Elternforum Schwanger - wer noch?

Matratze fürs Babybett ...Kokokskern empfehlenswert?

Matratze fürs Babybett ...Kokokskern empfehlenswert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe eine Frage bezüglich des Matratzenkaufs fürs Babybettchen. Stimmt es das eine Kokoskernmatratze gesünder ist. Wenn ja warum. Haben endlich unser Traumbett gefunden und wollen beim Hädler die passende Matratze dazu kaufen. Also er sagt, der Händler, wegen des plötzliches KD wäre diese empfehlenswerter. Was meint ihr, welche Erfahrungen habt ihr mit dieser oder einer normalen gemacht? Danke!!!! LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,. hm, auf den Händler selbst würde ich mich nicht verlassen - meist sind es nur einfache Verkäufer. Guck mal bei Stiftung Warentest online. Dort findest du eine wirklich gute Matratze. Wir haben damals für unseren Sohn eine Kokosmatratze genommen. Und auch wenn die ganz gut sein soll, finde ich diese zu hart und ungemütlich und wir werden fürs neue Baby die MFO Ascade Dornröschen nehmen. Die ist aus Schaumstoff und hat als einzige die Note gut bekommen. LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sandra, hab dir den bericht von Stiftung warentest rausgesucht und kopiert: Für Säuglinge und Kleinkinder Vier weitere Matratzen verfehlten das gute Qualitätsurteil nur knapp: die Schaumstoffmatratzen Breckle Schlafgut (80 Euro), Julius Zöllner Dr. Lübbe Air Allegro (119 Euro) und Paradies Dahlie (139 Euro) sowie die Kokosmatratze Prolana Ronja Plus (165 Euro). Qualitätsurteil: befriedigend, Note 2,6. Nur 0,1 Note schlechter als der Testsieger von MFO. Positiv: Alle Matratzen sind für Säuglinge und für Kleinkinder geeignet. Auch das hat der Test ergeben. Mehrere Kinder durften im Labor Probe liegen. Die einen waren erst sechs Monate, die anderen schon fünf Jahre alt. Die unterschiedliche Körpergröße und das Gewicht spielten keine Rolle. Babys und Kleinkinder sanken gleich tief in die Matratzen ein. Das funktioniert, weil sich das Gewicht bei größeren Kindern auch auf eine größere Fläche verteilt. Zwei unterschiedliche Matratzenseiten für Babys und Kleinkinder sind deshalb überflüssig. Vier Anbieter werben trotzdem damit. Grüße Niki wer mal schauen mag ... freuen uns über jeden. www.alles-ums-baby.de kostenlos / ohne angaben persönlicher daten .. einfach spaß haben und quatschen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt einige Dinge die man bei der Matratze beachten muß speziell auch wegen des plötzlichen KT. Die Matratze darf max. 10 cm hoch sein, nicht zu weich, trittfester Rand. Außerdem muß sie Schadstoffarm sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich war letzten im Möbelhaus, da wurden mir zwei empfohlen, einmal vom Zöllner Air Premium für 139€ und Träumeland für 149€. ich habe mich für die Zöllner matratze entschieden. kannst ja mal auf der Homepage von Zöllner schauen. ich habe allerdings die Matratze übers internet für 112€ bestellt keine versandkosten. www.babyland-online.com lg eminem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, also SIDS hin oder her, mir käme keine Kokosmatratze mehr ins Haus. Mein Sohn hat darauf dermaßen schlecht geschlafen... Mit einer einfachen Schaumstoffmatratze wars dann wunderbar. LG, Silke