Elternforum Schwanger - wer noch?

Nach 17 Jahren alles von vorn?

Nach 17 Jahren alles von vorn?

CataLeya

Beitrag melden

Hey  meine Tochter ist jetzt fast 17 Jahre und eigentlich sogar dabei in eine eigene Wohnung zu ziehen da diese näher an ihrer Ausbildung ist. Jetzt saß ich letzten Montag doch sehr überraschend und unerwartet vor einem Positiven Test. Mit der Planung dachte ich sei ich gezwungen vor 12 Jahren abzuschließen. Jetzt stehe ich vor der Frage wie es weiter gehen soll. Arzttermin ist am Mittwoch. Gibt's hier Mütter/Familien die nach so lange Zeit nochmal ungeplant von vorne begonnen haben oder sich doch eher für einem Abbruch. Darf ich fragen was bei euch die entscheidenden Punkte waren? Ich bin immer noch unter Schock und überfordert. Lg CataLeya 


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CataLeya

Ich bin nicht in deiner Situation. Aber: erst einmal abwarten und zum Arzt gehen. Falls die Schwangerschaft intakt ist, dann würde ich die Situation in der Schwangerschafts(konflikt)beratung individuell besprechen. Es ist nämlich komplett egal, wie andere es handhaben, weil es ganz allein dein Leben betrifft.  Übrigens: zwischen Familie und Abtreibung gibt es auch noch viele Alternativen, z.B. Pflege/Adoption,.... 


Lena1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Mein Bruder und ich sind zwar nur 10 Jahre auseinander aber ich bin froh ihn zu haben, wir sind zwar eine große Familie aber haben nicht viel Kontakt zu einander und so bin ich froh das ich jemanden habe, wenn irgendwann doch keiner mehr da sein sollte. 


CataLeya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CataLeya

Danke das ist mir bewusst es soll auch keiner für mich entscheiden. Das worauf nicjt eingegangen wurde waren eher die Fragen die mich interessiert haben. Aber danke 


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CataLeya

Hallo! Bei uns sind es keine 17 Jahre Unterschied, sondern "nur" 12. Bei uns wollte es nach dem ersten Kind einfach nicht klappen und wir hätten uns sehr über ein 2. Kind gefreut. Irgendwann wurde uns der Altersunterschied zu groß und wir haben den Kinderwunsch aufgegeben. Dann wurde ich unerwartet doch noch schwanger. Es war zuerst ein Riesenschock. Wir haben uns zwar von Anfang an riesig darüber gefreut und ein Abbruch stand nie im Raum, aber dennoch die Angst nochmal komplett von vorne anfangen zu müssen. Wie reagiert der Große? Wir sind älter als beim ersten Kind und haben gerade wieder mehr Zeit für uns, wie wird das? Also neben der Freude gab es auch Unsicherheit. Und jetzt ist unser Nachzügler nicht mehr wegzudenken, unsere Familie ist jetzt noch perfekter, als vorher. Die Kinder lieben sich abgöttisch, obwohl sie nicht viel gemeinsam haben werden, aber der Große ist ein toller stolzer großer Bruder. Er hatte sich immer ein Geschwisterchen gewünscht, natürlich zum Spielen, aber trotz des großen Altersunterschiedes freut er sich dennoch sehr. Andere Eltern haben Kinder in einem Abstand von 2 Jahren und sind so schnell aus dem Gröbsten raus, wir sind halt lange Zeit damit beschäftigt und obwohl ich nie so einen großen Altersunterschied haben wollte, bin ich jetzt sehr froh, dass es so ist. Was sagt dein Mann dazu? Wolltet ihr früher 2 Kinder und hat es ebenfalls nicht geklappt? Warte den Termin beim FA ab.  Wir haben unserem Sohn erst von der Schwangerschaft erzählt, als wir sicher waren, dass es bleibt (hatte vor Jahren eine Fehlgeburt).  Wie auch immer ihr euch entscheidet, ich wünsche euch alles Gute!


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CataLeya

Hallo, meine jüngere Schwester und ich sind 14 Jahre auseinander. Ich kann nur sagen, ich habe mich irre gefreut damals, dass ich doch noch ein Geschwister bekommen habe. Um gar nichts in der Welt möchte ich sie missen. Meine Mutter sagte damals, die zweite Schwangerschaft sei - obwohl sie da schon 41 war - wesentlich entspannter gewesen als die erste. Auch die Entbindung sei viel harmonischer gewesen, einfach weil sie schon Erfahrung hatte. Und weil sie als "ältere Mutter" insgesamt gelassener war. Übrigens auch bei der Erziehung, das galt für meine beiden Eltern. Außerdem sagt meine Mutter bis heute, dass das weitere Kind sie jung gehalten hat. Sie hatte keine Gelegenheit gehabt, gesetzt und "altmodisch" zu werden, sondern war immer am Puls der Zeit. Sie wusste, was Teens denken, was sie beschäftigt, kannte den Slang junger Leute, dachte junge Gedanken, einfach weil meine Schwester das alles ganz selbstverständlich mit nach Hause in den Familienalltag brachte.  Ich selbst habe das zweite Kind mit 39 bekommen, und kann das alles nur bestätigen, und zwar in jedem Punkt.  Letztlich kann dir niemand die Entscheidung abnehmen, aber ich selbst kann nur Gutes von der "späten" Mutterschaft berichten. LG und alles Liebe


Maxime80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CataLeya

Hallo, ich hoffe du bist dir vielleicht schon etwas klarer geworden wie es weiter geht.    Ich möchte sogar geplant nach 22 Jahren noch einmal von vorne anfangen. Ich habe mir lange Gedanken darüber gemacht. Ich für mich bin zu dem Schluss gekommen, dass es eigentlich egal ist wie groß der Altersunterschied ist. Ein Baby kommt wenn es sein soll.   Ich fühle mich viel entspannter als vor 22 Jahren. Vieles sehe ich entspannter und vieles halte ich auch heute noch für Richtig. Ja, es würde mein Leben erneut auf den Kopf stellen. Aber welch wunderbare Aufgabe stellt es auf den Kopf. Ein Leben schenken und begleiten dürfen. Das ist so eine wunderbare Aufgabe.  Meine Große ist ausgezogen. Bekommt bald ihr erstes Kind. Und trotzdem würde ich mich freuen diese Aufgabe noch einmal erleben zu dürfen. Warum? Mein Partner ist noch kein Papa und möchte es werden.  Ja es ist vielleicht etwas verrückt. Aber, denke immer daran. Es ist deine Entscheidung. Vielleicht ist es genau das was du jetzt in deinem Leben brauchst.  Ich wünsche dir alles Gute