Mitglied inaktiv
Hallo, Durch eine Frage in einem anderem Forum kam mir grad die Frage in den Kopf wie es für das ungeborene ist wenn eine Frau zb. lange in der Schwangerschaft raucht. Mit lange meine ich bis zum 6. oder 7. Monat und dann aufhören möchte. Hat das ungeborene dann Entzugserscheinungen die dann auch schädlich sein können ? Oder wäre da es immer mehr "runterzudrosseln" die bessere Variante, so das der Entzug nicht so hart ist ? Oder sollte die Frau das Rauchen erst aufgeben wenn das Baby schon da ist, obwohl es da ja dann auch Entzugerscheinungen hat ? Kein für mich relevantes Thema,habe sofort aufgehört, aber das würde mich doch mal interessieren. Gruß Bianca
Im Allgemeinen sind Hilfsmittel wie Pflaster oder Kaugummi allemal besser als weiter zu rauchen. Inwieweit die Entzugserscheinung das Kind belasten kann ich nicht sagen. Aber vorher die "Unterversorgung" durch verengte Venen oder eine schlechte Plazenta sind glaub ich schlimmer als der Entzug....
huhuu, also, ich hab, als mein Liam geboren wurde, ein baby kennen gelernt, wo die mama bis zum schluss geraucht hat. das baby hatte 3 tage schlimme entzugserscheinungen. war die ganze zeit am zittern. ich glaube, daß die zwerge im bauch das auch mitmachen und sehr unruhige werden....am besten ist es, langsam aufzuhören, dann kann das baby sich auch dran gewöhnen... Nicole
Das denke ich wohl auch das die Variante es runterzudrosseln die angenehmere ist.....
alle ärzte die ich kenne, sind der meinung das das baby keine "entzugserscheinungen" vom nikotin hat, denn wenn man aufhört hat man auch keine, außer ein hungergefühl was eben durch den nikotinmangel zustande kommt. der blutkreislauf des kindes soll sich nicht mit dem der mutter vermischen, die plazente filtern fast alles. allerdings ist es bewiesen das raucherkinder oft kleiner sind (stimmt aber auch nicht immer, meine mutter hat geraucht wie blöd und wir waren alles brocken) ich habe sofort aufgehört, obwohl es mir diesmal unwahrscheinlich schwer fällt, aber wenn das baby später doch irgendwelche probleme mit atemwegen/lunge oder ähnlichem hat, würde ich mir vorwürfe machen ob es vom rauchen kommen könnte. außerdem ist bekannt das rauchen das fehlgeburtsrisiko fördert, und da ich schon zwei hatte gehe ich natürlich kein risiko ein. ich habe festgestellt, das FÄ die selber rauche dazu eher raten langsam abzubauen, andere die totale gegner sind pochen drauf sofort das rauchen ein zu stellen. also im grunde streiten sich die ärzte selber drum. jeder hat eine etwas andere meinung. und studien find ich persönlich oft fragwürdig, weil manchmal nur zb 1000 leute getestet werden und es hochgerechnet wird. mir ist es egal was andere zu dem thema meinen, ich gehe nach meinem persönlichem menschenverstand! ich möchte kein risiko eingehen, und mir auch später keine vorwürfe machen müssen. ich muss für mich wissen das ich das beste für meinen krümel tu. hab ich bei meinen anderen beiden auch so gehalten. aber zu guter schluss muss es jeder für sich selber wissen.
Die Plazenta filtert fast alles- was ist das für ein großer Mist! Aufhören und zwar sofort ist besser als nur reduzieren. Alle schwangeren Frauen die sich einreden das Reduzieren sei besser reden sich doch nur selbst froh.
aufhört, hat ja kaum Entzugserscheinungen im körperlichen Sinne. Psychisch ja, aber der physische Krram ist doch quasi zu vernachlässigen. Sofort aufhören ist das einzig richtige - da vertrete ich mal ne absolute schwarz-rosa-meinung, so schwarz, wie raucherlungen im vergleich zum zarten Rosa meiner NR-Alveolen! Rauchen ist scheiße, während der Schwangerschaft, während des stillens, während ein kind im Haus lebt und dann, wenn das Kind 40 ist und schon die Muter stirbt, weil sie Krebs hat. PUNKT.
Hab mal bei dr. bluni auch gefragt und im hebammen forum, bin mal gespannt auf antworten dort. Schwierig zu sagen was dier bessere variante ist
FAST ALLES! sag mir bitte wofür die plazenta da ist, und warum ist sie fast schwarz bei der geburt von raucherinnen? sag mir mal bitte warum frauen die HIV positiv sind nicht unbedingt ein HIV krankes kind zur welt bringen zitat Die Plazenta ist ein Schadstofffilter Die Plazenta ist ein Wunder der Natur. Sie arbeitet wie ein Filter und ist über die Gebärmutterwand mit der Mutter und über die Nabelschnur mit dem Embryo verbunden. Sie produziert lebenswichtige Hormone und übernimmt Verdauung und Ausscheidung für den Fötus, OHNE DASS MÜTTERLICHES UND FÖTALES Blut miteinander vermischt werden. Und so kommt es, dass nicht alles was wir einatmen, essen, trinken oder zu uns nehmen in der gleichen Intensität auf den Embryo einwirkt. Die Plazenta filtert Schadstoffe und beugt somit schwerwiegenden Folgeschäden vor. Doch die Plazenta kann nicht alles, was schlecht ist vom Fötus fernhalten. (hab ich geschrieben, FAST ALLES) Wirkstoffe, die in Arzneien enthalten sind, wirken auch auf den kleinen Organismus. Die Einnahme von Schlaftabletten macht auch den Embryo schläfrig. Ähnliches geschieht bei der Einnahme von Opiaten. Bei regelmäßigem Konsum der Mutter kann auch das Neugeborene Entzugserscheinungen und körperliche Missbildungen aufweisen. Andere Mittel, deren Substanzen auf Ergotamin basieren und in Migränetabletten enthalten sind, können Kontraktionen der Gebärmutter und Fehlgeburten auslösen. so, was war nun falsch was ich geschrieben habe, und wo hast du dein wissen her um mit solcher sicherheit dein wissen abzugeben? außerdem hab ich geschrieben das viele ärzte viele meinungen, oder?? und ich hab auch die persönliche meinung sofort aufhören, oder hast du was anderes gelesen? lg sylea
LG
Warum so gereizt?? Gut dann filtert die Plazenta eben FAST alles, aber eben nicht alles und bestimmt auch nicht das Gift Nikotin. Sie filtert ja nicht einmal Koffein, das gelangt auch mit voller Dosis zum Ungeborenen! Wenn sie fast alles filtern würde, wie genau weiß die Plazenta was gut ist für das Ungeborene und was Gift ist??
Die Plazentaschranke als Filter Die Filterfunktion der Plazentaschranke ist abhängig von der Größe und den chemischen Eigenschaften der Moleküle, die eindringen möchten. Aus diesem Grund werden viele Giftstoffe aus dem Blutkreislauf der Mutter zurückgehalten. Jedoch können beispielsweise Alkohol, Nikotin und einige Medikamente ungehindert die Plazentaschranke passieren und zu Entwicklungsstörungen oder Fehlgeburten führen. Auch Krankheitserreger können in den Blutkreislauf des Kindes gelangen.
keine panik, bin nicht gereizt. leider gibt es beim schreiben keinen ton dazu, sonst hättest du es nicht so aufgefasst! ich drücke mich meistens vorsichtig aus, und versuche möglichst immer dazu zu schreiben das es meine persönliche meinung ist oä. und darum hatte ich auch geschrieben das sie FAST alles filtert. hab nicht behauptet alles. hab nicht behauptet das rauchen ok sei usw. wenn ich mich schon so vorsichtig ausdrücke ist es nicht in ordnung wenn jemand schreibt "totaler mist". es sei denn es ist ein experte der mit neusten untersuchungen aufwarten kann. aber abgesehen von dieser sache hab ich im grunde die selbe einstellung, aufhören, so schnell es nur geht, auch wenn es schwer fällt! woher die plazenta weiß was sie durchlassen darf und was nicht?? gute frage, woher weiß das befruchtete ei das es sich einnisten sollte? woher weiß das embyo das arme und beine wachsen sollen? da gibt es so viele fragen, und die natur macht es einfach! gott sei dank! (bin nicht gläubig, ist nur ein spruch)
auch ein schöner text der mein geschriebenes bestätigt. denn ich hatte auch geschrieben das die raucherei zur fehlgeburt führen KANN. also sehe ich, dass wir beide das selbe meinen, nur uns etwas anders ausdrücken! es ist ech ein phänomen das viele gleich aggressivität rauslesen, warum kann man nicht einfach von dem besten ausgehen und denken das die sachen in ruhe geschrieben/beantwortet werden? lg sylea
Hey, wieso schaut ihr nicht bei Wikipedia nach??? Unter dem Punkt Plazentaschranke steht doch alles. Und ich denke da werden eure Fragen gut beantwortet.
GlG Sonja
Ob ein ungeborenes auch einen Entzug im Mutterleib mitmacht wenn die rauchende Mutter plötzlich aufhört. Und was dann besser wäre, das plötzliche aufhören oder das erst runterstufen..... Habe auch mal bei Dr. Bluni nachgefragt, bin mal gespannt. Aber trotzdem Danke für eure Meinungen und einschätzungen.
Also ich finde man sollte sofort aufhören wenn man weiß das man schwanger ist. Und das mit dem weniger rauchen bzw. langsam reduzieren find ich quatsch und sagen meist FA die selber rauchen. Ich hab vor der Schwangerschaft lange und viel geraucht und dann sofort aufgehört und mit meinem Zwerg ist soweit alles in Ordnung.
Da brauch man doch gar nicht diskutieren, rauchen geht ja mal gar nicht in der Schwangerschaft. Ein absolutes NO GO.
Ich habe vor der SS auch geraucht und sofort aufgehört. Das ist doch Schwachsinn mit den Entzugserscheingungen.
Frauen die in der SS rauchen sind absolut , daß ist meine Meinung und dazu steh ich.
ILKA
Und wieder das leitige thema Rauchen !!!!! Mensch manche Menschen suchen sich echt nur hobbys oder Ich rauche selber und was ist dabei ich Rauche nur zuhause wenn ich Arbeiten bin Rauch ich garnicht mich nerven nur Leute die sich ein vorurteil Über schwangere die Rauchen siehen mensch das ist doch jedem das seine oder nicht manche Kiffen Saufen und haste net gesehen das ist aber ihr ding ich glaub hier ist jeder alt genung um selber zuwissen was richtig oder Falsch ist lg Steffi
Na Du übernimmst ja in der SS schon unglaublich viel Verantwortung für dein Kind...man solche hirnrissigen Äußerungen. Dein Kind tut mir jetzt schon leid.
Kann mich Ilka nur anschließen. Aber was erwartest du? Du musst doch nur mal sehen wie die hier schreiben. Tausend Rechtschreibefehler, von Groß- und Kleinschreibung noch nie was gehört und von einem Punkt oder einem Komma auch nicht. Also, da wundert es mich nicht, aber dann die Klappe aufreißen.
Sorry, wenn ich jemandem jetzt zu nahe getreten bin, aber es musste einfach mal raus.
Habe mir wahrscheinlich gerade jede Menge Ärger eingehandelt. Egal!
Das was mir wert.
Kann mich Ilka nur anschließen. Aber was erwartest du? Du musst doch nur mal sehen wie die hier schreiben. Tausend Rechtschreibefehler, von Groß- und Kleinschreibung noch nie was gehört und von einem Punkt oder einem Komma auch nicht. Also, da wundert es mich nicht, aber dann die Klappe aufreißen.
Sorry, wenn ich jemandem jetzt zu nahe getreten bin, aber es musste einfach mal raus.
Habe mir wahrscheinlich gerade jede Menge Ärger eingehandelt. Egal!
Das wars mir wert.
ganz klare antwort: egal wann in welchem stadium der schwangerschaft! für das baby ist es das beste von sofort auf gleich aufzuhören! liebe in der ss minimale entzugssymptome als hinterher schäden oder starke entzugssymptome für das baby
Hallo,
ich selbst bin absoluter Raucher- Gegner, aber meine Schwester hat bei allen drei Kindern geraucht.Sie ist starke Raucherin!! Sie hat es aber während der Schwangerschaft zunehmend runter gedrosselt.Alle drei Kinder sind hyperaktiv und hatten kurz nach der Geburt immer Probleme mit den Bronchien.Das Rauchen einen Einfluß auf die Hyperaktivität hat, ist mittlerweile statistisch erwiesen.Also am Ende der SS No Smoke
Da geb ich Dir recht.
Naja, bestimmt süße 22...vielleicht sollte es manchen erst mal bewußt werden, was es heißt ein Kind zu bekommen und zu haben und wenn ein Klingeling macht, dann kann man dies auch in die Tat umsetzen.
Aber das scheint manchen mehr als schwer zu fallen, "Ist doch nicht schlimm, ich rauch ja nur zuhause und bei der Arbeit" boah da könnte ich
Hallo mal an alle! Jeder sollte sich an seiner eigenen Nase nehmen. Ich denke jeder wird schon das richtige machen, nur geht es mir auf die Nerven, wie ihr immer auf die Raucher losgeht. Mir ist es egal, ob wer raucht oder nicht raucht, wenn er schwanger ist, aber IHR verurteilt diejenige gleich. Wenn sie es schafft, schafft sie es nicht, sie wird es reduzieren und gut wirds sein. Auf sich selber schaun ist immer am Besten. Ihr Nichtraucher esst dafür Sachen, die man in der SS nicht essen sollte. Jeder ist sich selbst der nächste und bevor man auf andere hinspuckt, sollte man erst auf sich selbst achten!! Sorry, aber das musste jetzt endlich mal raus! GLG
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?