Elternforum Schwanger - wer noch?

Mutterschaftsgeld, Lohn und Elterngeld

Mutterschaftsgeld, Lohn und Elterngeld

Krxstxna

Beitrag melden

Hallo Liebe Mami's :) Ich hab mal eine Frage an euch, undzwar... es ist nun meine erste Schwangerschaft und ich hab echt keine ahnung wie es abläuft bezüglich des Mutterschaftsgeld und meinem Lohn vom Arbeitgeber... wird das zusammen bezahlt oder nur von der AOK ? Und wegen dem Elterngeld, ich weiß leider nicht was genau ich ankreuzen muss, es sind 14 Monate die man nehmen kann und ich wollte die gerne alleine machen da mein Mann arbeiten muss, geht das auch das man es alleine beantragt oder muss mein Mann mindestens 2 Monate nehmen,? Könnt ihr mir eventuell helfen ? Ich danke euch schon mal im voraus! :) Liebe Grüße:)


wärmeflaschenliebhaberin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krxstxna

Habe die selbe Frage deswegen wäre es für mich auch interessant.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krxstxna

Hallo, das mit dem Mutterschaftsgeld ist leicht: du bekommst in der 32 SSW (zumindest bei meinem FA) nochmal eine Bestätigung der Schwangerschaft mit ET für die Krankenkasse und den AG. Die gibst du ab bzw schickst sie zu und die KK zahlt dir dann 13 €/Mutterschutztag für die ersten 6 Wochen direkt. Die Differenz zu deinem Lohn zahlt der AG. Nach der Geburt schickst du der Krankenkasse dann eine Geburtsurkunde zu und sie zahlen das restliche Mutterschaftsgeld für die 8 Wochen Mutterschutz (wieder 13€/Tag) und den Rest zahlt wieder der AG dazu. Der braucht aber auch eine Geburtsurkunde, bei mir reichte immer die eingescannt Version. Bis zum Ende des Mutterschutzes musst du auch die Elternzeit bei deinem AG beantragt haben. Du selbst hast Anspruch auf max. 12 Monate Elterngeld, wo aber schon die ersten beiden Mutterschutzgeld Monate mit einberechnet werden, also hast du theoretisch die 2 Mutterschutzmonate + 10 Monate Elterngeld. Auf 14 Monate kommt ihr nur, wenn dein Mann auch 2 Monate nimmt. Wenn du aber dringend 14 Monate Elterngeld brauchst bleibt dir nur die Wahl, die letzten beiden Elterngeldmonate (oder theoretisch auch welche in der Mitte) in Elterngeld Plus umzuwandeln - dann bekommst du zwar nur die Hälfte, aber zumindest länger Geld. Ich hoffe ich konnte alle Fragen klären


ve_renaschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krxstxna

Heiii! Deine Krankenkasse zahlt die maximal 13,00 Euro Kalendertäglich Mutterschaftsgeld, zunächst für die 6 Wochen vor Geburt, anschließend die 8 Wochen nach Geburt! Die Differenz zu deinem Gehalt bekommt du von deinem Arbeitgeber! Du kannst bei Basiselterngeld nur 12 Monate Elterngeld bekommen, die 2 Monate für deinen Partner kannst du nicht nehmen! Vielleicht nehmt ihr doch einfach auch 2 Monate gleichzeitig! Das Kind wird sich bestimmt freuen :-)


Krxstxna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ve_renaschen

Super ich danke dir auch sehr!! :) Alle Fragen sind beantwortet! :))


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krxstxna

Das ist ja n komisches System in Deutschland, in Österreich zahlt die Kk alles, der Arbeitgeber muss ab dem Mutterschutz nix mehr zahlen. Außerdem haben wir 8 Wochen vor Termin und 8 Wochen nach der Geburt Mutterschutz. Zusätzlich 4 Wochen danach bei Frühgeburt, Kaiserschnitt oder Mehrlingsschwangerschaften.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krxstxna

Korrektur:! Die EZ beim AG muss bis 7 Wochen vor Beginn beantragt werden!! Also innerhalb der ersten Lebenswoche des Kindes (bei 8 Wochen nachgeburtlichem Muschu).