Elternforum Schwanger - wer noch?

Mutterschutz als Büroangestelle

Mutterschutz als Büroangestelle

Eda67

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich bin grade erst zu euch gestoßen. Ich bin in der 18ten ssw und habe mit starken Rückenschmerzen zu kämpfen. Ich arbeite in einem Bürokomplex am Empfang jedoch gibt es hier eine Früh und Spätschicht. Als Frühschicht habe ich die möglichkeit den ganzen Tag am Empfan zu sitzen, mein Rücken tut auch danach total weh aber weniger als wie in der Spätschicht. Die Spätschicht geht von 11.15uhr bis 20.15uhr hier ist es wichtig bis 17Uhr unsere Cafeteria sowie die Küchen der einzelnden etagen in Schuss zuhalten (Spülmaschine ein und ausräumen, Müll prüfen, Kühlschränke auf sauberkeit prüfen, Konferenzräume Vorbereiten sowie aufbereiten usw) ab 17Uhr geht es dann richtig los mit den Kaffeemaschinen reinigen, Gläser in den Etagen runter in die Cafeteria bringen usw. Nach der Spätschicht kann ich mich am nächsten Tag kaum bewegen der schmerz ist so stark und die Nacht ist auch nur ein grauen. Ich arbeite 9 Stunden davon ist 1 Stunde pause. Nun zu meinen Fragen. Ist es in Ordnung 9stunden zu arbeiten? Im internet steht überall 8,5st aber ob die Pause da inbegriffen ist? Es ist verboten nach 20Uhr zu arbeiten, meine Schicht geht bis 20.15Uhr kann ich wegen den 15min die Spätschicht verweigern?


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eda67

Also das Mutterschutzgesetz ist ja klar geregelt. Die Pause zählt wahrscheinlich dazu. Ob Du deswegen die Spätschicht verweigern kannst weiß ich nicht. Dein AG muss eine Gefährdungsbeurteilung erstellen. Dir stehen mehr Pausen zu und die körperlichen Anstrengungen müssen auch bestimmten Vorgaben entsprechen. Wenn der AG das nicht gewährleisten kann, muss er Dich ins Beschäftigungsverbot schicken. Bei Rückenschmerzen regelmäßig Bewegung und Mal zum Orthopäden gehen. Der kann Physiotherspie verschreiben. Schwimmen hilft sicher auch. Auf Arbeit regelmäßig aufstehen. Zur Not kann Dich Dein Gynäkologe oder der Orthopäde auch krank schreiben für ein paar Tage. Das muss man dann sehen.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Die Pause zählt nicht mit zur Arbeitszeit! Sonst würde ja jede Schwangere keine 40h mehr or Woche arbeiten können mit 8h pro Tag.


Penguine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eda67

Hey, Ich würde meinen Betrieb mal auf den Mutterschutz aufmerksam machen. Arbeit nach 20 Uhr ist verboten und auch die 15 min, viele Arbeitgeber wissen das nicht. Ich war wegen meiner Rückenschmerzen beim Orthopäden und hätte ein Gespräch mit dem Betriebsarzt, jetzt habe ich ein Teilbv und muss nur noch 6 Stunden arbeiten. Zudem muss dir dein Arbeitgeber die Möglichkeit geben, dass du dich irgendwo hinlegen kannst. Auch mehrfache Pausen muss er dir ermöglichen.


Penguine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Penguine

Was ich noch vergessen habe, schwere körperliche Arbeiten sind nicht erlaubt. Gib mal bei Google Leitfaden zum Mutterschutz ein, dort gibt es ein Dokument vom Ministerium wo alles drin steht :)


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Penguine

Das sind Tätigkeiten wie zuhause schwer wäre dauerhaft heben über 5kg etc. Sie darf nur bis 20 Uhr. Der AG muss eine gefährdungsbeurteilung für den Arbeitsplatz ja bereits gemacht haben, die jetzt auf die AN angepasst wird. Rückenschmerzen laufen über krankmeldung und Behandlung bei Fachärzten.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eda67

Du musst unbedingt etwas gegen deine Rückenschmerzen tun, Physio oder ähnliches, wenn du das mit 18 ssw schon nicht mehr aushalten kannst dann wird das 3. Trimester die Hölle!


Netti2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Das kann ich unterschreiben. Mach auf jeden Fall alles was dir möglich ist vorbeugend! In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich die letzten Wochen Rückenschmerzen der Hölle, konnte das Haus nicht mehr verlassen usw. In dieser SS war ich alle 2-3 Wochen zur schwangeren Massage, hab mich viel bewegt, weniger gearbeitet und es geht mir deutlich besser. Such dir am besten auch einen schwangeren Yoga Kurs oder Aqua Fitness oder sowas in die Richtung. Das ist gut für den Rücken und zeitgleich lernst du andere Schwangere kennen. Wenn es dir jetzt in der 18. Woche schon so ergeht, dann wird das letzte Trimester wirklich herausfordernd. Jetzt kannst du noch was machen. Wenn die Schmerzen erstmal unerträglich werden, dann wird es immer schwieriger noch Linderung zu finden. Alles Gute für dich!


LenaBe321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eda67

Hallo, kenne mich zwar bzgl. Mutterschutz nicht aus, aber würde auch dringend was gegen die Rückenschmerzen tun (falls du das noch nicht machst). Ich mache recht viel Sport als Ausgleich zum Büro und habe schon sehr früh in der Schwangerschaft gemerkt, dass sich einfach der Körper verändert. Dadurch dass ich anfangs sehr wenig Energie hatte, hab ich dann auch teilweise viel weniger Sport gemacht. Hab gleich gemerkt, dass sich Rückenschmerzen einschleichen. Mache jetzt wieder Yoga, Schwangerschaftsworkouts (beides aus Youtube), langsam laufen, etc. jetzt ist es wieder weg. Werd mich auf jeden Fall noch in einem Schwangerschaftsyogakurs eintragen. Je nach deinem Sportlevel, vielleicht einen Kurs unter Anleitung LG


Eda67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LenaBe321

Ich bin ein Sportmuffel und habe für mich bemerkt das wenn ich länger spaziere schon wenige stunden später hölliche schmerzen erleide. Ich werde es aber mit einem schwimmkurs für schwanger versuchen und Yoga für schwangere erstmal über youtube versuchen wenn es gut läuft evtl. Auch einen Kurs belegen. Danke für die hilfreichen anworten.


anna-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eda67

Also Grundsätzlich gilt: - Nicht mehr als 5 kg heben - nur zwischen 6-20h arbeite. Bis 22h braucht dein Arbeitgeber eine Genehmigung von der Aufsichtsbehörde, auch wenn es "nur" 15 Minuten sind! Und DU musst den Antrag stellen, nicht der Arbeitgeber. Er macht sich strafbar, wenn er das nicht sofort angeht bzw. dich länger arbeiten lässt obwohl er von der SS weiß. Allerdings kann der AG dir entgegenkommen im Sinne von früher anfangen und früher gehen, dass musst du dann akzeptieren. - 8,5 Stunden arbeiten, Pause gehören nicht dazu - Mindestens 13 Stunden Ruhezeit zwischen den Schichten - Möglichkeit dich jederzeit hinzusetzten bzw. eine Pause zu machen, dass darf dir ebenfalls nicht verweigert werden Wurde keine Gefahrenbeurteilung mit dir gemacht? Da wird das alles thematisiert und muss erklärt werden. Ansonsten online mal im MuSchG nachlesen :)