Elternforum Schwanger - wer noch?

mit was baby im bettchen zudecken?

mit was baby im bettchen zudecken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, hab heute auch mal eine frage an euch. bei uns wird es so sein, daß wir in der schlafstube ein gitterbettchen stehen haben und im wohnzimmer den stubenwagen. weil bei uns schlafzimmer und wohnzimmer auf zwei etagen liegen und ich tagsüber den kleinen schon gerne in meiner nähe haben will, also im stubenwagen. nun stellt sich mir aber die frage, mit was decke ich den zwergi zu, wenn er im bettchen schläft? bei meiner tochter hatte ich nur einen stubenwagen (da hatten wir auch noch alles auf einer etage) und ich hatte sie immer mit einem säuglingskissen zugedeckt, aber das kann ich doch im bettchen nicht nehmen, da hat es doch an den seiten und nach unten gar keinen halt. und krümel könnte es sich womöglich über den kopf ziehen. also sagt mir mal, wie ihr das macht, bzw. machen werdet. lg manja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen... hoffe ich kann dir weiterhelfen. Also ich hatte mal gelesen das man die Säuglinge am Anfang in einen Schlafsack nächtigen lässt,wegen der Gefahr Kindstod. Als ich im Babymarkt nach der Ausstattung des Bettchens schaute erklärte der Verkäufer das man ruhig eine Decke nehmen kann,sie sollte nur sehr leicht sein. Wir haben dann eine leichte decke gekauft und auf den Schlafsack verzichtet. Der Verkäufer meinte man soll sich nicht zu sehr verrückt machen wegen des Kindstodes,allerdings ein paar punkte beachten.Zudem haben wir noch eine Matratze gekauft die zurück atmet. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Gruß Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unser Stöpselchen bekommt nen Schlafsack und im Winter evtl. wenn es sehr kalt ist noch ne leichte Decke (diese dann aber nur bis unter die Arme und evtl. am unteren Bettende festgemacht) Gruss, Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Seitdem im Bekanntenkreis ein Fall von Plötzlichem Kindstod vorgekommen ist, halte ich mich streng an die Richtlinien, die zur Vermeidung vorgegeben werden. Also niemals einen Decke, sondern nur ein Schlafsack. Ein Pucksack tut es übrigens auch. Da es sowohl Sommer-, als auch Winterschlafsäcke gibt, war auch nie eine zusätzliche Decke im Winter nötig. Ganz abgesehen davon, sollten ja auch kleine Babys nicht zu warm schlafen. Lieben Gruß Cindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur einen Schlafsack anziehen - keine Decke. Es sieht zwar etwas befremdlich aus ohne Kissen und Decke und ich kam mir vor wie eine Rabenmutter...aber es ist einfach das sicherste. Und da meine Tochter auch ohne die zusätzliche Decke durchgeschlafen hat, war es für sie auch in Ordnung so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...beim nächsten kind werde ich von Anfang an einen Schlafsack verwenden.LG otti mit Söhnchen Oktoberbaby 2002