Elternforum Schwanger - wer noch?

Milchpumpe welche Größe?

Milchpumpe welche Größe?

SarahundGuido

Beitrag melden

Hey, Ich bin in der 32. Schwangerschaftswoche, und wir sind gerade dabei alles für unser erstes Baby zu besorgen. Da wir zur Sicherheit auch eine Milchpumpe besorgen wollen, frage ich mich wie ich die richtige (Hand) Milch Pumpe besorge, weil es verschiedene Größen gibt und ich nicht weiß welche meine ist. Lg


boymom21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Ich würde die Milchpumpe erst nach er Geburt kaufen, die bekommst du sehr schnell wenn du sie dann wirklich brauchen solltest. Und nach dem Milcheinschuss kann sich deine Brust nochmal verändern dass die zuvor gekaufte dann total umsonst war


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Die Pumpe kannst du theoretisch kaufen - meist ist Haubengröße M dabei. Die Hauben kannst du nach Geburt dann nachkaufen - und zwar NACH dem Milcheinschuss. Fu misst dafür dann Durchmessern deiner Brustwarzen VOR dem Stillen. Aber ob du eine brauchst, wirst du auch erst nach Geburt wissen ;) Ansonsten eine einfache Handpumpe holen. Tipp: nur Meleda hat Gr S. Diese passen auf Meleda und Lansinoh Pumpen.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Ich hatte (für den Notfall) die gebrauchte Medela Handpumpe einer Freundin da. Einmal gut augewaschen und sterilisiert. Falls du in deinem engeren Umfeld jemanden hast, bei dem du bis zum Milcheinschuss erstmal eine "ausleihen" kannst (oder gebraucht geschenk bekommen kannst), stell sie dir hin. Geldausgeben kannst du später immer noch.


Sali87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Ich habe Ende September mein erstes Kind bekommen und wollte auch möglichst alles daheim haben. Meine Hebamme hat dann zu Pre-Nahrung und Milchpumpe gesagt: Nicht daheim haben. Wenn man eins von beidem oder beides braucht, ist es schnell besorgt. Aber liegt es einmal daheim, nutzt man es (vielleicht) auch schneller, als es nötig wäre. Stillen kann am Anfang echt anstrengend sein, aber durchhalten lohnt sich, am besten ohne Hilfsmittel. :)


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Wenn du stillprobleme haben solltest, dann bekommst du ein Rezept für eine elektrische milchpumpe aus der Apotheke. Aber jetzt denke positiv. Es wird alles gut sein! Eine milchpumpe kannst du später immer noch kaufen. Zum Pumpen allgemein: Keine Pumpe stimuliert die brust so gut wie ein Baby. Die milchmenge beim pumpen sagt nichts über die tatsächliche milchmenge aus. Manche Frauen stillen voll haben aber beim abpumpen nur wenig Milch als Ergebnis. Andere Frauen haben eine riesige milchmenge. Da also nie verunsichern lassen.