Elternforum Schwanger - wer noch?

Lammfell

Lammfell

FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Hallo, ja, ich wieder mal :-) Also: unser Baby kommt ja im November zur Welt und irgendwie hätte ich in den Kinderwagen gerne ein Lammfell. Nun lese ich aber immer wieder, dass man kein Lammfell nehmen soll. Wie handhabt ihr das? Und wenn ihr euch für ein Lammfell entscheidet legt ihr dann über das Lammfell noch ein Moltontuch o.ä.? Liebe Grüße Lucy


jaytho

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Huhu, Wieso soll man kein lammfell nehmen? Also ich, meine Geschwister, mein patenkind uvm haben alle eins gehabt.ich habe mir nun 2 stck gekauft (1 für kiwa, 1 für s Bettchen. Ich kenne es bei winterkindern so und werde es auch so machen. Uns allen hat es nicht geschadet und ich finde es sehr sinnvoll. Ich find es wirklich heftig, was man immer so hört:" was man angeblich alles nicht mehr darf usw" frage mich wie die damals kinder bekommen haben ganz liebe grüße


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaytho

ich finds ja auch krass und trotzdem komm ich dann ins Grübeln. Legst du über das Lammfell noch was drüber zumindest unter das Köpfchen? Motton oder so was? Liebe Grüße


jaytho

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Achso.... ich kenne es so,dass man ein molton auf das fell unters Köpfchen legt,aber das kann man glaub ich handhaben wie man möchte. Lg


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Vor dem Lammfell wird nur deshalb abgeraten, weil das Baby nicht zu warm eingepackt werden sollte. Ein Lammfell selbst kann aber nicht zu warm werden (wir benutzen es im Sommer im Kindersitz, damit das Baby nicht schwitzt), das könnte nur dann zum Problem werden, wenn du zu dicke Decken drüber legst, die dann vielleicht auch noch aus Kunstfaser sind -> nicht atmungsaktiv -> Hitzestau. Jedes meiner Kinder lag auf Lamm, ich bin davon absolut überzeugt :-)


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Also ich würde unters Köpfchen noch nen Moltontuch oder so nen Spucktuch legen. Für den Fall dass das Baby mal spuckt. Ich habe meiner großen Tochter im ersten Herbst/Winter/Frühling gerne das Lammfell mit in den Kinderwagen gelegt und im zweiten Winter mit 1,5 Jahren auch noch an den kühleren Tagen. Werde das bei Töchterchen zwei auch so machen :)


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

habt ihr da ein Fell, das ihr empfehlen könnt? Muss ich auf was Bestimmtes achten?


hinoto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Man sagt eigentlich eher man soll Lammfell nicht ohne Auflage verwenden , da es Allergien auslösen kann. Bei DM hätten sie eins für 40€, aber soweit ich weiß sind echte und gute Fälle teurer


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hinoto

und was würdest du als Auflage verwenden? Einen Spannebttbezug oder was nimmt man da?


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

hm, bin echt am überlegen. Da gibts doch auch diese Fußsäcke mit Fell für den Kinderwagen. Taugen die was? Oder lieber ein Fell und ein Kissen als Zudecke?


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Kein Lammfell vor Erreichen des 1 LJ- soll den plötzlichen Kindstod begünstigen. Steht auf der Verpackung und in der Empfehlung des zust. Ministeriums. Ich würde das Risiko nicht eingehen. Sollte etwas passieren, läge es daran oder an etwas Anderem, so würde ich mir immer Vorwürfe machen.


Laube72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Meines WIssens soll man im Kinderbett kein Fell haben weil das einfach viel zu warm ist. Im Kinderwagen im Winter ist es doch etwas anderes...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo. Im Bett - Nein. Im Kinderwagen/Kindersitz - Ja. Unser Sohn ist letzten September geboren und das Lammfell im Kinderwagen war super. Gerade bei kaltem Wind im Winter war er so auch am Rücken zusätzlich gegen Kälte geschützt und er war immer mollig warm beim Auspacken. Aber nicht zu warm. Genau richtig. LG


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

http://shop.ideen-rund-ums-kind.de/sids-ploetzlicher-kindstod/


Vanillle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Alle meine 3 Kinder haben im Kiwa ein Lammfell gehabt.Hatte es aber nur in der Winterzeit bzw. im Frühjahr drin.Im Sommer fand ich es zu warm.Unters Köpfchen hab noch ein Spucktuch getan.Ich würd es immer wieder so machen.Nur im Bett halte ich ein Lammfell für unnötig. Lg


jaytho

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Also wir leben alle noch ^^ Muss aber jeder selbst wissen


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaytho

jupp, die die dem sids erlegen sind können sich ja auch schlecht zu Wort melden also im Sommer hilft ein lammfell nur wenn das Kind komplett nackt drauf liegt. sonst kann man es auch lassen. für den Winter empfiehlt die hebi hier aus dem expertenforum eine styroporplatte unter der matratze oder der Tasche. deutlich billiger und hygienischer :-) bei uns hat ein normaler winterfußsack gereicht. fand den sehr praktisch da man das Kind auch am Köpfchen schön einmummeln konnte (kann man wie so einen mumienschlafsack zusammen ziehen).


Pünktchenglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo, Es gibt von Kaisers einen Lammfellwagensack bei dem du das Fell rausnehmen kannst. Drn habe ich und finde ihn genial. Am Anfang hatte mein kleiner das Fell im Wagen oder in der Babyschale und diesen Winter im Sack. Den Wagensack muss man ehe irgendwann kaufen also warum nicht gleich. Lg Jenny


Pünktchenglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchenglück

http://m.mytoys.de/Kaiser-Thermo-Fu%C3%9Fsack-Sheepy-mit-Lammfelleinlage-sand/Zubeh%C3%B6r/Kinderwagen/KID/de-mt.ba.ca02.07.07.01/2490725