), Meine Information ist, dass ein KH mit Geburtsstation eine Frau, die Geburtswehen hat und bei ihnen vor der Tür steht, nicht einfach abwimmeln darf, sondern entweder aufnehmen muss, oder (wenn die Zeit noch reicht) in ein KH mit mehr Kapazitäten oder besseren Möglichkeiten angesichts der Situation verlegen kann. Stimmt das so? Was wäre, wenn diese Frau bei einer freien Hebamme vor der Tür stünde? Oder bei einem KH ohne Geburtsstation? Interessiert mich hier, weil ja oft gesagt wird: "du findest kein KH, das dich spontan gebären lässt, das dich bis ET+X gehen lässt, das dich ohne Einleitung dein Kind kriegen lässt", usw. Und natürlich ist es in jedem Fall viel besser für alle, ein kooperatives KH zu finden, insbesondere, wenn es um Geburtstechniken geht, die geübt sein sollten (z.B. BEL). Aber solange man keinen KS will (oder selbst dann, wenn man z.B. einen nach Einsetzen der Wehen will, oder?) hat das KH doch gar keine Handhabe, dachte ich. Ich war jedenfalls zu meiner "verordneten" Einleitung an ET+13 einfach nicht hingegangen. Dann hat die Geburt zu Hause an ET+14 zwar super geklappt, aber wenn ich z.B. 2 Tage zu spät bei ihnen mit Wehen aufgelaufen wäre, hätten sie doch auch nicht sagen dürfen: "Ätschibätsch, jetzt nicht mehr!". Falls du die rechtlichen Vorgaben kennst, wäre ich dir dankbar, wenn du es mir sagen könntest, und am besten auch, wo das steht (also in welcher Art von Verordnung, nicht unbedingt Kapitel etc.). Liebe Grüße, Sabine