Elternforum Schwanger - wer noch?

Maße für ein Himmel

Maße für ein Himmel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, ich habe mal eine FRage bezüglich zu den Maßen eines Himmels.Ich würde gerne selber einen Himmel für das Babybettchen nähen, das Bett hat die Maße 70*140,aber jetzt weiß ich gar nicht so recht wieviel Stoff ich kaufen muss.Ich habe so gedacht einen Stoff im Maße 160*200. Meint ihr dies wird reichen? Vielleicht kann mir ja jemand von euch da helfen,denn es gibt zurzeit so viele Stoffe so günstig. Liebe Grüße Dési P.S. Wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...laß den Himmel und das Nestchen weg. Ohne das ich dir Angst machen möchte, aber es nimmt deinem Baby die Luft zum Atmen und steigert unötig das Risiko zum Plötzlichen Kindstodes. Das ist in mehreren Studien nachgewiesen worden, war letzten Monat sogar ein Thema auf der Startseite von RUB !!!Ich weiß es ist eine schöne Deko und sieht ja auch wunderschön aus, aber deinem Kinde zu liebe würde ich drauf verzichten, ich jedenfalls habe meine Himmel für Wiege und Bett wieder abgenommen und eingemottet.Bis dann Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich dem nur anschließen. Früher hat ein Himmel wahrscheinlich etwas Zugluft abgehalten in den noch nicht so gut isolierten Räumen. Aber jetzt hat er doch nur Deko-Zwecke. Ich habe bei meiner Großen damals einen Himmel für den Stubenwagen genäht. Aber sie wollte ihn gar nicht, wollte lieber wenigstens etwas sehen, so daß wir ihn an der eine Seite immer zurückgeschlagen haben. Daraufhin habe ich das halbfertige Nestchen für das Kinderbett auch gleich weggepackt, ohne es zu vollenden. Und die Erstickungsgefahr besteht bei Nestchen ja auch. Wenn die Babys so mobil sind, daß sie sich stoßen könnten, könnten sie auch die Nase im Nestchen vergraben. Wenn Du was zur Deko machen möchtest, kannst Du ja einen Baldachin über das Kinderbett hängen. Habe dazu in ein Stück Stoff, welches so breit wie das Bett ist, aber deutlich länger, quer 3 Tunnelzüge gearbeitet, da Stangen durchgesteckt und mit diesen das Ganze an der Decke aufgehangen. Das macht den Abstand bis zur Decke nicht so riesig. Grüße von Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab da ganz andere Erfahrungen! Ob der Himmel/Nestchen Mitsachuld an einem plötzlichen Kindstod haben kann, weiß ich nicht. Unsere Kleinere hat ihn auf jeden Fall geliebt und sich sichtlich geborgen gefühlt. Das ist ja der Sinn dieses Dinges: es schränkt die Sichtweite ein und vermittelt dadurch Geborgenheit. Es ist einfach nicht sooo viel Raum umher. Unsere Kleinere hat sogar wirklich nicht geschlafen, als ich ihr den Himmel abmontiert hatte, weil ich dachte, sie wäre nun eh schon so groß und dringend gewaschen hätte er auch gehört...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht das der himmel an den plötzlichen Kindstod schuld ist,denn was ist denn mit einem Kinderwagen,da ist es noch mehr verdeckt und bekommt dort viel weniger frische Luft.Also mein Bruder hatte einen und meine ganzen Cusinen und Cusin hatten auch einen und wir leben auch alle. Aber trotzdem vielen Dank für eure Meinungen. Wünsche euch noch ein schönes Wochenende Dési


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube sollte reichen.meine beide haben auch sein himmel geliebt und leben noch :O)